Lehrkräfte

Beiträge zum Thema Lehrkräfte

Jobs und Karriere

Berufsmesse im Bildungsbereich

Kreuzberg. Unter dem Motto "Berlin sucht schlaue Leute" steht am 15. Februar der Berlin-Tag, die große Berufs- und Informationsmesse im Bildungsbereich der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, an. Lehrkräfte, Erzieher, Sozialarbeiter, Betreuer, Heilpädagogen, Psychiologen oder Verwaltungsfachkräfte – die Bandbreite der Berufsbilder ist groß. Schulen, Kitas, Träger der Kinder- und Jugendarbeit, Jugendämter und Familienzentren stellen sich als Arbeitgeber vor. Der Berlin-Tag findet...

  • Kreuzberg
  • 05.02.25
  • 107× gelesen
Jobs und Karriere

MULTIMEDIA
Das Portal abi.de im neuen Design

Im Herbst 2021 ging das abi-Medienportal der Bundesagentur für Arbeit (BA) mit neuen Angeboten und Services im modernen Design an den Start. Abi.de unterstützt Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Berufsorientierungs-Coaches künftig noch zielgerichteter bei Themen rund um die Berufs- und Studienwahl. Mit einem neu konzipierten Einstieg liefert das abi-Portal Antworten auf viele Fragen rund um Ausbildung, Studium und Beruf, die junge Menschen im Berufsorientierungsprozess haben. Dabei sind die...

  • Mitte
  • 06.01.22
  • 147× gelesen
Bildung
Schulstadtrat Martin Schaefer, Martina Roth, Referatsleiterin der Lichtenberger Außenstelle der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, Der Schulleiter der Philipp-Reis-Oberschule Roland Härtel und Bürgermeister Michael Grunst laden zum kennenLERN-Tag in Lichtenberg ein. | Foto:  Bezirksamt Lichtenberg
2 Bilder

Schulen kennenlernen
Kreative Aktion für Lehrkräfte und andere Pädagogen

Im Bezirk ist die Schulbauoffensive in vollem Gange. Um Pädagogen für eine Tätigkeit an Lichtenberger Schulen zu interessieren, initiiert das Bezirksamt mit der Außenstelle der Senatsschulverwaltung für den 27. Oktober einen Aktionstag „kennenLERNEN“. In den vergangenen Jahren konnten dank der guten Zusammenarbeit mit dem Senat viele Schulen gebaut, bestehende Schulen erweitert oder ergänzt werden, berichtet Schulstadtrat Martin Schaefer (CDU). An weiteren Schulen wird gebaut beziehungsweise...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 11.10.21
  • 676× gelesen
Bildung
Reicht die Ausstattung der Schulen mit Lehrkräften aus? Die Statistik vermittelt oft ein anderes Bild als die Realität an einzelnen Schulen. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Versorgungsgrad liegt nur bei 97 Prozent
Im Zuzugsbezirk werden immer mehr Lehrkräfte benötigt

Immer mehr Familien ziehen nach Lichtenberg. Deshalb nimmt auch die Anzahl der Schüler seit Jahren zu. Derzeit werden im Bezirk knapp 14 000 Grundschüler, etwa 7000 Oberschüler und über 4200 Gymnasiasten unterrichtet. Um künftig genug Platz zu haben, entstehen in den nächsten fünf Jahren 14 neue Schulen und weitere sieben bestehende Schulgebäude sollen reaktiviert werden. Es müssen aber auch genug Lehrkräfte da sein. Doch daran mangelt es. „Der Versorgungsgrad mit Lehrkräften an den Schulen...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 10.11.20
  • 407× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.