Lesen

Beiträge zum Thema Lesen

Kultur
Pfiffige Idee: Theater Morgenstern liefert seinem Publikum Geschichten zum Tauschen aus.  | Foto: Theater Morgenstern

Lieferservice und Lesemarathon
Theater Morgenstern liest Geschichten im Freien

Das Kinder- und Jugendtheater Morgenstern hat den Sommer über spannende Highlights im Angebot. Da werden Geschichten getauscht und open air Bücher gelesen. Familien, aufgepasst! Wegen der Pandemie ist alles anders als sonst, auch Theater. Darum hat sich das Morgenstern etwas ganz Besonderes überlegt. Mit Abstand und Lastenfahrrad liefert das Team ein Drei-Gänge-Menü köstlicher Geschichten aus – open Air und coronakonform. Beim ersten Geschichtentausch treffen sich Familien am 13. Juni um 10...

  • Friedenau
  • 04.06.21
  • 86× gelesen
Bildung
Foto: Verlag

Lesen und Vorlesen
Märchen aus deiner Heimatstadt

Das sogenannte Groß-Berlin mit seinen heutigen Grenzen ist 2020 hundert Jahre alt geworden. Auf dem Fleckchen, auf dem wir hier leben, siedeln allerdings schon sehr viel länger Leute. Und wo Menschen leben, da entstehen meistens Erzählungen. Wie wäre es mit Märchen aus deiner Heimatstadt? Manchmal drehen diese sich um Dinge, die tatsächlich passiert sind, bei anderen Geschichten aber weiß man nicht so ganz. Oder glaubst du, dass es in Tegel mal eine Hexe gab, ein Kobold, der in der Nähe des...

  • Mitte
  • 08.12.20
  • 166× gelesen
Bildung
"Nimm meins, bring' dein's": So läuft es in der neuen Bücherbox. Die ersten Kita-Kinder sind schon beim Schmökern.    | Foto: Fröbel e.V.
2 Bilder

Fröbel-Kita mit offener Bücherbox
Büchertausch in der Telefonzelle

„Nimm meins, bring‘ deins!“. Kinderbücher in 23 Sprachen finden Kids und Familien jetzt in der Kinder-Bücherbox der Fröbel-Kita „Momento“. Der offene Bücherschrank ist eine umgebaute Telefonzelle. Die steht leuchtend grün jetzt an der Fröbel-Kita in der Straßburger Straße 6B. Gefüllt ist sie mit 100 Büchern aus der Starterkiste der Stiftung Lesen und einem vielsprachigen Buchpaket des Kita-Fördervereins. Während der Öffnungszeiten des Kindergartens stellen junge Buchfans ihre ausgelesenen...

  • Prenzlauer Berg
  • 14.11.20
  • 549× gelesen
Umwelt
Das Teenmagazin "Dein Planet" erhielt das Qualitätssiegel der "Stiftung Lesen". | Foto: Tales&Souls/Johann Ludwig

Qualitätssiegel der "Stiftung Lesen"
"Dein Planet" macht Lust aufs Lesen

“'Dein Planet' ist attraktiv und modern aufgemacht, wirkt frisch und macht Lust aufs Lesen“, so die Fachjury über die Vergabe des aktuellen Qualitätssiegels in der Kategorie Kinderzeitschriften. Zweimal jährlich vergibt die "Stiftung Lesen" Qualitätssiegel für ausgewählte Kinder- und Jugendzeitschriften, die zum Lesen motivieren und Lesefreude wecken. Das monatliche Teensmagazin "Dein Planet" richtet sich an Kinder zwischen zwölf bis 15 Jahren und weckt Interesse mit dem Thema...

  • Charlottenburg
  • 02.11.20
  • 1.350× gelesen
Kultur
Tiger und Bär sind die Helden vieler Janosch-Geschichten und sie zieren auch das Ausstellungsplakat. | Foto: Schilp
2 Bilder

"Glück heißt, frei zu sein"
Mehr als Kindergeschichten – Schloss Britz zeigt Ausstellung mit Janosch-Werken

Süß, witzig und immer mit einer humanistischen Botschaft: Das verbinden wohl die meisten mit den Figuren des Schriftstellers und Illustrators Janosch. Ganze Generationen sind mit Bär, Tiger, Papa Löwe und natürlich der Tigerente aufgewachsen. Die Ausstellung „Janosch – Bilder und Geschichten“ auf Schloss Britz zeigt nun auch andere Seiten des Künstlers. „Seiner Kunst wohnt die Tragik seiner Kindheit inne“, sagt Ausstellungskurator Christian Schnell. Geboren 1931 als Horst Eckert in...

  • Britz
  • 10.10.20
  • 535× gelesen
Kultur

Neues Kinderbuch aus dem Bezirk

Köpenick. Die inzwischen 90 Jahre alte Autorin Ehrentraut Grylla hat mit „Der Hase Anton und die Schmetterlingsparty“ ein neues Kinderbuch geschrieben. Wegen der Corona-Krise und aufgrund ihres Alters lebt sie derzeit sehr isoliert und kann nicht wie gewohnt in Kitas und Schulen aus ihrem Buch vorlesen. Daher hat sie die Berliner Woche um Hilfe gebeten, auf die Veröffentlichung aufmerksam zu machen. In ihrem neuesten Werk spielen neben einem Hasen auch ein Schmetterling, ein Eichhörnchen und...

  • Köpenick
  • 13.09.20
  • 166× gelesen
Kultur
Die Botschaft des Buches: Gemeinschaft und Zusammenhalt. | Foto: Carlsen/Deutscher Kinderschutzbund

Geschichten, die kein Kind ausschließen
Buchprojekt mit Weddinger Kindern bekommt „Siegel für Vielfalt“

Für das Vorlesebuch „3-2-1-los! Zusammen sind wir stark!“ hat der Deutsche Kinderschutzbund das KIMI-Siegel für Veröffentlichungen, die Vielfalt zeigen, erhalten. Das Besondere: In das gemeinsame Projekt mit dem Carlsen-Verlag flossen die Ideen von 14 Berliner Kindern aus dem Wedding ein. Die Geschichte um eine Expedition zwischen den Planeten, bei der alle Reisenden auf den Zusammenhalt der Gruppe angewiesen sind, entwickelten die Kinder selbst. Geholfen haben Illustratorin Dorothea Tust und...

  • Schöneberg
  • 09.08.20
  • 369× gelesen
Kultur
So sieht die neue Version von Schneewittchen aus. | Foto: Fairy Tales Retold

Ein mutiges Mädchen
Schneewittchen will jetzt die Welt entdecken!

Wenn es draußen ungemütlich ist, igle ich mich gerne zu Hause ein. Gerade Regen ist so gar nicht meins, auch wenn ich weiß, dass die Umwelt ihn dringend braucht. Meine Alternative zu Unternehmungen im Freien ist im Winter oft ein Lesetag oder -abend mit tollen Geschichten. Ein Klassiker dafür: Schneewittchen. Oder vielleicht doch nicht mehr so ganz? Besonders Märchen liebe ich! Du auch? Dass sie so viele Menschen schätzen, liegt wohl daran, dass wir viel daraus lernen können. Das gilt besonders...

  • Schöneberg
  • 20.01.20
  • 478× gelesen
Bildung
Die Charité ist schon sehr alt. Wie man wohl früher Kranke behandelt hat? | Foto: Verlag

Wirklich spannend, so ein altes Krankenhaus!

Ehrlich gesagt, Krankenhäuser fand ich schon immer ein bisschen gruselig. So viele Kranke! Das ist vielleicht lächerlich, aber manchmal kann ich ein Angsthase sein, – auch wenn ich ein Bär bin. Ein Buch hat mir allerdings gezeigt, dass es eigentlich gar nichts gibt, wovor man sich fürchten muss, das Ganze ist sogar ziemlich spannend. Es geht dabei um die Charité, die größte Klinik Berlins und eine der größten in ganz Europa. Wie sie dazu geworden ist, das erzählt „Die Charité. Ein Krankenhaus...

  • Mitte
  • 10.09.19
  • 340× gelesen
Soziales
Solche Pakete verschickt Sarah regelmäßig. | Foto: JoM

Librileo: So viele schöne Geschichten!
Sarah Seeliger verschenkt Bücher an Kinder, die nicht viel lesen

„Lesen macht das Leben schöner“, sagt meine Oma. Und sie hat Recht. Es gibt so, so so viele tolle Geschichten! Sarah Seeliger sieht das genauso. Alle drei Monte verschickt sie Pakete mit ausgewählten Büchern an Kinder, deren Eltern sich nicht so viel leisten können. Denn Bücher, findet sie, sollte jeder haben. Beim Lesen sind die Menschen sehr unterschiedlich: Manche bevorzugen Abenteuer, für andere braucht eine gute Geschichte Romantik, wieder andere mögen Krimis. Es gibt aber auch Leute, die...

  • Charlottenburg-Nord
  • 31.07.18
  • 524× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.