Langer Tag der Stadtnatur

Beiträge zum Thema Langer Tag der Stadtnatur

Umwelt

Wie aus Senken Seen wurden

Weißensee. Ein ganz besonderer Garten öffnet sich für Naturfreunde beim Langen Tag der Stadtnatur am 10. Juni von 14 bis 18 Uhr sowie am 11. Juni von 14 bis 17 Uhr an der Buschallee 91A-93A. Der frühere Schulgarten hinter einer Häuserzeile entwickelte sich in den vergangenen beiden Jahrzehnten zu einem Biotop. Seit einigen Jahren bewirtschaftet ihn der Selbsthilfeverein Geringverdienender und Erwerbsloser in Pankow gemeinsam mit der Baumschutzgemeinschaft Berlin. In diesem Garten wird Ulrich...

  • Weißensee
  • 30.05.23
  • 472× gelesen
Umwelt

Exkursion zu den Karower Teichen

Karow. Eine Exkursion des Museums für Naturkunde zum Naturschutzgebiet Karower Teiche findet am 10. Juni statt. Anlass ist der Lange Tag der Stadtnatur. Oskar Neumann und Franziska Clauss werden Kinder ab acht Jahre, Jugendliche und Erwachsene durch das Naturschutzgebiet führen. Hier werden zunächst Vögel beobachtet, und dann können die Teilnehmer die Kleintierwelt in der Panke untersuchen. Wer hat, sollte ein Fernglas mitbringen. Los geht es um 13 Uhr am S-Bahnhof Karow. Eine Anmeldung über...

  • Karow
  • 28.05.23
  • 124× gelesen
Kultur
Ein Ort der Ruhe und Großstadtoase mit viel Natur ist der Zentralfriedhof Friedrichsfelde. Zum Langen Tag der Stadtnatur gibt es Führungen übers Gelände. | Foto: Berit Müller
6 Bilder

Der Stadtnatur auf der Spur Langer Tag mit vielen Angeboten im Bezirk und in der ganzen Stadt

Relativ zeitig im Jahr findet diesmal der Lange Tag der StadtNatur, der eigentlich ein ganzes Wochenende dauert, statt. Für Klein und Groß hält das Event spannende, unterhaltsame und informative Veranstaltungen bereit. In ganz Berlin dreht sich am kommenden Wochenende, 25. und 26. Mai, alles um die (heimische) Flora und Fauna. Angenehm für Kurzentschlossene: Auch in Lichtenberg gibt es diverse Angebote. Wölfe, Füchse, Wildschweine und Igel sind am Sonnabendnachmittag im Leibnitz-Institut für...

  • Lichtenberg
  • 19.05.19
  • 306× gelesen
Umwelt

Langer Tag der Stadtnatur

Neukölln. Allein in Neukölln stehen beim Langen Tag der Stadtnatur am 25. und 26. Mai mehr als 30 Veranstaltungen auf dem Programm. Interessierte können zum Beispiel das Britzer Weinblütenfest besuchen, sich den großen Gemeinschaftsgarten Allmende-Kontor auf dem Tempelhofer Feld ansehen, bei Kräuterführungen mitmachen oder mit ihren Kindern zur abendlichen Lichterreise durch ein Wäldchen aufbrechen. Alle Infos gibt es unter www.langertagderstadtnatur.de. sus

  • Neukölln
  • 17.05.19
  • 93× gelesen
Bildung
Durch den Landschaftspark Herzberger führt eine Tour am Langen Tag der StadtNatur. | Foto: Müller
11 Bilder

Wölfe, Wildkräuter, Wanderung
Langer Tag der StadtNatur mit vielfältigen Angeboten für Groß und Klein

„Einmal Natur mit Alles“ lautet diesmal das Motto. Der Lange Tag der StadtNatur ist in seinem zwölften Jahr und hat sich zum Publikumsliebling gemausert. So waren einige Angebote in Lichtenberg im Nu ausgebucht. Für andere gibt es am Wochenende, 16. und 17. Juni, noch genügend Plätze – auch für Kurzentschlossene. Um Wölfe, Füchse, Wildschweine, Igel und Co dreht sich der Sonnabend-Nachmittag im Leibnitz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung in der Alfred-Kowalke-Straße 17. Von 15 bis 18 Uhr...

  • Lichtenberg
  • 10.06.18
  • 278× gelesen
Kultur
Auch für die Kleinsten gibt es viele Veranstaltungen, bei denen sie die Natur entdecken und erforschen können. | Foto: Stiftung Naturschutz

Wildkräuter, Wein und Fledermäuse: Langer Tag der StadtNatur lädt am Wochenende zu vielen Aktionen ein

Neukölln. Ein Wochenende im Grünen: In der ganzen Stadt stehen mehr als 500 Führungen und Aktionen am Langen Tag der StadtNatur auf dem Programm. Natürlich ist auch Neukölln mit von der Partie. Veranstalter ist die Stiftung Naturschutz Berlin. Ihre Mitarbeiter haben dafür gesorgt, dass es für Freunde der Flora und Fauna jede Menge zu erleben gibt – und zwar von Sonnabend, 17. Juni, ab 15 Uhr bis Sonntag, 18. Juni, um 17 Uhr. Selbstverständlich ist der Britzer Garten einer der...

  • Neukölln
  • 12.06.17
  • 125× gelesen
Bildung
Blick auf den grünen Lietzensee. | Foto: Regina Friedrich

Luftige Lesung im Dichterwald: 26 Stunden lang Stadtnatur erleben

Charlottenburg. Berlin ist nicht nur eine Millionenstadt, sondern auch die grünste Metropole Europas. Am 17. und 18. Juni bietet sich ausreichend Gelegenheit, das zu erforschen. Naturerleben in der Großstadt? „Ja, Berlin bietet mit mehr als 140 Brutvogel- und 60 Säugetierarten einen großen Wildtierreichtum. Dazu kommen Stadtparks, grüne Hinterhöfe, Freiflächen und Kleingartenanlagen“, erklärt Wolfgang Busmann von der Stiftung Naturschutz Berlin. Am Langen Tag der Stadtnatur kann sich jeder...

  • Charlottenburg
  • 10.06.17
  • 118× gelesen
Bildung
Michael Gütt ist einer der etwa 90 engagierten Imker des Bezirks. | Foto: Bernd Wähner

Von Bienen und steinzeitlichen Senken: Beim Aktionstag Gartenvielfalt erleben

Weißensee. Zum diesjährigen „Langen Tag der Stadtnatur“ am 20. und 21. Juni laden zwei besondere Gärten im Ortsteil zu Erkundungen ein. Raus aus den vier Wänden und grüne Vielfalt erleben. Das ist im früheren Schulgarten an der Buschallee 91a-93 möglich. Bewirtschaftet vom Selbsthilfeverein Geringverdienender und Erwerbsloser sowie von der Baumschutzgemeinschaft Berlin hat sich das Areal inzwischen zu einem richtigen Biotop entwickelt. Mit dabei sein werden Ulrich Balling und Antje Solmsdorf....

  • Weißensee
  • 11.06.15
  • 183× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.