Landessportbund Berlin

Beiträge zum Thema Landessportbund Berlin

Verkehr

Pankower Laufradfestival

Pankow. Das Pankower Laufradfestival geht in diesem Jahr in die zweite Runde. Nach dem Auftakt im vergangenen Jahr laden die Kauffmann Studios am Sonnabend, 21. September, von 12 bis 16 Uhr auf das Dach des Rathaus-Centers Pankow ein. Dort erwartet die kleinen Laufradhelden vier Stunden Spaß auf dem Laufrad. Verschiedene Strecken bieten Abwechslung und üben das sichere Fahren auf dem Laufrad. Die Teilnahme ist kostenlos. Das Festival findet in Kooperation mit der MALI gGmbH, Logopädie Logolo,...

  • Pankow
  • 12.09.24
  • 164× gelesen
Sport
Tim Tschauder hat als Integrationsbeautragter des Landesportbunds Berlin noch viele Bretter zu bohren. | Foto: Privat

Inklusionsmanager im Interview
„Inklusion ist kein Gefallen, sondern ein Menschenrecht“

Berlin will als Gastgeberstadt der Weltspiele mit Hilfe eines Inklusionsmanagers beim Landessportbund den Schwung dieser Spiele für mehr inklusive Sportangebote auch in der Zukunft nutzen. Tim Tschauder, 48, arbeitete viele Jahre im Sportmarketing, unter anderem für die Krankenkasse AOK. Er ist selbst passionierter Breitensportler und seit Mai 2021 Inklusionsmanager beim Landessportbund Berlin. Tom Mustroph vom Redaktionsteam der Special Olympics World Games Berlin 2023 sprach mit ihm. Was...

  • Westend
  • 23.06.23
  • 797× gelesen
Sport

Schwimmkurse in den Herbstferien

Berlin. Der Landessportbund Berlin (LSB) und der Senat organisieren in den Herbstferien kostenlose Intensivschwimmkurse für Kinder. Vom 11. bis 22. Oktober können Schüler der vierten bis sechsten Klasse in kleinen Gruppen ihr Schwimmabzeichen nachholen. Die Schwimm-Intensivkurse sind für Kinder, die im Schwimmunterricht kein Seepferdchen oder Jugendschwimmabzeichen in Bronze erworben haben. Die Kurse werden von neun Schwimmvereinen in zehn Bädern für mehr als 1800 Kinder durchgeführt. Jeder...

  • Mitte
  • 18.09.21
  • 301× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.