Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Bildung
Stefan Grzesikowski konnte zum „Tag des Buches“ den YouTuber und Autor Firas Alshater begrüßen. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Lust auf Sprache: Aktionstag rund um das Buch in der Heinz-Brandt-Schule

Weißensee. Die Heinz-Brandt-Sekundarschule organisierte kürzlich einen „Tag des Buches“. Die Schüler sollten damit noch mehr für Literatur, das Lesen und den bewussten Umgang mit Sprache begeistert werden. Zu diesem Zweck hatte sich die Schule mehrere Autoren, Herausgeber, Illustratoren und andere Fachleute eingeladen. Als besonderen Gast konnten die Schüler in ihrer Aula Firas Alshater begrüßen. Dieser schrieb das Buch „Ich komm auf Deutschland zu“. Alshater ist ein Berliner mit Hipster-Bart...

  • Weißensee
  • 05.05.17
  • 316× gelesen
Kultur
Dirk Lausch und Thomas Jäkel machen aus Speisekarten und Anzeigen ein literarisches Kunstwerk. | Foto: Berthold Prächt
2 Bilder

Lesen an der Panke: Phoenix startet mit der Reihe „Wortlaut und Zwischenton“

Karow. Zu einer „literarischen Wanderung“ entlang der Panke von Pankow über Heinersdorf, Karow, Buch bis Bernau lädt der Karower Kulturförderverein Phoenix in den kommenden zwei Wochen ein. Unter dem Motto „Wortlaut und Zwischenton 2017“ hat das Phoenix-Team um die Vereinsvorsitzende Birgit Benz für diesen Frühling eine Lese-Reihe organisiert. „Unser Ziel war und ist es, Pankower Ortsteile kulturell miteinander zu vernetzen und unseren Lebensraum im Norden des Bezirk kulturell attraktiv zu...

  • Pankow
  • 13.04.17
  • 432× gelesen
Kultur

Eine Lesung mit Clemens Schittko

Weißensee. „Ein ganz normales Buch“ ist der Titel einer Lesung, die am 30. März um 19.30 Uhr in der Brotfabrik am Caligariplatz 1 zu erleben ist. Der Literatur-Koordinator des Hauses, Alexander Graeff, hat Clemens Schittko zu Gast. Dieser liefert in seiner Neuerscheinung „Ein ganz normales Buch“ einen Gegenentwurf zur rosaroten Mainstream-Lyrik. Seine Texte sind ironisch, eindringlich und unmissverständlich. Moderiert wird die Lesung mit anschließendem Gespräch von Erik Münnich vom...

  • Weißensee
  • 27.03.17
  • 122× gelesen
Soziales
Der Schauspieler und Autor Rudolf Trommer lädt in den Charlotte-Treff zu einer Lesung ein. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Frühjahrsprogramm des Charlotte-Treffs startet mit einer Lesung

Weißensee. Mit einer Lesung startet der Charlotte-Treff sein Frühjahrsprogramm. Das umfasst neben mehreren Veranstaltungen auch Kurse, Ausflüge und Gruppentreffen. „Rede an den kleinen Mann“ heißt ein Text von Wilhelm Reich. In diesem setzt sich der Autor offen und mit klaren Worten mit dem menschlichen Denken und dem Sein der „breiten Masse“ auseinander. Der Schauspieler und Autor Rudolf Trommer wird diesen Text am 2. April im Charlotte-Treff vortragen. „Texte von Wilhelm Reich bekam man in...

  • Weißensee
  • 20.03.16
  • 559× gelesen
  • 1
Bildung
Deutschlehrer Stefan Grzesikowski (rechts) lud den Autor Dirk Reinhardt ein, der aus seinem Buch „Edelweißpiraten“ las. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Gegen Hitler und Krieg: Dirk Reinhardt schrieb einen Roman über die Edelweißpiraten

Weißensee. Wer an junge Leute denkt, die gegen das NS-Regime opponierten, dem fällt als erstes die Widerstandsgruppe „Die weiße Rose“ um die Geschwister Scholl ein. Doch es gab noch eine andere große Oppositionsbewegung. „Edelweißpiraten“ nannte sich diese – und so heißt jetzt auch ein Jugendbuch, das Dirk Reinhardt schrieb. In seinem Roman beschäftigte er sich mit dieser Widerstandsbewegung. Was er über sie erfuhr, dass erzählte er vor wenigen Tagen Schülern der Heinz-Brandt-Sekundarschule in...

  • Weißensee
  • 18.03.16
  • 662× gelesen
Kultur

Echten Fällen auf der Spur

Pankow. Zu einem Krimi-Spaziergang lädt der Gruppe „Gemeinsam Altes und Neues entdecken“ des Stadtteilzentrums Pankow am 1. November ein. Hans Weise führt die Teilnehmer die Wollankstraße entlang bis zum Bürgerpark. Er berichtet über kuriose und spannende Kriminalfälle, die sich in der Zeit von 1975 bis 1990 tatsächlich in Pankow ereigneten. Der Treffpunkt ist um 10 Uhr am S-Bahnhof Wollankstraße. Menschen mit Gehbeeinträchtigung, die nicht am Spaziergang teilnehmen können, finden sich um 11...

  • Pankow
  • 27.10.15
  • 100× gelesen
Kultur

Aufbruch ins Unbekannte

Weißensee. Am 24. September um 19.30 Uhr stellt Davina Franz in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek, Bizetstraße 41, ihr Buch „Aufbruch ins Unbekannte“ vor. Begleitet wird die Lesung mit Musik aus aller Welt und einer Diashow. Die Reisebeschreibung führt die Besucher durch exotische Länder wie Indien, Indonesien, Mexiko, Vietnam oder Bolivien. Weitere Informationen unter  92 09 09 80 und auf stadtbibliothek-pankow.berlin.de. m.k.

  • Weißensee
  • 08.08.15
  • 93× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.