Lange Nacht der Museen

Beiträge zum Thema Lange Nacht der Museen

Kultur
Die Lange Nacht der Museen am 24. August verspricht ein abwechslungsreiches Programm. Das Motto in diesem Jahr lautet "Berlin Secrets". | Foto:  Kulturprojekte Berlin, Alexander Rentsch
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für die Lange Nacht der Museen gewinnen

Bei der Langen Nacht der Museen dreht sich am Sonnabend, 24. August 2024, alles um „Berlin Secrets”. So locken 75 Berliner Museen die Besucher mit Verstecktem, Verschlossenem, fast Verlorenem und auch Verruchtem. Da werden Gemälde umgedreht und durchleuchtet, Geheimschriften entschlüsselt, Funde aus dem Berliner Untergrund präsentiert. Zudem öffnen sich Türen zu Museumsräumen, die sonst verschlossen sind, zu Kellern und einstigen Verstecken, zu Luftschutzbunkern und finsteren Gruften....

  • Charlottenburg
  • 31.07.24
  • 930× gelesen
Kultur
Auch das Alte Museum ist bei der Langen Nacht der Museen dabei.  | Foto: Kulturprojekte Berlin Foto SergejHorovitz
Aktion 12 Bilder

Chance der Woche
Karten für die Lange Nacht der Museen zu gewinnen

­Die Lange Nacht der Museen kehrt am 27. August 2022 endlich zurück. 70 Museen – von A wie Anti-Kriegs-Museum bis Z wie Zille-Museum – bieten über 700 Veranstaltungen bis spät in die Nacht von 18 bis 2 Uhr. 15 Museen sind in diesem Jahr zum ersten Mal dabei. So wird man im TimeRide Berlin an der Zimmerstraße 91 mit Virtual-Reality-Brillen ins Ost-Berlin der Mauerzeit zurückversetzt, während man im Futurium am Alexanderufer in die Zukunft reist. Im Museum Berggruen an der Schloßstraße 1 wird vor...

  • Charlottenburg
  • 17.08.22
  • 1.074× gelesen
Kultur
Kuratorin Renate Flagmeier im "Kabinett des Unbekannten". | Foto: Philipp Hartmann

Was ist denn das? Ein Besuch im „Museum der Dinge“

Kreuzberg. Am Sonnabend, 19. August, findet schon zum 20. Mal die Lange Nacht der Museen statt. 80 Museen machen mit. Das Jubiläumsmotto lautet „Made in Berlin“. Auch kleinere Museen wie das „Museum der Dinge“ haben sich dafür ein besonderes Programm überlegt. So erzählt Sprachexperte Dr. Rolf-Bernhard Essig spannende Hintergrundgeschichten zu Berliner Redewendungen. Dazu wird es einen spielerischen Wettkampf geben, in dem Besucher Preise gewinnen können, wenn sie möglichst viele Sprichwörter...

  • Kreuzberg
  • 08.08.17
  • 826× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.