Leichtathletik

Beiträge zum Thema Leichtathletik

Sport
Eine Fuchsskulptur als Geschenk für die drei Olympioniken aus Reinickendorf. Von links: Karolina Pahlitzsch, Anna Markfort, Bürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner, Olaf Roggensack und Sportstadtrat Harald Muschner. | Foto:  Bezirksamt Reinickendorf

Bürgermeisterin dankt Olympiateilnehmern
Emine Demirbüken-Wegner empfing Athleten aus Reinickendorf

Ruderer Olaf Roggensack (RC Tegel), Seglerin Anna Markfort (Joersfelder Segel-Club) sowie die Leichtathletin Karolina Pahlitzsch (SC Tegeler Forst/LG Nord) waren als Sportlerinnen und Sportler aus Reinickendorf bei den Olympischen Spielen in Paris vertreten. Am 20. September wurden sie von Bürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) im Rathaus empfangen. „Dass Sie unseren Bezirk repräsentierten, haben wir mit besonderer Spannung am Bildschirm verfolgt“, erklärte die Bürgermeisterin. Es sei...

  • Reinickendorf
  • 28.09.24
  • 222× gelesen
Sport
Leo Köpp im roten Trikot von der LG Nord Berlin ist als einziger deutscher Geher in Paris auf der 20-Kilometer-Strecke am Start. | Foto:  LG Nord
3 Bilder

Drei Leichtathleten, eine Seglerin und ein Ruderer
Fünf Sportler aus Reinickendorf nehmen an den olympischen Spielen in Paris teil

Bis zum 11. August finden in Paris die Olympischen Sommerspiele statt. Rund 10 500 Sportlerinnen und Sportler weltweit werden daran teilnehmen. 472 davon, einschließlich Ersatzathleten, kommen aus Deutschland, darunter sind fünf aus Reinickendorfer Vereinen. Die Olympioniken aus dem Bezirk stehen für Sportarten auf dem Wasser sowie die Leichtathletik. Für vier von ihnen sind es die zweiten Sommerspiele. Einer hat bereits eine Medaille gewonnen. Im Einzelnen sind das: Anna Markfort (Joersfelder...

  • Reinickendorf
  • 24.07.24
  • 411× gelesen
Sport
Die Leichtathletikabteilung des 1. VfL Fortuna Marzahn war im vergangenen Jahr bei den Gewinnern des lekker Vereinswettbewerbs dabei.  | Foto: Christian Hahn
9 Bilder

8. lekker Vereinswettbewerb
25 von 115 angemeldeten Vereinen kämpfen um den Sieg

Jetzt wird es richtig heiß: Das Finale des lekker Vereinswettbewerbs 2024 beginnt am 2. Juli 2024 um 12 Uhr. Dann bleiben den teilnehmenden Vereinen genau 48 Stunden, um so viele Stimmen wie möglich zu bekommen. Denn wer die meisten Stimmen hat, darf sich über eine Fördersumme von 3000 Euro freuen. Die Zweit- und Drittplatzierten erhalten 2500 beziehungsweise 2000 Euro. Im Finale sind die 25 bestplatzierten Berliner Sportvereine am Start. In der Qualifikationsphase konnte einmal täglich für die...

  • Marzahn
  • 27.06.24
  • 1.013× gelesen
Sport
Foto:  Bezirksamt Reinickendorf

Der SC Tegeler Forst feiert 75-jähriges Bestehen

Hermsdorf. Der SC Tegeler Forst hat am 8. Dezember seinen 75. Geburtstag gefeiert. Der Verein hat aktuell rund 1500 Mitglieder, knapp die Hälfte davon sind Jugendliche. Schwerpunkt ist die Leichtathletik. Auch in der seit 1970 bestehenden LG Nord Berlin, einer Kooperation mehrerer Vereine, stellt der SC Tegeler Forst die meisten Athleten. In der LG Nord Berlin werden Athletinnen und Athleten zu internationalen Titelkämpfen geführt. Neben dem Leistungssport sind der Breiten- und Gesundheitssport...

  • Hermsdorf
  • 23.12.23
  • 206× gelesen
Politik
Foto:  Bezirksamt Reinickendorf

Besuch aus der Partnerstadt Antony

Reinickendorf. Eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Antony hat Reinickendorf vom 1. bis 4. Juni besucht. Neben einem Empfang im Rathaus gab es Fachgespräche zu Kultur und Sport. Reinickendorfer Leichtathleten sollen zum Beispiel im September zu Wettkämpfen nach Frankreich reisen. In Vorbereitung ist zudem ein Jugendaustausch sowie die Möglichkeit gegenseitiger Berufspraktika für Auszubildende, teilte das Bezirksamt mit. Antonys stellvertretende Bürgermeisterin Isabelle Rolland lud...

  • Reinickendorf
  • 13.06.23
  • 516× gelesen
Sport

Sportfest im Kienhorstpark

Reinickendorf. Kinder, Jugendliche und Familien sind am Freitag, 9. Juni, zu „Sport und Begegnung“ in den Kienhorstpark eingeladen. Von 14 bis 17 Uhr können sie auf den Spielplätzen gegenüber des BFC Alemannia 1890 an verschiedenen Stationen zahlreiche Sportarten ausprobieren. Zum Programm gehören zum Beispiel Slackline, Leichtathletik, Fußballtennis oder Badminton. Auch eine Hüpfburg ist Teil des Parcours. Und eine große Picknickdecke lädt zum Erholen und Plaudern ein. Die Veranstaltung wird...

  • Reinickendorf
  • 06.06.23
  • 256× gelesen
Leute
Foto:  Bezirksamt Reinickendorf

Gratulation zum 103. Geburtstag

Reinickendorf. Margot Breunig (auf dem Foto zusammen mit Emine Demirbüken-Wegner) konnte am 9. April ihren 103. Geburtstag feiern. Die Jubilarin wurde in Berlin geboren, lebte zeitweise in Konstanz am Bodensee und seit 1968 in Reinickendorf. Beruflich war sie als Buchhalterin bei der Industrie- und Handelskammer beschäftigt und bildete Lehrlinge aus. Eine große Rolle spielte der Sport, vor allem Leichtathletik, Skilaufen und Schwimmen. Er hat wahrscheinlich dazu beigetragen, dass Margot Breunig...

  • Reinickendorf
  • 21.04.23
  • 511× gelesen
Sport
Die symbolische Scheckübergabe fand Ende März im Rahmen des Play-Off-Spiels der Volleys gegen den TSV Haching München in der Max-Schmeling-Halle statt.  | Foto:  Berlin Recycling Volleys

Der Joker ist 3000 Euro wert

Märkisches Viertel. Der SC Tegeler Forst möchte eine professionelle Windmessanlage für Leichtathletikwettkämpfe auf dem Sportplatz in der Finsterwalder Straße anschaffen. Dafür gab es jetzt Rückenwind durch die Initiative Nachwuchsjoker der Berlin Recycling Volleys. Das Crowdprojekt des Volleyball-Bundesligisten vergab den Hauptgewinn der bisher letzten Jokerrunde an die Sportgemeinschaft aus dem Berliner Norden. Es handelte sich dabei um eine Summe von 3000 Euro. tf

  • Märkisches Viertel
  • 17.04.23
  • 226× gelesen
Sport
2019 fanden in Berlin erstmals die Finals statt – unter anderem mit Kanu-Rennen auf der innerstädtischen Spree. | Foto:  DKV/Henning Schoon

Der Juni wird ein Monat des Sports
Special Olympics Deutschland, „Die Finals“ und Familiensportfest begeistern Sportfans

Vom 23. bis 26. Juni ist die Sportmetropole Berlin Gastgeberin des sportlichen Großereignisses „Die Finals – Berlin 2022“. An vier Wettkampftagen werden in 15 Sportarten die jeweiligen Deutschen Meisterschaften ausgetragen. In Berlin gibt es so viele Sportstätten, dass mehrere Spitzensportverbände gleichzeitig bei finalen Wettkämpfen ihren Deutschen Meister ermitteln können. „Die Finals“ heißt das Megaevent, das bereits 2019 in Berlin und 2021 gemeinsam mit Nordrhein-Westfalen die Hauptstadt...

  • Mitte
  • 05.06.22
  • 299× gelesen
Leute
Zweierbobpilotin Mariama Jamanka mit Anschieberin Alexandra Burghardt will ihren Titel verteidigen.  | Foto:  BSD/Dietmar Reker
3 Bilder

Goldhoffnung in Peking
Zweierbobpilotin Mariama Jamanka startet bei Olympia in zwei Disziplinen

Seinen Status als Sportbezirk stellt Reinickendorf gerne heraus. Erfolgreiche Athleten gibt es vor allem in den Wassersportarten, im Handball oder der Leichtathletik. Aber eben auch im Wintersport. So stammt die Zweierbob-Olympiasiegerin von 2018 Mariama Jamanka aus dem Bezirk. Auch wenn die Sportsoldatin heute in Thüringen lebt und trainiert, ist sie in Reinickendorf nicht vergessen. Als die 31-Jährige am 15. Januar Europameisterin im Monobob wurde, war das dem Bezirksamt eine Mitteilung wert....

  • Reinickendorf
  • 29.01.22
  • 1.137× gelesen
Sport
Ehrung der Olympioniken nach dem Reinickendorfer Sportgespräch. Thomas Plößel, Leo Köpp, Deborah Schöneborn, Sportstadtrat Tobias Dollase, Karolina Pahlitzsch, Marc Koch und Yuliana Angulo. | Foto:  Bezirksamt Reinickendorf
2 Bilder

Sportgespräch mit den Tokio-Rückkehrern
Reinickendorf feiert seine Olympioniken bei der Meisterehrung

Die Meisterehrung für erfolgreiche Athleten aus den Sportvereinen fand in diesem Jahr unter dem Eindruck der Olympischen Spiele in Tokio statt. Sechs der insgesamt zehn Athleten aus Reinickendorfwaren auf der Sportanlage Scharnweberstraße vertreten. Unter ihnen war auch Thomas Plößel, der mit seinem Teamkollegen Erik Heil (beide Tegeler Segel-Club) nach 2016 auch 2021 eine Bronzemedaille im Segeln gewonnen hatte. "Wir haben in Tokio das verteidigt, was wir in Rio geschafft haben", erklärte...

  • Reinickendorf
  • 14.09.21
  • 196× gelesen
Sport
Der neue Calisthenics-Bereich. | Foto: Bezirksamt Reinickendorf
3 Bilder

Anlage an der Hatzfeldtallee wurde umgebaut
Sport ist wieder möglich

Seit 18. September kann der Sportplatz an der Hatzfeldtallee wieder genutzt werden. Er war wegen Sanierung und Umbau seit Mitte Oktober 2019 gesperrt. Auf dem Areal gibt es einen neuen Fußballplatz, dessen Naturrasenfeld als erstes im Bezirk mit einer automatischen Bewässerung ausgestattet wurde. Außerdem entstand ein neuer Leichtathletikbereich mit Hochsprung-, Weit- und Dreisprung-, Diskus-, Speerwurf- und Kugelstoßanlage. Dazu kommen fünf Rundbahnen, eine 400-Meter-Laufbahn und sieben...

  • Tegel
  • 25.09.20
  • 307× gelesen
Sport
Eine Tour durchs Olympiastadion – jetzt natürlich mit Mindestabstand und Mund-Nasen-Bedeckung – ist für Groß und Klein ein besonderes Erlebnis. | Foto: Reiher & Seidel
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie die Highlight-Tour durchs Olympiastadion

Nicht nur Sportfans sind begeistert von der Architektur des Olympiastadions. Einen Blick hinter die Kulissen der beeindruckenden Sportstätte kann man bei einer Führung werfen. Das Olympiastadion Berlin ist eines der beliebtesten Ausflugsziele Berlins. Seit der Neueröffnung im August 2004 strömen jährlich und außerhalb von Veranstaltungen bis zu 300 000 Besucher aus aller Welt ins Olympiastadion und machen das Fünf-Sterne-Stadion zu einer der top Sehenswürdigkeiten von Berlin – auch in Zeiten...

  • Charlottenburg
  • 01.09.20
  • 1.104× gelesen
Sport
Corona-Konform: Nur jede zweite Bahn wurde benutzt. | Foto: Bezirksamt Reinickendorf
2 Bilder

Ansporteln im Stadion Finsterwalder Straße
Sportwettkämpfe unter Corona-Bedingungen

85 Sportler aus 14 Vereinen der Region Berlin-Brandenburg haben am 13. Juni am „Ansporteln“ des SC Tegeler Forst /LG Nord Berlin im Stadion Finsterwalder Straße teilgenommen. Der Leichtathletikwettkampf fand unter Corona-Schutzmaßnahmen statt. Die Athleten traten in Disziplinen wie Hürdenlauf, Weit- und Hochsprung sowie Dreisprung gegeneinander an. Sportstadtrat Tobias Dollase (parteilos, für die CDU) verschaffte sich vor Ort einen Eindruck: „Ich bin sehr froh zu sehen, dass wieder...

  • Märkisches Viertel
  • 17.06.20
  • 391× gelesen
Sport
Frank Merrbach, unter anderem Deutscher Meister im 50 Kilometerlauf 2018, ist einer der zahlreichen Topathleten in der LG NORD.  | Foto: Michael Nittel

LG NORD Berlin feiert 50-jähriges Jubiläum
Drei Vereine, eine Gemeinschaft

Am 18. März feiert die Leichtathletikgemeinschaft (LG) NORD Berlin – ein Zusammenschluss der Vereine SC Tegeler Forst, VfB Hermsdorf und BSC Rehberge – ihr 50-jähriges Bestehen. Sie wird dies mit einem großen Festakt im Ernst-Reuter-Saal am 20. März tun. Am 18. März 1970 wurde die LG NORD Berlin gegründet. Der SC Tegeler Forst, 1948 ins Leben gerufen, und die Leichtathletik-Abteilung vom BSC Rehberge aus dem Wedding waren von Beginn an dabei, 1999 stieß der VfB Hermsdorf als Partnerverein dazu....

  • Reinickendorf
  • 11.03.20
  • 543× gelesen
Sport
Stabhochsprung ist eine Disziplin innerhalb der Leichtathletik, die nicht nur bei der LG NORD Berlin eine große Faszination ausübt. | Foto: Michael Nittel

Leichtathletik ist bei Kindern immer noch sehr beliebt
Laufen, springen, werfen sind Grundbedürfnisse des Menschen

Am 18. März wird die LG NORD Berlin ihr 50-jähriges Bestehen feiern. Berliner Woche-Reporter Michael Nittel sprach mit Reinhard Moegelin, Vorsitzender und Trainer der Leichtathletik-Abteilung des VfB Hermsdorf, Klaus Brill, Vorsitzender des SC Tegeler Forst und Detlef Müller, Vorsitzender und Trainer der Leichtathletik-Abteilung des BSC Rehberge über diese Partnerschaft, den Stellenwert der Leichtathletik und ihre besondere Faszination. Wie viele Mitglieder haben Sie zurzeit? Reinhard Moegelin:...

  • Reinickendorf
  • 07.03.20
  • 447× gelesen
Sport
Am 14. Februar 2020 treffen sich die weltbesten Leichtathleten zum 7. ISTAF Indoor. | Foto: Camera4/ISTAF INDOOR
5 Bilder

Heißer Start ins Olympia-Jahr
ISTAF Indoor am 14. Februar 2020 in der Mercedes-Benz Arena

Die Leichtathletik startet in Berlin am 14. Februar 2020 mit dem 7. ISTAF Indoor spektakulär ins Olympia-Jahr. Fans können sich auch bei der siebten Auflage am auf ein spannendes Sport-Spektakel freuen: Im zweiten weltweit einzigartigen Diskus-Duell tritt ein prominent besetztes Männer-Team in der Mercedes-Benz Arena gegen die besten vier deutschen Diskuswerferinnen an. Der Diskus-Olympiasieger und Lokalmatador Christoph Harting (Berlin), der Olympia-Dritte Daniel Jasinski (Wattenscheid), der...

  • Friedrichshain
  • 03.02.20
  • 529× gelesen
Sport

VfB-Athleten mit starkem Auftritt

Hermsdorf. Bei den Berliner Leichtathletik-Meisterschaften der U12 und U14 auf dem Sportplatz an der Allee der Kosmonauten am 8. und 9. September hat der Nachwuchs vom VfB Hermsdorf ordentlich abgeräumt. Überragender VfB-Athlet bei der U12 war Lennart Nossol, der zwei Goldmedaillen erringen konnte: Den 50 Meter-Lauf gewann er in 7,62 Sekunden. Im Weitsprung gelang ihm mit 4,18 Metern der weiteste Satz. Anna-Sophia van Schewick warf den Ball in der gleichen Altersklasse zur Silbermedaille. Mit...

  • Hermsdorf
  • 14.09.18
  • 162× gelesen
Sport

Zwei Tegeler starten bei EM

Tegel. Mit Caterina Granz und Johannes Motschmann sind zwei Athleten des SC Tegeler Forst/LG Nord Berlin vom Deutschen Leichtathletik Verband für die Europameisterschaften (EM) nominiert worden, die vom 7. bis einschließlich 12. August in Berlin ausgerichtet werden. Die 24-jährige Caterina Granz hatte genau wie der gleichaltrige Johannes Motschmann bereits im Vorfeld der Deutschen Meisterschaften (DM) in Nürnberg am 21. und 22. Juli die EM-Norm unterboten. Caterina Granz verpasste bei den...

  • Tegel
  • 02.08.18
  • 78× gelesen
Sport

Was geht sportlich ab im Bezirk
Beach-Volleyball, Minigolf und Leichtathletik

Nach wie vor können Reinickendorfer Vereine und Sportler diverse Aktivitäten und Veranstaltungen im Reinickendorfer Sportkalender auf der Website vom Sportamt des Bezirks veröffentlichen. Die nächsten, dort bereits angekündigten Events sind ein Herren- und ein Damen-Beachvolleyball-Turnier am 11. und am 12. August am Süderholmer Steig 3, ausgerichtet von den Saunafreunden Berlin oder ein Leichtathletik-Sportfest im Stadion Finsterwalder Straße am 11. August. Seit Anfang 2017 gibt es den...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 28.07.18
  • 83× gelesen
Sport

Jeder kann mitmachen: Programm zur Leichtathletik-EM

Anlässlich der Leichtathletik- und Para-Leichtathletik-EM können Berliner im Sommer ein großes kostenloses Sportprogramm nutzen. 2018 wird ein Jahr voll sportlicher Höhepunkte. Nur knapp zwei Monate nach dem Beginn der Fußballweltmeisterschaft Mitte Juni findet in Berlin die Leichtathletik-EM statt und auch die Para-Leichtathletik-EM startet im August. Bei den Sportlern ohne Behinderung treten Stars wie Julian Reus, Sosthene Moguenara und Mohamed Farah an. Doch die Berliner müssen dieses Jahr...

  • Wedding
  • 14.01.18
  • 351× gelesen
Sport

Leichtathletik in die Schulen bringen: Für „Schooletics“ jetzt anmelden

Berlin. Das Rahmenprogramm "Laufen.Springen.Werfen.Berlin" anlässlich des Leichtathletik Sommers 2018 bietet Vereinen die Gelegenheit, ihre Sportart Kindern und Jugendlichen vorzustellen. Mit der vielfältigen, sportlich inklusiven Programmwoche „Schooletics“ von 18. bis 22. Juni 2018 werden die Leichtathletik-EM und Para Leichtathletik-EM 2018 in die Schulen getragen. Vereine haben die Chance, Schülern ihre Sportangebote zu präsentieren: Das eigene Vereinsangebot kann für Schulen am Vormittag...

  • Charlottenburg
  • 23.10.17
  • 361× gelesen
SportAnzeige

REWE hat ISTAF-Tickets zum Vorzugspreis

Berlin. Am 27. August 2017 messen sich beim Internationalen Stadionfest in Berlin (ISTAF) wieder Weltklasse-Leichtathleten im Olympiastadion. Erstmalig unterstützt der Lebensmitteleinzelhändler REWE das ISTAF als Partner rund um das Thema Ernährung. In den REWE-Märkten der Hauptstadt können sich die Fans für das Sportevent mit preisgünstigen Tickets versorgen. Bis zum 26. August verkaufen REWE-Supermärkte in und um Berlin Einzel- und Gruppentickets zu Vorteilspreisen. Ein Einzelticket für den...

  • Westend
  • 02.08.17
  • 514× gelesen
Sport

Nur noch Fußball: Umbau des Olympiastadions verärgert Leichtathleten

Berlin. Das Olympiastadion soll ein modernes Fußballstadion werden. Das gefällt dem Berliner Leichtathletikverband nicht. Zu weit sind die Zuschauerränge vom Spielfeld entfernt und zu flach gebaut sind die Sitzreihen. Das Olympiastadion galt lange als ungeeignet als moderne Fußballspielstätte und so wollte Hertha BSC neu bauen – entweder in direkter Nachbarschaft oder außerhalb im Land Brandenburg. Doch diese Pläne sind vom Tisch, denn ein Umbau der traditionsreichen Berliner Sportstätte ist...

  • Westend
  • 18.07.17
  • 401× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.