Landessportbund Berlin

Beiträge zum Thema Landessportbund Berlin

Sport
Die Integrationsbeauftragte des Senats, Katarina Niewiedzial (Mitte), bei der Lizenzübergabe. | Foto:  LSB/Jürgen Engler

Verstärkung für den Breitensport
Flüchtlinge absolvierten beim LSB Ausbildung zum Übungsleiter

33 Flüchtlinge wurden an der Gerhard-Schlegel-Sportschule des Landessportbundes (LSB) zu Übungsleitern für den Breitensport ausgebildet und können jetzt als Trainer und Trainerinnen in den Vereinen die Kinder- und Jugendarbeit stärken. Die Integrationsbeauftragte des Senats, Katarina Niewiedzial, und LSB-Präsident Thomas Härtel haben den Neutrainern in der Gerhard-Schlegel-Sportschule die C-Lizenz des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB) überreicht. „Besonders den vielen Frauen möchte ich...

  • Schöneberg
  • 15.10.22
  • 255× gelesen
Politik

Wärmeinseln in Sporthallen?

Berlin. Der Präsident des Landessportbundes (LSB), Thomas Härtel, erteilt dem Vorschlag von Sozialsenatorin Katja Kipping (Linke) eine klare Absage. Kipping will Turnhallen als „Wärmeinseln“ für Menschen nutzen, „die wegen der drohenden Gasknappheit in Not geraten", sagte sie dem rbb. „Sporthallen sind keine Wärmeinseln. Sie müssen für das Sporttreiben zur Verfügung stehen“, so Härtel. Er findet es angesichts der negativen Folgen von Turnhallenschließungen wegen Corona „unverständlich, dass...

  • Mitte
  • 17.07.22
  • 351× gelesen
Sport

Nachbarn kennenlernen

Märkisches Viertel. Am Sonnabend, 2. September, veranstaltet das Netzwerk „Willkommen in Reinickendorf“ in Kooperation mit dem Landessportbund Berlin den zweiten „Refugees-Welcome-Cup“. Auf dem Sportplatz an der Königshorster Straße 13 werden ab 10 Uhr zahlreiche Fußballteams, bestehend aus sechs Feldspielern und einem Torwart, im fairen und sportlichen Miteinander gemeinsam dem runden Leder hinterherjagen. Die Erfahrungen des Netzwerkes zeigen, dass Vorurteile dort am geringsten sind, wo die...

  • Märkisches Viertel
  • 25.08.17
  • 84× gelesen
Bauen
Die Turnhalle an der Osloer Straße wurde erst im März freigezogen. Der Zustand ist schlecht. | Foto: wedding-hilft.de
2 Bilder

Sporthallen wieder für Sportler: Hallen werden nach Auszug der Flüchtlinge saniert

Gesundbrunnen. Die 63 Turnhallen, die in den vergangenen zwei Jahren als Notunterkünfte für Flüchtlinge genutzt wurden, sollen zügig saniert werden. Sportsenator Andreas Geisel (SPD) überweist den betroffenen Sportvereinen zudem eine knappe Million Euro als „Anerkennungsprämie“. Im Citybezirk müssen fünf Sporthallen saniert werden. Vereinsaustritte, die Absage ganzer Ligen, Sport auf Sparflamme: Das Flüchtlingschaos hat die Sportvereine stark getroffen und einige sogar an den Rand der Insolvenz...

  • Gesundbrunnen
  • 09.04.17
  • 379× gelesen
Sport
Badminton-Spieler dürfen ab sofort in die Bundestagssporthalle: Zur Eröffnung am 5. März kamen Özcan Mutlu (3.v.l.), LSB-Vize Thomas Härtel (3.v.r.), Christian Holzmacher (2.v.r.) und Hartmuth Groß (rechts), Sportbeauftragter der Bundestagsverwaltung. | Foto: Matthias Borowski
2 Bilder

Badminton-Spieler dürfen Bundestagssporthalle nutzen

Mitte. Die Badminton-Spieler der Spielgemeinschaft BC Matchpoint/Turngemeinde in Berlin (TiB) e. V. sind die ersten Vereinssportler, die in die Bundestagssporthalle im Marie-Elisabeth-Lüders-Haus dürfen. Wenn Matchpoint-Chef und Trainer Christian Holzmacher sonnabends mit seinen Schützlingen zum Badminton-Training geht, müssen alle eine halbe Stunde vor Trainingsbeginn da sein. Denn bevor die 40 angemeldeten und von der Bundestagspolizei überprüften Sportler in die Bundestagssporthalle dürfen,...

  • Mitte
  • 11.03.16
  • 1.298× gelesen
Politik
Flüchtlingsunterbringung geht vor: Horst-Korber-Sportzentrum und Rudolf-Harbig-Halle bleiben beschlagnahmt. | Foto: Thomas Schubert
2 Bilder

Kritik an Flüchtlingsunterbringung in der Glockenturmstraße

Westend. Voll belegte Turnhallen – und kein Ende in Sicht: Im Horst-Korber-Sportzentrum und in der Rudolf-Harbig-Halle werden auch weiterhin Flüchtlinge wohnen. Jetzt kam es dort zu einem bewaffneten Konflikt. Mindestens bis August 2016 hat der Senat keine andere Lösung in Sicht, als die Unterbringung in einem der größten Hallenkomplexe Berlins. Da dort im Anschluss umfangreiche Reparaturarbeiten wahrscheinlich sind, hat der Landessportbund (LSB) die Stätten an der Glockenturmstraße für dieses...

  • Westend
  • 09.02.16
  • 870× gelesen
Sport

Flüchtlinge als Übungsleiter

Berlin. Der Landessportbund Berlin (LSB) hat gemeinsam mit der privaten 3+3 Initiative, der gemeinnützigen Gesellschaft für sozial-kulturelle Arbeit mbH (GskA) und Vertretern von Berliner Unternehmen eine Initiative zur Ausbildung von Flüchtlingen gestartet. An dem Pilotlehrgang nehmen mehr als 20 junge Frauen und Männer im Alter von 17 bis 29 Jahren teil. Sie kommen unter anderem aus Syrien, Irak und Ägypten und erhalten an der Gerhard-Schlegel-Sportschule des LSB eine Trainer-Ausbildung mit...

  • Mitte
  • 19.01.16
  • 343× gelesen
Bildung
Markus Deecke (Zweiter von rechts), Initiator des Pilotprojekts, mit Teilnehmern. | Foto: KEN
3 Bilder

Pilotprojekt zur Ausbildung junger Flüchtlinge hat begonnen

Schöneberg. Da sitzen sie im ersten Stock der Gerhard-Schlegel-Sportschule am Priesterweg und sind hochmotiviert, Frauen und Männer, die aus Syrien geflohen sind. Sie sind Teilnehmer einer deutschlandweit einzigartigen Initiative. Die Idee hatte der Berliner Unternehmer Markus Deecke. Für sein privat finanziertes Pilotprojekt „Start 3+3. Das Programm für junge Flüchtlinge“ konnte er zahlreiche Unternehmen und Betriebe aus Berlin sowie den Landessportbund Berlin (LSB) und die Gesellschaft für...

  • Schöneberg
  • 14.01.16
  • 1.364× gelesen
Politik

Turnhallen sollen nicht mehr mit Flüchtlingen belegt werden

Treptow-Köpenick. Vier Turnhallen im Bezirk, darunter zwei Schulturnhallen, sind seit Wochen mit Flüchtlingen belegt. Damit soll jetzt Schluss sein. Auf ihrer Sitzung am 17. Dezember haben die Berliner Bezirksbürgermeister einen gemeinsamen Vorschlag zur Unterbringung von Flüchtlingen an den Senat gemacht. Darin wird gefordert, wegen der massiven Eingriffe in Sportunterricht und Vereinssport keine weiteren Turnhallen zu beschlagnahmen. Dafür bieten die Bezirksbürgermeister an, gemeldete...

  • Köpenick
  • 27.12.15
  • 669× gelesen
Politik

Es regt sich erster Widerstand: Flüchtlinge in Sporthallen

Charlottenburg. Nachdem nun auch an die 1000 Flüchtlinge in der großen Halle des Horst-Korber-Sportzentrums und der Rudolf-Harbig-Halle untergebracht worden sind, wird erste Kritik laut. Klaus Böger, Präsident des Landessportbundes (LSB), nennt Sporthallen die „allerletzte Option“. Mittlerweile sind acht Sporteinrichtungen berlinweit von Flüchtlingen belegt worden. LSB-Präsident Böger warnt davor, weitere Flüchtlinge in Sporthallen unterzubringen. Damit werde den Vereinen die Basis ihrer Arbeit...

  • Charlottenburg
  • 17.09.15
  • 456× gelesen
Soziales

Olympiapark ist Notunterkunft

Westend. Da in den vergangenen Tagen zahlreiche weitere Flüchtlinge aus Bayern in die Hauptstadt gekommen sind, wurden zwei weitere Sportstätten kurzfristig zu Notunterkünften umfunktioniert. Im Horst-Korber-Zentrum des Olympiaparks Berlin stehen seit 11. September die Groß-Sporthalle und die Rudolf-Harbig-Halle für eine Notunterbringung von jeweils 500 Flüchtlingen zur Verfügung. Die Sporthallen in der Glockenturmstraße gehören dem Landessportbund Berlin. min

  • Charlottenburg
  • 16.09.15
  • 150× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.