Lebensmittel

Beiträge zum Thema Lebensmittel

WirtschaftAnzeige
Foto: EDEKA Minden-Hannover

Umstellung des Eigenmarken-Frischei-Sortiments
EDEKA-Verbund startet "Initiative Lebenswert"

Mit der neuen "Initiative Lebenswert" stärkt der EDEKA-Verbund ab sofort den Kükenschutz. Die Initiative startet nun mit der Umstellung aller Eigenmarken-Eier von EDEKA und Netto Marken-Discount aus Bio-Haltung: Bei dieser Haltungsform wird gezielt auf die Aufzucht der Junghähne gesetzt. Bis September folgen nach und nach auch alle Eigenmarken-Eier aus konventioneller Freiland- und Bodenhaltung. Hier werden neben der Junghahn-Aufzucht auch die zugelassenen Verfahren der...

  • Karow
  • 26.05.21
  • 81× gelesen
Bildung
Wenke Heuts vom Verein „Restlos glücklich“ hat das Kinderbuch "Benja & Wuse" geschrieben. | Foto: André Benedix
6 Bilder

Wenn Zauberwesen Essen retten
Kinderbuch von „Restlos glücklich“ sensibilisiert für nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln

Im Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung organisiert der gemeinnützige Verein „Restlos glücklich“ Projekte an Kitas und Schulen. Wegen Corona werden seit Februar auch virtuelle Formate angeboten. Wuse ist ein flauschiges Zauberwesen und stibitzt in Benjas Wohnung immer wieder Dinge, die weggeworfen werden. Aus Kronkorken baut sich Wuse zum Beispiel ein Laufrad. Für alles hat sie eine Verwendung. Und die harten Brötchen sind noch für Brotchips gut. „Benja & Wuse. Essensretter auf großer...

  • Schöneberg
  • 19.05.21
  • 562× gelesen
Soziales

Bedarf ist weiter gestiegen

Berlin. Bis 2020 hat die Berliner Tafel rund 125.000 bedürftige Menschen im Monat mit Lebensmitteln unterstützt, mittlerweile sind es rund 130.000. Obwohl die Zahl derjenigen zurückgegangen ist, die die 45 Laib-und-Seele-Ausgabestellen aufsuchen (bis März 2020 durchschnittlich 50 000 im Monat, derzeit 40 000), hilft die Tafel verstärkt Bedürftigen über soziale Einrichtungen wie Notunterkünfte oder Frauenprojekte. Vor Corona hat die Tafel dort rund 75.000 Menschen pro Monat erreicht, aktuell...

  • Weißensee
  • 04.05.21
  • 106× gelesen
Wirtschaft

Digitale Infos für Verbraucher
Web-Seminare zur Internationalen Grünen Woche 2021

Die Internationale Grüne Woche findet vom 18. bis 22. Januar 2021 aufgrund der Corona-Pandemie als reine Fachmesse und nicht wie üblich als Publikumsmesse statt. Dennoch sollen sich die Verbraucher informieren können. Die Verbraucherzentralen laden daher zur digitalen Verbraucherinformationswoche ein. In Web-Seminaren und Podcasts können sich Verbraucher über Lebensmittelkennzeichnungen, Nachhaltigkeit beim Einkauf oder Ernährungsempfehlungen informieren. „Nur wenn Verbraucher wissen, was in...

  • Halensee
  • 14.01.21
  • 136× gelesen
WirtschaftAnzeige
Peter Görse und sein engagiertes Team vom EDEKA-Markt am Eichborndamm feiern sich und den Gastrostar 2020. | Foto: privat

Wir haben den Gastrostar 2020!

Große Freude bei allen Beteiligten: EDEKA Görse am Eichborndamm 77-85 wurde mit dem Gastrostar 2020 ausgezeichnet. Entsprechend der kulinarischen Performance der Stadt Berlin, ist es nun gelungen, den wichtigsten Preis des deutschen Lebensmittelhandels in der Sache einer immer weiter steigenden Bedeutung von gastronomischen Angeboten in modernen Supermärkten nach Berlin zu holen. Der EDEKA Superstore am Eichborndamm konnte sich national gegen viele andere Kandidaten eindrucksvoll durchsetzen...

  • Reinickendorf
  • 18.11.20
  • 470× gelesen
Soziales

Für Bedürftige spenden

Berlin. Gemeinsam mit der Berliner Tafel sammelt MyPlace-SelfStorage auch in diesem Jahr wieder Weihnachtsspenden für Bedürftige. Vom 16. November bis zum 13. Dezember 2020 können in MyPlace-Häusern Mo-Fr von 8.30 bis 17.30 Uhr und Sonnabend von 9 bis 13 Uhr originalverpackte Hygieneartikel, haltbare Lebensmittel, Spielzeug oder Schulartikel abgegeben werden. MyPlace-SelfStorage führt die Spendenaktion bereits seit 2010 mit den lokalen Tafelorganisationen durch. Die Spenden-Abteile befinden...

  • Charlottenburg
  • 11.11.20
  • 340× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Netto Marken-Discount:

Netto Marken-Discount: Die Filiale in Tegel wurde umgebaut und eröffnet am 13. Oktober wieder. Holzhauser Straße 48, 13509 Berlin, Mo-Sa 7-21 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Tegel
  • 08.10.20
  • 41× gelesen
WirtschaftAnzeige
Edeka ist die beliebteste Supermarkt-Kette der Deutschen. | Foto: Christian Hahn
6 Bilder

Aldi, Lidl, Rewe, Edeka…
Wo kaufen die Deutschen am liebsten ein?

Sie versorgten das Volk auch im schärfsten Lockdown – Supermärkte sind systemrelevant. Doch welche Kette liegt in der Gunst der Kunden ganz vorn? Eine aktuelle Umfrage von AUSGEZEICHNET.ORG zeigt erstaunliche Unterschiede. Plexiglas-Scheiben, Einlasskontrollen, Beratung hinter Maske und Visier: Der Einzelhandel meistert täglich den Ausnahmezustand der Pandemie. Doch wie honorieren Kunden die Bemühungen? Das Online-Bewertungsportal AUSGEZEICHNET.ORG hat nachgefragt: Bei welchem Supermarkt oder...

  • Charlottenburg
  • 09.09.20
  • 4.412× gelesen
Kultur
Der erste Termin war ein Erfolg. Deshalb wird das Online-Kochen fortgesetzt.  | Foto: QM Auguste-Viktoria-Allee

Mit dem Verein „Restlos glücklich“ online kochen

Reinickendorf. Gemeinsames Kochen vor Ort ist derzeit schwierig. Im Kiez um die Auguste-Viktoria-Allee gibt es deshalb eine digitale Alternative. Sie wird organisiert durch den Verein „Restlos glücklich“. Nach einem erfolgreichen Auftakt werden jetzt drei weitere Termine angeboten: Am 16. Juli, 6. August und 3. September. Teilnehmende können an diesen Tagen zwischen 10 und 11 Uhr die Lebensmittel im Büro des Quartiersmanagements (QM) in der Graf-Haeseler-Straße 17 abholen. Gekocht wird dann...

  • Reinickendorf
  • 10.07.20
  • 117× gelesen
SozialesAnzeige

Spendenaktion für Familien
"Aufrunden bitte!" und Pfandspenden bei Netto Marken-Discount

Kunden von Netto Marken-Discount können ab sofort das bundesweite Programm Eltern-AG unterstützen. Mit einem "Aufrunden bitte!" und einer Spende des Flaschenpfands ist dies dank "Deutschland rundet auf" ganz einfach möglich. Die Spendenaktion für Familien in Not läuft bei Netto bis zum 26. September 2020. „Wir freuen uns sehr, Teil dieser Aktion zu sein. Mit diesen Spenden können wir mit unserem Präventionsprogramm Eltern-AG weiter für bessere Zukunftschancen für Kinder arbeiten“, so Eileen...

  • Charlottenburg
  • 02.07.20
  • 324× gelesen
Soziales
Samuel Cornelius, Arche-Einrichtungsleiter Reinickendorf, Jeanette Borchert, Arche-Einrichtungsleiterin Wedding, Frank Kretschmer, Vonovia Regionalleiter Berlin Nord, und Pascal Schrader, Vonovia Quartiersentwickler Berlin Nord bei der überagbe im Tegeler Ziekowkiez. | Foto: Vonovia Cathrin Bach

Vonovia spendet an Arche in Reinickendorf und Wedding
Lastenräder für Lebensmittellieferung

Das Wohnungsbauunternehmen Vonovia hat je ein Lastenfahrrad an die Arche-Standorte Reinickendorf und Wedding übergeben. Die Arche ist für viele Kinder und Jugendliche ein wichtiger Anlaufpunkt. Hier bekommen sie Hilfe bei den Hausaufgaben, können nach der Schule gemeinsam spielen oder Arbeitsgruppen besuchen. Wegen der Coronavirus-Pandemie und der damit verbundenen Kontaktsperre mussten auch die Arche-Standorte in Reinickendorf und im Wedding für Besucher schließen. Damit die Kinder und...

  • Reinickendorf
  • 11.06.20
  • 586× gelesen
Soziales

"Bleibt möglichst zu Hause!"
Einkaufshilfe für Risikogruppen

Die Malteser appellieren an die Risikogruppen, trotz Lockerungen nicht zur Normalität überzugehen und sich Hilfe zu holen, wenn Besorgungen gemacht werden müssen. Dabei unterstützen sie. Um Menschen, die durch das Coronavirus besonders gefährdet sind, zu unterstützen, hat die Organisation vor gut zwei Monaten einen kostenlosen Einkaufsservice eingerichtet. In den ersten Wochen nach dem Lockdown meldeten sich dort täglich bis zu 50 ältere und vorerkrankte Berliner. „Die Gefahr, sich beim...

  • Schöneberg
  • 31.05.20
  • 548× gelesen
WirtschaftAnzeige

Einkaufen mit Umsicht
EDEKA: Die Tipps für den Ostereinkauf

Auch an Ostern sind die Märkte der EDEKA Minden-Hannover für die Kunden da und halten genug Produkte und Waren für die Festtage bereit. Trotz der besonderen Umstände können Kunden ihre Oster-Einkäufe gelassen tätigen. Unter dem Motto „Alle für Alle“ hilft die Beachtung nur weniger Regeln beim Oster-Einkauf – wie zum Beispiel Einkaufslisten schreiben, den Einkauf auf mehrere Tage verteilen oder Wunschartikel an den Bedientheken vorbestellen. Dazu noch ein freundlicher, respektvoller Umgang und...

  • Charlottenburg
  • 06.04.20
  • 438× gelesen
WirtschaftAnzeige

Ostereinkäufe auf mehrere Tage verteilen

Zum bevorstehenden Ostergeschäft erklärte Lionel Souque, Vorstandsvorsitzender der REWE Group: „Für das bevorstehende Osterfest können sich die Menschen darauf verlassen, dass wir bei REWE und PENNY für sie da sind und die Versorgung mit Lebensmitteln bestmöglich sicherstellen. Darauf bereiten wir uns sowohl im Vertrieb, im Einkauf als auch in der Logistik intensiv vor." "Andererseits können auch die Verbraucher einen Beitrag dazu leisten, dass der Lebensmitteleinkauf zum Osterfest nicht...

  • Charlottenburg
  • 01.04.20
  • 297× gelesen
Soziales

Lebensmittel gerettet

Berlin. Die Berliner Tafel hat auf der Grünen Woche 2020 insgesamt elf Tonnen Lebensmittel eingesammelt und an rund 5500 bedürftige Menschen weiterverteilt. Die Ehrenamtlichen holten jeden Tag nach Messeschluss übriggebliebene Lebensmittel bei den Ausstellern ab und brachten sie jeweils noch am selben Abend zu insgesamt 25 verschiedenen sozialen Einrichtungen in der Stadt. csell

  • Steglitz
  • 04.02.20
  • 82× gelesen
Politik
Durch bewusste Kaufentscheidungen kann jeder dazu beitragen,  Menschheitsprobleme zu lösen. | Foto: Pixabay/ccipeggy
2 Bilder

NachhaltICH: Müssen wir mehr fürs Essen zahlen?
Warum jeder es sich leisten kann, umweltfreundlich einzukaufen

Tausende Bauern demonstrierten im November gegen eine Politik, die auf immer mehr ökologische Auflagen setzt. Als langjährige Vegetarierin ist meine Haltung klar: Die Agrarindustrie muss sich drastisch verändern, freiwillig oder nicht, denn so wie sie ist, leiden Tiere und die Erde unter der Nahrungsmittelerzeugung. Meinungsfronten aufzumachen hilft aber wohl kaum dabei, Lösungen für das eigentliche Problem zu finden: Wir haben uns daran gewöhnt, dass jederzeit alles verfügbar ist und das auch...

  • Schöneberg
  • 12.12.19
  • 784× gelesen
  • 10
  • 4
WirtschaftAnzeige
Der neue Mittelpunkt der Nahversorgung in Frohnau: der frisch renovierte EDEKA-Markt in der Hohefeldstraße.  | Foto: Christian Hahn
27 Bilder

Umbau fertiggestellt
EDEKA-Markt in der Hohefeldstraße erstrahlt in neuem Glanz

Die Frohnauer und Hermsdorfer können sich freuen: Der EDEKA-Markt in der Hohefeldstraße öffnet nach umfangreichen Umbauarbeiten am Donnerstag, 17. Oktober, wieder seine Türen. Ein übersichtlicher Aufbau, ein angenehmes Ambiente mit floralen Farbtönen und ein umfassendes Sortiment werden die Kunden begeistern. In der Eröffnungswoche wartet eine große Anzahl an Verkostungsständen, tolle Sonderangebote und ein Gewinnspiel auf sie. Auf rund 1.900 Quadratmetern Verkaufsfläche bietet der „neue“...

  • Frohnau
  • 17.10.19
  • 2.650× gelesen
WirtschaftAnzeige

REWE Start-up Award: „Selo Green Coffee“ überzeugt als innovativstes Produkt

Das Ziel ist es, den internationalen Kaffeehandel zu revolutionieren. Auf diesem Weg hat das Berliner Jungunternehmen „Selo“ nun einen wichtigen Erfolg erzielt und am 17. Mai den „REWE Start-up Award“ in Köln gewonnen. Zur Auszeichnung gehört die Aufnahme von „Selo Green Coffee“ ins Sortiment der mehr als 3.000 REWE-Märkte sowie des REWE Lieferservices. Außerdem wird REWE durch Marketingmaßnahmen Selo dabei helfen, deren Produkte bundesweit bekannter zu machen. Bei der Veranstaltung im Kölner...

  • Charlottenburg
  • 22.05.18
  • 479× gelesen
WirtschaftAnzeige

NORDSEE gewinnt den Bundespreis „Zu gut für die Tonne“

NORDSEE kooperiert seit dem 10. April bundesweit als erster Systemgastronom mit der App „Too Good To Go“. Damit will das Unternehmen unnötiger Lebensmittelverschwendung entgegenwirken und überflüssigen Abfall vermeiden. NORDSEE bietet seinen Gästen schon seit Anfang vergangenen Jahres eine halbe Stunde vor Ladenschluss alle fertig zubereiteten Gerichte und Snacks 30 Prozent günstiger an. Durch die neue Kooperation mit "Too Good To Go", einer App zur Lebensmittelrettung, erreicht diese Idee...

  • Charlottenburg
  • 02.05.18
  • 730× gelesen
Soziales

"Eins mehr!" zu Ostern

Berlin. Einkaufen gehen, einen Artikel mehr kaufen und spenden – so einfach ist die Aktion „Eins mehr!“. Noch bis zum 31. März sammeln Ehrenamtliche in 34 Berliner Supermärkten Lebensmittel für Bedürftige. Wichtig ist nur, dass es sich um haltbare Waren handelt Die vollständige Liste der teilnehmenden Supermärkte gibt es auf www.berliner-tafel.de/laib-und-seele. hh

  • Mitte
  • 15.03.18
  • 136× gelesen
Bildung

Schulkochkurse: Wer macht mit?

Berlin. Der Verein Kinder|Kochen sucht Ehrenamtliche, die gerne Schulkochkurse geben möchten. Dabei sollen Kinder einen wertschätzenden Umgang mit Nahrungsmitteln lernen und Informationen zu Lagerung, Zubereitung und gesunder Ernährung bekommen. Der Verein war von Detlef Untermann gründet worden, der die Kurse zunächst gemeinsam mit seiner Frau durchführte. Mittlerweile ist das Konzept aber so erfolgreich, dass die beiden die Anfragen aus Schulen nicht mehr allein abdecken können. Daher suchen...

  • Wedding
  • 07.03.18
  • 194× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Alnatura Super Natur Markt

Alnatura Super Natur Markt: Der neue Markt in Frohnau bietet ein Bio-Sortiment mit Produkten aus der Region. Ludolfinger Platz 8A, 13465 Berlin, Mo-Sa 8-20 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Frohnau
  • 26.02.18
  • 52× gelesen
Wirtschaft

Nahkauf

Nahkauf: Am 18. Januar haben Cindy und Michael Lind ihren Lebensmittelmarkt eröffnet und schließen damit eine Versorgungslücke im Märkischen Viertel. Senftenberger Ring 46, 13435 Berlin Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Märkisches Viertel
  • 02.02.18
  • 72× gelesen
Wirtschaft
Rund um den Tag der Ernährungswirtschaft Brandenburg am 6. Juli 2017 dreht sich für drei Tage auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs alles um die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion. | Foto: Sabine Kalkus
21 Bilder

5. bis 7. Juli auf dem Washingtonplatz: Dialogtage tischen interessante Themen auf

Vom 5. bis 7. Juli wird aufgetischt. Spannende Themen rund um die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion sollen interessierten Besuchern auf dem Vorplatz des Berliner Hauptbahnhofs Appetit auf eine innovative Branche machen. Transparenz und Glaubwürdigkeit: für die Akteure der Ernährungsbranche in der Region ist dies eine Herzenangelegenheit. Auf Initiative des Clusters Ernährungswirtschaft werden daher an allen drei Tagen Verbände und Institutionen wichtige Grundlagen regionaler...

  • Hansaviertel
  • 05.07.17
  • 465× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.