Landwirtschaft

Beiträge zum Thema Landwirtschaft

Umwelt

Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“

Berlin. Der bundesweite Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) startet in eine neue Runde. Diesmal dreht sich alles um Bio-Tierhaltung und das Futter. Unter dem Motto „Tierisch gut! Was kommt in den Bio-Trog?“ können Kinder und Jugendliche die Zusammenhänge von ökologischer Landwirtschaft, Tierernährung und Umweltschutz entdecken und verstehen. Der Schulwettbewerb zur ökologischen Landwirtschaft und Ernährung wird im Rahmen des...

  • Weißensee
  • 07.01.25
  • 76× gelesen
Umwelt
Traditionell gibt es beim Ermtedankfest in der Naturschutzstation Hahneberg regionale Produkte zu bestaunen und zu kaufen. | Foto:  Naturschutzstation Hahneberg
2 Bilder

Erntedankfest am Hahneberg am 6. Oktober
Naturschutzstation lädt ein zu Vorführungen, Mitmachaktionen und Kultur

Am Sonntag, 6. Oktober, lädt die Naturschutzstation Hahneberg, Heerstraße 549 von 10 bis 17 Uhr zum diesjährigen Erntedankfest. Dabei gibt es gleichzeitig zwei Jubiläen zu feiern. Das Fest findet zum zehnten Mal statt und der Mitveranstalter, der Landschaftspflegeverband Spandau, wird 20 Jahre alt. Die Besucher dürfen sich wieder auf Produkte aus heimischer Landwirtschaft und des regionalen Handwerks freuen, auf Vorführungen, Mitmachaktionen und Kultur. An über 30 Marktständen werden...

  • Staaken
  • 22.09.24
  • 346× gelesen
Wirtschaft

Brandenburger Landpartie am 8./9. Juni 2024

Am 8./9. Juni ist Brandenburger Landpartie: Im ganzen Land öffnen am 8. und 9. Juni 140 landwirtschaftliche Unternehmen und Produzenten Hof und Tor und laden zum Kennenlernen ein. Wie funktioniert Landwirtschaft? Welche landwirtschaftlichen Produkte werden in Brandenburg hergestellt? Wie und wo bekomme ich regionale Produkte? Antworten auf diese und andere Fragen findet man auf der Brandenburger Landpartie am Wochenende des 8. und 9. Juni in ganz Brandenburg. Die Brandenburger Landpartie wird...

  • Umland Nord
  • 04.06.24
  • 220× gelesen
Kultur
"Kuhfstein" ist eine ambitionierte Landschaftspuzzelei, bei der die Kühe eine ganz besondere Rolle bei der Punktejagd spielen. | Foto:  Schmidt Spiele
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„Kuhfstein“ – Weidlich Spaß auf der Weide

Über vier Millionen Milchkühe werden in der deutschen Landwirtschaft gehalten. Doch die meisten von ihnen müssen leider den Großteil ihres Lebens im Stall verbringen. Nicht so in „Kuhfstein“, wo jede Kuh sogar über eine eigene Weide verfügt. Das Problem dabei ist, wie es sich anstellen lässt, möglichst viele von ihnen immer wieder einmal zeitsparend gemeinsam in den Stall zu treiben. Beim Auslegen der verschiedenen Landschaftsplättchen darf man sich deshalb nicht darauf beschränken, Punkte...

  • Kreuzberg
  • 20.12.23
  • 191× gelesen
Jobs und Karriere

AgrarJobBörse
Helfer für die Landwirtschaft gesucht

Die Personalsituation in der Landwirtschaft ist derzeit kritisch. Es werden dringend Helfer gesucht, die junge Pflanzen aufs Feld bringen und bei der Ernte unterstützen. Die AgrarJobBörse möchte im Internet bundesweit Landwirte und Arbeitsuchende zusammen bringen. So finden sich auf www.agrarjobboerse.de Stellen- und Praktikumsangebote, Ausbildungsplätze. Auch Wissenswertes rund um das Arbeiten in der Agrarwirtschaft sind auf dem Internetportal zu finden, dazu gehören Informationen für...

  • Mitte
  • 20.06.22
  • 189× gelesen
WirtschaftAnzeige
Die ersten Märkte führen die von Schäfer’s produzierten Bioland-Backwaren an ihren SB-Backstationen: Zwei Brötchen- und drei Brotsorten stehen zur Auswahl. | Foto: EDEKA Minden-Hannover
3 Bilder

Schäfer’s backt auch nach Bioland-Richtlinien
EDEKA erweitert Angebot um eigene Bio-Backwaren

Die EDEKA Minden-Hannover verkauft jetzt auch eigene Bio-Backwaren nach Bioland-Richtlinien. Hergestellt werden sie von der Produktionstochter Schäfer’s im Produktionswerk in Osterweddingen. Damit reagiert der Unternehmensverbund auf die stetig wachsende Nachfrage der Kunden nach Lebensmitteln aus ökologischem Anbau. Zusätzlich leistet die EDEKA Minden-Hannover damit einen wichtigen Beitrag für Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Artenvielfalt. Ab sofort bieten die ersten Märkte die von Schäfer’s...

  • Blankenburg
  • 16.06.22
  • 326× gelesen
WirtschaftAnzeige

Zusammenarbeit mit Bioland
EDEKA-Verbund stärkt heimische Bio-Landwirtschaft

Der EDEKA-Verbund baut sein Bio-Angebot seit Jahren stetig aus und setzt nun ein weiteres Zeichen: Gemeinsam mit dem ökologischen Verband Bioland e.V. soll die heimische Bio-Landwirtschaft deutlich gestärkt werden. Durch die intensivierte Zusammenarbeit mit Bioland werden im ersten Schritt bis Ende des Jahres rund 70 Artikel, die nach den strengen Bioland-Richtlinien erzeugt werden, im EDEKA-Sortiment erhältlich sein. Das Bioland-Zeichen gewährleistet strenge Vorgaben für die Erzeugung und...

  • Friedenau
  • 23.03.22
  • 86× gelesen
WirtschaftAnzeige
Kinder und Erwachsene können sich ab sofort über spannende Landwirtschaft-Sticker freuen. Die Sammelaktion steht ganz unter dem Motto „Wir & Jetzt für regionale Landwirtschaft“.  | Foto: Stickerstars
3 Bilder

Sammelspaß für die ganze Familie bei Edeka
Er(k)lebe die Welt der Landwirtschaft!

Das Sammelfieber hat begonnen! Kinder und Erwachsene können sich ab sofort über spannende Landwirtschaft-Sticker freuen. Die Sammelaktion steht ganz unter dem Motto „Wir & Jetzt für regionale Landwirtschaft“. Die EDEKA Minden-Hannover drückt damit einmal mehr ihre Wertschätzung für die Landwirte aus ihrem Geschäftsgebiet aus. Mehr als 300 von ihnen haben sich dazu für die Sticker ablichten lassen, um der Landwirtschaft ganz regional ein Gesicht zu geben. So bekommen Groß und Klein einen...

  • Mitte
  • 04.02.22
  • 2.593× gelesen
Umwelt
Wie Spiegel als thermische Mitigation auf Feldern aussehen könnte | Foto: Peter Dynes
3 Bilder

Wird Agri-Photovoltaik wirklich allen Erwartungen gerecht?

Die Doppelnutzung von Landwirtschaftlicher Fläche als Kraftwerk und Nahrungsmittel Anbau ist ein wirklich vielversprechender Ansatz. Wir können weiterhin günstige Nahrung sicher stellen und gleichzeitig auch günstigen Solar Strom beziehen. In Deutschland wird daher viel darüber diskutiert und hoffentlich kommt hier endlich mehr Bewegung in den Markt.  Japan hingegen hat schon über 200 MWp installiert wie das PV Magazin schreibt. Wir brauchen definitiv eine öko-soziale Energiewende und sollten...

  • Gatow
  • 15.12.21
  • 155× gelesen
Jobs und Karriere

SERVICE
Gegründetes Unternehmen online anmelden

Ein frisch gegründetes Unternehmen kann jetzt auch im Internet an das Finanzamt gemeldet werden. Das teilt die Senatsverwaltung für Finanzen Berlin mit. Unter www.elster.de ist der entsprechende Fragebogen zur steuerlichen Erfassung auszufüllen und wird rechtswirksam an das Finanzamt elektronisch übermittelt. Der Fragebogen ist bei Aufnahme einer gewerblichen, selbständigen (freiberuflichen) oder land- und forstwirtschaftlichen Tätigkeit abzugeben. Für den Zugang zu „Mein ELSTER“ ist zunächst...

  • Mitte
  • 10.12.21
  • 91× gelesen
Umwelt
Naturidyll am Rande der Stadt. Die Rieselfelder Karolinenhöhe. | Foto: Thomas Frey
4 Bilder

Verhandlungen über Kauf oder Verpachtung
Spandau greift nach den Rieselfeldern in Gatow

Die Rieselfelder Karolinenhöhe sind eine landwirtschaftliche Anbaufläche und dazu ein Naherholungsgebiet. Aber möglicherweise haben sie demnächst einen neuen Besitzer, den Bezirk Spandau. Verhandlungen zwischen den Berliner Wasserbetrieben als bisherigem Eigentümer und dem Bezirk scheinen weit vorangeschritten zu sein. Dies kann aus einer Antwort der Senatsumweltverwaltung auf eine Anfrage des SPD-Abgeordneten Daniel Buchholz. Gefeilscht wird aber anscheinend noch um den Preis. "Wegen der...

  • Gatow
  • 05.03.21
  • 712× gelesen
  • 1
  • 2
Politik
Durch bewusste Kaufentscheidungen kann jeder dazu beitragen,  Menschheitsprobleme zu lösen. | Foto: Pixabay/ccipeggy
2 Bilder

NachhaltICH: Müssen wir mehr fürs Essen zahlen?
Warum jeder es sich leisten kann, umweltfreundlich einzukaufen

Tausende Bauern demonstrierten im November gegen eine Politik, die auf immer mehr ökologische Auflagen setzt. Als langjährige Vegetarierin ist meine Haltung klar: Die Agrarindustrie muss sich drastisch verändern, freiwillig oder nicht, denn so wie sie ist, leiden Tiere und die Erde unter der Nahrungsmittelerzeugung. Meinungsfronten aufzumachen hilft aber wohl kaum dabei, Lösungen für das eigentliche Problem zu finden: Wir haben uns daran gewöhnt, dass jederzeit alles verfügbar ist und das auch...

  • Schöneberg
  • 12.12.19
  • 784× gelesen
  • 10
  • 4
Wirtschaft
Landwirte treten mit ihren Tieren zu Leistungsschauen an. | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Landwirtschaft zum Anfassen
Ausflugstipp: 29. BraLa öffnet vom 9. bis 12. Mai 2019

Die Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung präsentiert sich vom 9. bis 12. Mai mit interessanten Neuerungen mehr denn je als Fachmesse der Landwirtschaft. Land- Forst- und Ernährungswirtschaft, neueste Technik und Ergebnisse verschiedenster Bereiche der Forschung und Wissenschaft werden vorgestellt. Schüler, Auszubildende und Praktikanten können die Gelegenheit nutzen, sich zu Themen der Land- und Ernährungswirtschaft und den grünen Berufen zu informieren. Landwirtschaft im Dialog,...

  • Dallgow-Döberitz
  • 06.05.19
  • 250× gelesen
Wirtschaft
Landwirtschaftliche Geräte, Natuterlebnisse und jede Menge Tiere sorgen auf der BraLa für Unterhaltung bei der ganzen Familie. | Foto: MAFZ

BraLa vom 10. bis 13. Mai 2018 im Erlebnispark Paaren

Die 28. Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung (BraLa) lädt mit rund 700 Ausstellern und Züchtern am Himmelfahrtswochenende vom 10. bis 13. Mai ein. Als Schaufenster des ländlichen Raumes lockt sie an vier Ausstellungstagen Besucher nach Paaren im Glien. Vorführungen, Technik im Einsatz und Zuchtwettbewerbe sowie eine Themenvielfalt rund um den ländlichen Raum mit regionalen Erzeugnissen gestalten die BraLa zu einer Präsentation für Fach- und landwirtschaftlich interessierte Besucher....

  • Charlottenburg
  • 07.05.18
  • 1.446× gelesen
Wirtschaft
Am 10. und 11. Juni macht die 23. Brandenburger Landpartie Lust auf Brandenburg. | Foto: Christian Hahn

Die 23. Brandenburger Landpartie vom 10. und 11. Juni 2017

Endlich wieder Land sehen: Fast 250 Betriebe - von der Agrargenossenschaft bis zum Urlaubsbauernhof - öffnen ihre Türen für die Besucher. Spargel, Erdbeeren, ofenfrisches Brot und handgemachter Kuchen, alte Traktoren, hochmoderne Mähdrescher, flauschige Kaninchen und beeindruckendes Milchvieh, Stallführungen, Traktorfahrten, Gespräche, Kutsch- und Radtouren: Es gibt viele Gründe auf’s Land zu fahren. Am 10. und 11. Juni macht die 23. Brandenburger Landpartie Lust auf Brandenburg. Fast 250...

  • Weißensee
  • 31.05.17
  • 520× gelesen
Wirtschaft

Garantiert aus der Region: Neuer Marktschwärmer-Ort in Spandau

Spandau. Was steckt drin – in Kartoffel, Kürbis und Kotelett? Und wo kommen die Lebensmittel her? Immer mehr Konsumenten wollen ehrliche Antworten auf diese Fragen. Die bekommen sie zum Beispiel auf dem Marktschwärmer-Wochenmarkt. Marktschwärmer nannte sich früher Food Assembly und verbindet zwei Ideen: regionale Lebensmittel direkt zu vermarkten und lokale Bauernmärkte zu etablieren. Ziel ist es, über eine Internetplattform den Zugang zu hochwertigen, regionalen Produkten zu vereinfachen und...

  • Spandau
  • 28.04.17
  • 446× gelesen
Ausflugstipps
Tiere hautnah erleben kann man vom 5. bis 8. Mai auf der BraLa. | Foto: Promo
5 Bilder

Raus aufs Land! Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung vom 5. bis 8. Mai 2016

Als Schaufenster des ländlichen Raumes lockt die Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung (BraLa) am langen Himmelfahrtswochenende, 5. bis 8. Mai, Tausende Besucher nach Paaren im Glien. Vorführungen, Technik im Einsatz und Zuchtwettbewerbe sowie eine große Themenvielfalt rund um den ländlichen Raum mit regionalen Erzeugnissen gestalten die BraLa zu einer abwechslungsreichen Präsentation für Besucher. Highlights sind unter anderem die Krönung der Brandenburger Milchkönigin,...

  • Charlottenburg
  • 02.05.16
  • 557× gelesen
Kultur

Ein Dorf stellt sich und seine Besonderheiten vor

Gatow. Bereits zum 17. Mal lädt der Arbeitskreis Gatow zu seiner „Gatower Herbstwoche“ ein. Vom 26. September bis zum 4. Oktober können Besucher kostenlos und ohne Anmeldung an Führungen und Veranstaltungen teilnehmen. Am 26. September um 15 Uhr erwartet Bernhard Neumann, Ehrenpräsident des „Berliner Golf Clubs Gatow“, die Teilnehmer zu einem zweistündigen Rundgang über den 18-Loch-Platz des Clubs und das angrenzende Neubaugebiet. Treff ist auf der Terrasse des Clubhauses. Zu erreichen ist die...

  • Gatow
  • 17.09.15
  • 275× gelesen
Wirtschaft
Eine Landwirtschaft ohne staatliche Subventionen präsentiert das Gatower Projekt "SpeiseGut". | Foto: privat

Internationaler Besuch im Gatower "SpeiseGut"

Gatow. Im Rahmen der Berliner "Powa-Konferenz 2015" informierte sich am 6. Februar eine internationale Besuchergruppe mit Vertretern aus Landwirtschaft und nichtstaatlichen Organisationen beim Gatower Projekt "SpeiseGut" am Kladower Damm 55-57 über dessen Konzept.Christian Heymann, der gemeinsam mit Antje Matthes Geschäftsführer des Gatower Landwirtschaft- und Gemüsebaubetriebs ist, stellte den 18 Konferenzteilnehmern den Betrieb, das dazugehörige Restaurant und den Regionalladen in der...

  • Gatow
  • 09.02.15
  • 415× gelesen
Sonstiges
Der "Blaugraue Wiener" wird als Rasse des Jahres präsentiert und Helmut Burisch am 29. Mai für seine Tiere als Züchter des Jahres geehrt. | Foto: Stefan Specht

Rund 700 Züchter und Aussteller zeigen Tiere und Produkte

Paaren im Glien. Vom 29. Mai bis 1. Juni findet im MAFZ-Erlebnispark in Paaren im Glien die Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung (BraLa) statt. Besucher lernen das Leben auf dem Bauernhof kennen und können echte Landluft schnuppern. Auf der BraLa kommen Erzeuger und Verbraucher direkt in Kontakt. Besucher können Fragen rund um die Tierhaltung stellen, bekommen Ausflugstipps und auch schon mal den einen oder anderen guten Rat für den eigenen Garten. In den Tierzelten werden die besten...

  • Reinickendorf
  • 26.05.14
  • 696× gelesen
Sonstiges
Nur die rot markierten der 508 untersuchten Rieselfeld-Tafeln lassen keine landwirtschaftliche Nutzung zu. | Foto: Grafik: BWB

Landwirtschaftlicher Nutzung steht kaum etwas im Weg

Gatow. Auf 498 der insgesamt 508 untersuchten Flächen der einstigen Rieselfelder Karolinenhöhe ist der Anbau von Futtermitteln möglich. So fassten die Berliner Wasserbetriebe (BWB) und der Fachbereich Umwelt des Bezirksamts am 14. Mai bei einer öffentlichen Veranstaltung das Kernergebnis der von ihnen beauftragten Bodenuntersuchungen zusammen.Mit dem Gutachten für die rund 365 Hektar große Fläche der einstigen Rieselfelder sowie des Betriebshofs war die Gesellschaft "IUP Ingenieure" beauftragt...

  • Gatow
  • 19.05.14
  • 166× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.