Leichtathletik

Beiträge zum Thema Leichtathletik

Sport
Die Leichtathletikabteilung des 1. VfL Fortuna Marzahn war im vergangenen Jahr bei den Gewinnern des lekker Vereinswettbewerbs dabei.  | Foto: Christian Hahn
9 Bilder

8. lekker Vereinswettbewerb
25 von 115 angemeldeten Vereinen kämpfen um den Sieg

Jetzt wird es richtig heiß: Das Finale des lekker Vereinswettbewerbs 2024 beginnt am 2. Juli 2024 um 12 Uhr. Dann bleiben den teilnehmenden Vereinen genau 48 Stunden, um so viele Stimmen wie möglich zu bekommen. Denn wer die meisten Stimmen hat, darf sich über eine Fördersumme von 3000 Euro freuen. Die Zweit- und Drittplatzierten erhalten 2500 beziehungsweise 2000 Euro. Im Finale sind die 25 bestplatzierten Berliner Sportvereine am Start. In der Qualifikationsphase konnte einmal täglich für die...

  • Marzahn
  • 27.06.24
  • 1.013× gelesen
Sport
2019 fanden in Berlin erstmals die Finals statt – unter anderem mit Kanu-Rennen auf der innerstädtischen Spree. | Foto:  DKV/Henning Schoon

Der Juni wird ein Monat des Sports
Special Olympics Deutschland, „Die Finals“ und Familiensportfest begeistern Sportfans

Vom 23. bis 26. Juni ist die Sportmetropole Berlin Gastgeberin des sportlichen Großereignisses „Die Finals – Berlin 2022“. An vier Wettkampftagen werden in 15 Sportarten die jeweiligen Deutschen Meisterschaften ausgetragen. In Berlin gibt es so viele Sportstätten, dass mehrere Spitzensportverbände gleichzeitig bei finalen Wettkämpfen ihren Deutschen Meister ermitteln können. „Die Finals“ heißt das Megaevent, das bereits 2019 in Berlin und 2021 gemeinsam mit Nordrhein-Westfalen die Hauptstadt...

  • Mitte
  • 05.06.22
  • 299× gelesen
Sport

Leichtathletik-Meeting wird 100 Jahre
Istaf macht Schule

Westend. Das älteste Leichtathletik-Meeting der Welt, das Internationale Stadionfest Istaf, wird in diesem Jahr 100 – und macht die Stars von morgen zu Ehrengästen. Im Jubiläumsjahr fällt der Startschuss für „Istaf macht Schule“ – eine Initiative, mit der das Istaf ein Zeichen für die Leichtathletik setzen und den Nachwuchs fördern möchte. In Kooperation mit dem Berliner Leichtathletik-Verband bringt ein Istaf-Mobil viele Ideen und Spaß in die Schulen. Mit dabei: das IstafMaskottchen Berlino....

  • Westend
  • 07.03.21
  • 123× gelesen
Sport

Sportplätze sind länger geöffnet

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Sportplätze des Bezirks können ab sofort von Individualsportlern wieder länger genutzt werden. Alle Sportanlagen sind nun Montag bis Freitag von 9.30 bis 17.30 Uhr geöffnet. Das Mommsenstadion bildet eine Ausnahme: Hier kann die Leitathletikanlage beleuchtet werden und das Stadion ist von 7.30 bis 21.30 Uhr geöffnet. An den Wochenenden sind die Sportanlagen Stadion Wilmersdorf, Hubertussportplatz und das Mommsenstadion für den Individualsport zu den gleichen...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 25.02.21
  • 112× gelesen
Sport
Eine Tour durchs Olympiastadion – jetzt natürlich mit Mindestabstand und Mund-Nasen-Bedeckung – ist für Groß und Klein ein besonderes Erlebnis. | Foto: Reiher & Seidel
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie die Highlight-Tour durchs Olympiastadion

Nicht nur Sportfans sind begeistert von der Architektur des Olympiastadions. Einen Blick hinter die Kulissen der beeindruckenden Sportstätte kann man bei einer Führung werfen. Das Olympiastadion Berlin ist eines der beliebtesten Ausflugsziele Berlins. Seit der Neueröffnung im August 2004 strömen jährlich und außerhalb von Veranstaltungen bis zu 300 000 Besucher aus aller Welt ins Olympiastadion und machen das Fünf-Sterne-Stadion zu einer der top Sehenswürdigkeiten von Berlin – auch in Zeiten...

  • Charlottenburg
  • 01.09.20
  • 1.105× gelesen
Sport
Am 14. Februar 2020 treffen sich die weltbesten Leichtathleten zum 7. ISTAF Indoor. | Foto: Camera4/ISTAF INDOOR
5 Bilder

Heißer Start ins Olympia-Jahr
ISTAF Indoor am 14. Februar 2020 in der Mercedes-Benz Arena

Die Leichtathletik startet in Berlin am 14. Februar 2020 mit dem 7. ISTAF Indoor spektakulär ins Olympia-Jahr. Fans können sich auch bei der siebten Auflage am auf ein spannendes Sport-Spektakel freuen: Im zweiten weltweit einzigartigen Diskus-Duell tritt ein prominent besetztes Männer-Team in der Mercedes-Benz Arena gegen die besten vier deutschen Diskuswerferinnen an. Der Diskus-Olympiasieger und Lokalmatador Christoph Harting (Berlin), der Olympia-Dritte Daniel Jasinski (Wattenscheid), der...

  • Friedrichshain
  • 03.02.20
  • 529× gelesen
Sport

22 Sportarten im Sport Club
Sport für Alle: Exoten und Klassiker

Akrobatik oder lieber Rhönrad? Wer es exotisch mag oder gern Sport gemeinsam mit anderen treibt, der findet im Sport Club Siemensstadt (SCS) das passende Angebot. Unter dem Motto „Sport für Alle“ haben die 22 Sportabteilungen im Sport Club Siemensstadt ihr Angebot breit gefächert. Neben den klassischen Sportarten Leichtathletik, Tennis und Fußball finden Sportfans auch Exoten wie Akrobatik, Rhönrad fahren oder Tango Argentino. Auch der Wettkampfsport kommt nicht zu kurz. So wird beim Floorball...

  • Siemensstadt
  • 25.08.19
  • 230× gelesen
Sport
Mit Spannung darf dem 100-Meter-Lauf der Frauen mit der Lokalmatadorin Gina Lückenkemper (Bildmitte) entgegen gefiebert werden.  | Foto: ISTAF
2 Bilder

ISTAF liefert beste Unterhaltung für Groß und Klein
Sport- und Spaß-Spektakel

Vier Wochen vor der Weltmeisterschaft in Doha findet am Sonntag, 1. September, im Berliner Olympiastadion das Internationale Stadionfest (ISTAF) im Berliner Olympiastadion statt – eine Generalprobe für Deutschlands Leichtathletik-Stars und Top-Athleten aus aller Welt. Es ist das größte Leichtathletik-Meeting der Welt. Kompakt an einem Sonntag-Nachmittag treten fast 200 Weltklasse-Sportler in bis zu 16 hochklassig besetzten Disziplinen an. Wie in den vergangenen Jahren werden auch zur 78....

  • Charlottenburg
  • 22.08.19
  • 264× gelesen
Sport

Jeder kann mitmachen: Programm zur Leichtathletik-EM

Anlässlich der Leichtathletik- und Para-Leichtathletik-EM können Berliner im Sommer ein großes kostenloses Sportprogramm nutzen. 2018 wird ein Jahr voll sportlicher Höhepunkte. Nur knapp zwei Monate nach dem Beginn der Fußballweltmeisterschaft Mitte Juni findet in Berlin die Leichtathletik-EM statt und auch die Para-Leichtathletik-EM startet im August. Bei den Sportlern ohne Behinderung treten Stars wie Julian Reus, Sosthene Moguenara und Mohamed Farah an. Doch die Berliner müssen dieses Jahr...

  • Wedding
  • 14.01.18
  • 351× gelesen
Sport

Leichtathletik in die Schulen bringen: Für „Schooletics“ jetzt anmelden

Berlin. Das Rahmenprogramm "Laufen.Springen.Werfen.Berlin" anlässlich des Leichtathletik Sommers 2018 bietet Vereinen die Gelegenheit, ihre Sportart Kindern und Jugendlichen vorzustellen. Mit der vielfältigen, sportlich inklusiven Programmwoche „Schooletics“ von 18. bis 22. Juni 2018 werden die Leichtathletik-EM und Para Leichtathletik-EM 2018 in die Schulen getragen. Vereine haben die Chance, Schülern ihre Sportangebote zu präsentieren: Das eigene Vereinsangebot kann für Schulen am Vormittag...

  • Charlottenburg
  • 23.10.17
  • 361× gelesen
SportAnzeige

REWE hat ISTAF-Tickets zum Vorzugspreis

Berlin. Am 27. August 2017 messen sich beim Internationalen Stadionfest in Berlin (ISTAF) wieder Weltklasse-Leichtathleten im Olympiastadion. Erstmalig unterstützt der Lebensmitteleinzelhändler REWE das ISTAF als Partner rund um das Thema Ernährung. In den REWE-Märkten der Hauptstadt können sich die Fans für das Sportevent mit preisgünstigen Tickets versorgen. Bis zum 26. August verkaufen REWE-Supermärkte in und um Berlin Einzel- und Gruppentickets zu Vorteilspreisen. Ein Einzelticket für den...

  • Westend
  • 02.08.17
  • 514× gelesen
Sport

Nur noch Fußball: Umbau des Olympiastadions verärgert Leichtathleten

Berlin. Das Olympiastadion soll ein modernes Fußballstadion werden. Das gefällt dem Berliner Leichtathletikverband nicht. Zu weit sind die Zuschauerränge vom Spielfeld entfernt und zu flach gebaut sind die Sitzreihen. Das Olympiastadion galt lange als ungeeignet als moderne Fußballspielstätte und so wollte Hertha BSC neu bauen – entweder in direkter Nachbarschaft oder außerhalb im Land Brandenburg. Doch diese Pläne sind vom Tisch, denn ein Umbau der traditionsreichen Berliner Sportstätte ist...

  • Westend
  • 18.07.17
  • 401× gelesen
Sport
Doch keine separate Fußballarena? Zuletzt war Hertha BSC davon überzeugt, dass man mit einem Neubau neben dem Olympiastadion am besten fährt. | Foto: Hertha BSC Berlin / AS+P Albert Speer + Partner

Olympiastadion: Umbau als Option

Westend. Ein neues Stadion neben dem alten? Oder gar ein Umzug vor die Tore der Stadt? Bei der Suche nach einer künftigen Heimat ließ Hertha BSC das Olympiastadion außen vor. Jetzt aber bringt der Senat einen Umbau der historischen Arena ins Spiel. Damit setzt man voll auf Fußball – und ignoriert den Denkmalschutz. Das wohl bekannteste Sportdenkmal Deutschlands hatte einmal eine andere Bestimmung als die Kulisse zu sein für Fußball-Wettkämpfe eines einzelnen Clubs. 1936 für die Olympischen...

  • Westend
  • 01.06.17
  • 583× gelesen
Politik
Flüchtlingsunterbringung geht vor: Horst-Korber-Sportzentrum und Rudolf-Harbig-Halle bleiben beschlagnahmt. | Foto: Thomas Schubert
2 Bilder

Kritik an Flüchtlingsunterbringung in der Glockenturmstraße

Westend. Voll belegte Turnhallen – und kein Ende in Sicht: Im Horst-Korber-Sportzentrum und in der Rudolf-Harbig-Halle werden auch weiterhin Flüchtlinge wohnen. Jetzt kam es dort zu einem bewaffneten Konflikt. Mindestens bis August 2016 hat der Senat keine andere Lösung in Sicht, als die Unterbringung in einem der größten Hallenkomplexe Berlins. Da dort im Anschluss umfangreiche Reparaturarbeiten wahrscheinlich sind, hat der Landessportbund (LSB) die Stätten an der Glockenturmstraße für dieses...

  • Westend
  • 09.02.16
  • 870× gelesen
Sport

Klasse Wetter, klasse Leistungen

Westend. Spitzensport bei Temperaturen von über 30 Grad im Schatten? Für die Athleten des Mittsommernacht-Sportfestes vom SCC Berlin war das kein Problem. Im 100-Meter-Sprint-Finale der letztjährigen deutschen Meisterschaft trennten den SCCler Lucas Jakubczyk nur wenige Zentimeter von Sieger Julian Reus. Am 3. Juli wäre es im Mommsenstadion beinahe zur Revanche gekommen. Immerhin wollte der Wattenscheider Reus hier sein Debüt geben. Unglücklicherweise laboriert Jakubczyk immer noch an den...

  • Westend
  • 09.07.15
  • 305× gelesen
Sport

So rekrutiert die Leichtathletik den Nachwuchs

Westend. Beim 17. Kids Cup vom SC Tegeler Forst sollte bei den Kinder der 45 teilnehmenden Gruppen auf spielerische Weise die Freude an der Leichtathletik geweckt werden.Nachdem der SC Tegeler Forst in der Vorwoche seinen Hallen-Siebenkampf für die Erwachsenen ausgerichtet hatte, waren am 22. März in der Rudolf-Harbig-Halle die Kleinen dran. Um die Youngster von der Leichtathletik zu überzeugen, wurden den Kindern die ganze Vielfalt der Sportart geboten. Laufen, Springen, Werfen. Beim Kids-Cup...

  • Westend
  • 26.03.15
  • 159× gelesen
Sport

Norddeutsche Leichtathletikelite in Berlin

Westend. Die Teilnehmer der Norddeutschen Leichtathletik-Meisterschaften sorgten für so einige Geschichten.Der 1. Februar war ein ganz besonderer Tag für Yuliya Stepanova, denn sie lief nach ihrer zweijährigen Dopingsperre erstmals wieder die 800 Meter. Bekanntheit erlangte sie während dieser Zeit, als sie in der ARD-Dokumentation "Geheimsache Doping" die Dopingpraktiken in ihrer russischen Heimat auffliegen ließ. Ansonsten wurde fleißig Stimmung für eine mögliche Olympia-Bewerbung Berlins...

  • Westend
  • 09.02.15
  • 209× gelesen
Sport

Jakubczyk startet erfolgreich ins neue Jahr

Westend. Die Trainingszeit ist vorbei. Für die Berliner Leichtathleten geht es ab sofort wieder um Medaillen. Gleich doppelt Gold räumte Sprintstar Lucas Jakubczyk ab.Im Sommer verpasste Lucas Jakubczyk nur um Haaresbreite eine Einzelmedaille bei den Leichtathletik Europameisterschaften in Zürich. Diese Hundertstelsekunden will der Sprinter des SC Charlottenburgs 2015 gutmachen. Seine Saison startete am 25. Januar mit der Berlin-Brandenburgischen Hallenmeisterschaft. Weder über die 60 noch über...

  • Westend
  • 02.02.15
  • 178× gelesen
Sport
Auch in diesem Jahr veranstaltete der SCC Berlin den alljährlichen D-Cup.

Der D-Cup des SCC Berlin

Westend. Auch in diesem Jahr veranstaltete der SCC Berlin den alljährlichen D-Cup. Dabei traten Vereine mit ihren Mannschaften in unterschiedlichsten Leichtathletikdisziplinen im Mommsenstadion an.Der D-Cup ist zeitgleich auch das Finale des BLV-Leichtathletik-Cups 2014. Der Modus ist einfach. In den jeweiligen Altersklassen U8, U10 und U12 messen sich die Stars von Übermorgen unter anderem im Sprint, einer Weitsprung-Staffel, Drehwurf oder dem Stadion-Crosslauf. Am Ende aller Disziplinen...

  • Westend
  • 25.09.14
  • 113× gelesen
Sport
Lucas Jakubczyk zählt zur Sprintelite Deutschlands. Er trainiert beim SCC in Charlottenburg. | Foto: hauptstadtsport.TV

Leichtathlet Lucas Jakubczyk vom SCC im Porträt vorgestellt

Charlottenburg. Er schafft die 100-Meter-Distanz in 10,01 Sekunden: Lucas Jakubczyk ist in seiner besten Form.Nur um ein Tausendstel verpasste der 29-Jährige den deutschen Meistertitel. Die EM-Norm von 10,24 Sekunden hat er schon im Mai unterboten. Natürlich gehört Lucas Jakubczyk damit zur Sprintelite Deutschlands. Dabei ist er aber ganz bodenständig geblieben, nicht abgehoben, kein Poser, kein Angeber. Begonnen hat Lucas Jakubczyk seine Karriere beim Weitsprung. Wegen ständiger Verletzungen...

  • Charlottenburg
  • 31.07.14
  • 109× gelesen
Sport

Eine besondere Kombination: Turnen und Leichtathletik

Wilmersdorf. Turnen und Leichtathletik - eine gar nicht so einfache Kombination. Aber genau das wird von den Sportlern bei den Berliner Mehrkampfmeisterschaften verlangt.Unter besonderer Beobachtung stand bei dem Wettkampf am 14. Juni der Geschäftsführer der Berliner Turnerschaft Alexander Weiss. Seit seinem 13. Lebensjahr ist er leidenschaftlicher Turner. Aber auch das Turntalent Omid Kakar, der erst vor anderthalb Jahren aus Afghanistan nach Deutschland kam, war in Wilmersdorf sportlich...

  • Wilmersdorf
  • 19.06.14
  • 191× gelesen
Sport
hauptstadtsport.TV-Moderatorin Katharina Kleinfeldt beim Stabhochsprung in der Charlottenburger Halle. | Foto: hauptstadtsport.TV

Reporterin Katharina Kleinfeldt probiert sich in Leichtathletik

Charlottenburg. Wenn Turner zu groß für ihren Sport werden, wechseln sie häufig zur Leichtathletik, zum Beispiel zum Stabhochsprung. Diese Sportart ist aber nicht nur Hochsprung mit einer Stange.hauptstadtsport.TV- Moderatorin und -Reporterin Katharina Kleinfeldt ist die Königin der Selbstversuche. Dieses Mal probiert sie sich im Stabhochsprung aus. Unterstützung bekommt sie dabei von Trainer Ulli. Mit ihm erlernt sie die Grundlagen des Stabhochspringens. Katha gelingt es sogar, schon nach zwei...

  • Charlottenburg
  • 28.04.14
  • 6.168× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.