Lebendige Zentren und Quartiere

Beiträge zum Thema Lebendige Zentren und Quartiere

Umwelt
Anthony mit Olaf Höhn, Thorsten Schatz und der neuen Wippe auf dem Spielplatz am Anschützweg. | Foto:  Thomas Frey
5 Bilder

Eine Wippe für den Sieger
Bezirksamt erfüllte Wunsch aus dem Spielplatzwettbewerb

Anthony-Noel Penderuk (7) hat 2023 den Spielplatzwettbewerb im Rahmen des Projekts "Raum für Kinderträume" gewonnen. Sein Preis wurde jetzt umgesetzt. Der Sieger darf sich nämlich ein neues Spielgerät wünschen, das, wenn möglich, auf dem Spielplatz seiner Wahl installiert werden soll. Anthony wollte eine Wippe auf der Anlage am Anschützweg in Staaken. Seit einigen Wochen steht die Wippe dort, am 15. November wurde sie offiziell eingeweiht. Natürlich im Beisein von Anthony, außerdem von...

  • Spandau
  • 19.11.24
  • 271× gelesen
Umwelt

Licht in der Bahnunterführung

Spandau. Um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu erhöhen, ist die Bahnunterführung in der Klosterstraße jetzt beleuchtet. Das Bezirksamt hat zehn LED-Strahler installiert, fünf auf jeder Straßenseite. Über die Dunkelheit in der Unterführung selbst bei Tageslicht hatte es immer wieder Klagen von Passanten gegeben. Die Strahler würden kreisförmige Lichtflächen erzeugen, die „eine visuelle Führung bieten und die Raumwahrnehmung sowie das Sicherheitsgefühl stärken“, erklärte Baustadtrat...

  • Spandau
  • 19.09.23
  • 161× gelesen
  • 1
Bauen
Björn Borrmann, Christian Gaebler, Thorsten Schatz und der Spandauer Superintendent Florian Kunz (von links) bei der Eröffnung des neuen Reformationsplatzes. Der Stadtrat bekam vom Staatssekretär  auch die Plakette zum Tag der Städtebauförderung überreicht. | Foto:  Thomas Frey
3 Bilder

Eine Etappe der Altstadtsanierung beendet
"Wenn ein Platz schon Reformationsplatz heißt...":

Viele Theologen sind wortmächtig. Dies trifft auch auf Björn Borrmann zu. "Wenn ein Platz schon Reformationsplatz heißt", lautete ein mehrfach wiederkehrender Satz in der Rede des Pfarrers der St. Nikolai-Kirche am 14. Mai anlässlich der Einweihung des umgestalteten Reformationsplatzes. Im Namen des Platzes stecke das Wort Reform, betonte Borrmann. Also Veränderungen, mit dem Ziel, das sich etwas verbessert. Dies, so fand nicht nur der Pfarrer, sei hier geschehen. Seit Sommer 2020 wurde der...

  • Spandau
  • 18.05.22
  • 399× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.