Leica

Beiträge zum Thema Leica

Kultur
"Die Sadt ist eine Handschrift, die entziffert werden will", sagt Eric Cote, der dieses Bild 1996 an einer Bushaltestelle im kanadischen Quebec gemacht hat. | Foto: Eric Cote/Courtesy Leica CameraAG
2 Bilder

Ein Zärtlicher Kuss, das Abfeuern einer Pistole
Das Schloss Britz widmet der legendären Leica M eine Ausstellung

Die Leica M ist eine ganz besondere Kamera, viele berühmte Fotografen liebten und lieben sie. Vierzig Werke aus den 50er- bis 90er-Jahren sind jetzt in der Ausstellung „Leica – Magic Moments“ im Schloss Britz zu sehen. „Mit einer Leica zu fotografieren ist wie ein langer zärtlicher Kuss, wie das Abfeuern einer automatischen Pistole, wie eine Stunde auf der Couch des Analytikers“, sagte einst Henri Cartier-Bresson, Mitbegründer der legendären Fotoagentur Magnum. Die „M“-Serie (M steht für...

  • Britz
  • 07.04.19
  • 453× gelesen
Kultur
Als Leica vor 100 Jahren die Kamera zum ständigen Begleiter schrumpfte, war die Zeit reif für eine eigene Art der Fotografie, zu sehen im Amerika Haus. | Foto: Thomas Schubert
3 Bilder

Galerie C/O Berlin feiert Leica-Fotografie aus allen Epochen

Charlottenburg. „Liliput-Kamera“ nannte man sie anfangs. Dann entstanden mit Hilfe der kleinen Leica große Bilder der Zeitgeschichte. Sie alle sind Teil der neuen Jahrhundert-Schau „Augen auf!“ bei C/O Berlin. Und als Ergänzung dazu findet man Rudi Meisels „Landsleute 1977-1987“ – Deutsche in zwei Ländern. Der fallende Soldat im Augenblick, da eine Gewehrkugel ihn aus dem Leben reißt. Eine sowjetische Flagge am Reichstag über den brennenden Dächern Berlins. Die Heimkehrszene: ein Matrose auf...

  • Charlottenburg
  • 31.08.15
  • 573× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.