Lesungen

Beiträge zum Thema Lesungen

Kultur

Kriminalist erinnert sich

Biesdorf. Das Stadtteilzentrum Biesdorf bietet am Mittwoch, 24. Juni, einen spannenden und besinnlichen Abend zur Kriminalgeschichte. Hans Christoph Weise liest aus seinem Buch „Tagebuch eines DDR-Kriminalisten“. Der Kriminalrat a.D. arbeitete unter anderem während der 60er Jahre als Ermittler in Biesdorf, Kaulsdorf und Mahlsdorf. Die Lesung im Stadtteilzentrum, Alt-Biesdorf 15, beginnt um 18 Uhr. Eintritt vier Euro. Kontakt zum Stadtteilzentrum unter Tel.: 526 78 45 93. HR

  • Biesdorf
  • 11.06.15
  • 79× gelesen
Kultur

Bücherfest mit Lesung

Marzahn. Das Kulturgut Marzahn feiert am Sonnabend und Sonntag, 30. und 31. Mai, sein Bücherfest. Unter anderem unternimmt die Vorleserin "Agathe Leselust" anlässlich des 125. Geburtsjahres von Kurt Tucholsky am Sonnabend von 15 bis 16 Uhr eine Zeitreise in die Weimarer Republik. An beiden Tagen kann von 10 bis 18 Uhr im Bücherangebot der sozialen Bücherstube der Kulturgutes gestöbert und gebrauchte Literatur mit genommen werden. Mehr Infos unter 56 29 42 86. Harald Ritter / hari

  • Marzahn
  • 21.05.15
  • 121× gelesen
Soziales

Degewo eröffnet Bürgertreff

Marzahn. Die Degewo hat einen Nachbarschaftstreff in der Wittenberger Straße 23 eröffnet. Der Treff mit dem Namen "Sonnenblume" soll Möglichkeiten der Begegnung und Angebote zur Freizeitgestaltung in Marzahn-Nord schaffen. Er bietet schon jetzt ein vielfältiges Programm. Mehrmals im Monat finden Kaffee- und Spielenachmittage sowie Informationsveranstaltungen zu unterschiedlichen Themen statt. In der Reihe "Fit im Alter" können Senioren etwas für ihre Gesundheit tun. In Zusammenarbeit mit der...

  • Marzahn
  • 07.05.15
  • 253× gelesen
Kultur

Umzug ins "Besserland"

Marzahn. Alexandra Friedmann liest am Mittwoch, 20. Mai, in der Kleist-Bibliothek aus ihrem Roman "Besserland". Die Autorin, geboren 1984 in Weißrussland, schildert darin auf humorvolle Weise, wie ihre jüdische Familie im Zuge des Zusammenbruchs der Sowjetunion von Weißrussland nach Deutschland kam. Statt, wie geplant, in den USA, landet sie in Krefeld nahe dem Ruhrgebiet. Die Lesung in der Stadtteilbibliothek "Heinrich von Kleist", Haevemannstraße 17b, beginnt um 18 Uhr. Kontakt unter 933 93...

  • Marzahn
  • 07.05.15
  • 87× gelesen
Soziales

Erfahrungen mit Depressionen

Biesdorf. Tanja Salkowski liest am Mittwoch, 29. April, in der Krankenhauskirche im Wuhlgarten persönliche Texte zum Thema Depressionen. Eine Mobbingerfahrung hatte bei der Autorin 2008 die Krankheit ausgelöst. Sie hielt ihre Erkrankung aber jahrelang auch vor der Familie und Freunden geheim. Nach einem stationären Aufenthalt in einer Klinik schrieb sie im Internetblog "sonnengrau" über ihre Krankheit. Im November 2013 erschien ihr Debüt-Roman "sonnengrau. Ich habe Depressionen - na und?" Die...

  • Biesdorf
  • 17.04.15
  • 329× gelesen
Kultur

Liebe in Zeiten des Internets

Marzahn. Mit einer szenischen Lesung sind Wendeline Blazejewski und Johannes Sterkel am Sonntag, 19. April, um 16 Uhr zu Gast im KulturGut, Alt-Marzahn 23. Dabei geht es um das Thema Liebe im Zeitalter des Internets. Die Geschichte hat Daniel Glattauer aufgeschrieben. Bei ihrer Lesung werden die Künstler von Dr. Volker Schilling am Kontrabass begleitet. Beginn ist 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen und ab 16 Uhr beginnt die Lesung. Karten unter 56 29 42 86, www.agrar-boerse-ev.de. Klaus Tessmann / KT

  • Marzahn
  • 09.04.15
  • 118× gelesen
  • 1
Kultur

Ein Sonntagskind liest und erzählt

Marzahn. "Weil ich ein Sonntagskind bin" - so lautet der Titel der Biografie des Schauspielers und Sängers Giso Weißbach. Aus seinen Erinnerungen liest er am Mittwoch, 8. April, 16 Uhr in der Bezirkszentralbibliothek, Marzahner Promenade 52-54. Als "Grand Charmeur" beschrieb "Das Magazin" den Schauspieler und Sänger. In Rollen, die genau diese Ausstrahlung verlangen, erlebte und liebte ihn auch sein Publikum. Der Eintritt ist frei. Sabine Kalkus / sabka

  • Marzahn
  • 26.03.15
  • 64× gelesen
Kultur

Finissage mit Lesung

Mahlsdorf. Die Finissage der Ausstellung der Mahlsdorfer Künstlerin Margret Döring findet am Freitag 27. März ab 19 Uhr im Kunsthaus Flora, Florastraße 113 statt. Höhepunkt ist um 20 Uhr eine Lesung mit Gedichten und Kurzgeschichten von Hans Döring, des Ehemannes der Künstlerin. Die Ausstellung mit Malerei, Collagen und Zeichnungen ist dann noch bis Donnerstag, 2. April, Mo-Do 8 bis 18, Fr 8 bis 16 Uhr im Kunsthaus zu sehen. Harald Ritter / hari

  • Mahlsdorf
  • 12.03.15
  • 45× gelesen
Kultur

Humorvolles übers Fernsehen

Marzahn. Klaus Feldmann ist am Donnerstag, 5. Februar, ab 10 Uhr Gast beim "Themenfrühstück" in der Heinrich-von-Kleist-Bibliothek, Havemannstraße 17 B. Der Journalist, Autor und Sprecher war 25 Jahre Sprecher der "Aktuellen Kamera" des DDR-Fernsehens. Er präsentiert einen Reigen humoristischer Texte zum Thema Fernsehen unter dem Titel "Mattscheibe - lachen und lachen lassen". Eintritt frei. Anmeldung erbeten unter 933 93 80. Harald Ritter / hari

  • Marzahn
  • 29.01.15
  • 156× gelesen
SonstigesAnzeige
Das gemütliche Lesecafé in der Hönower Straße 65.

Schmökern und genießen

Im September vergangenen Jahres hat das gemütliche Lesecafé in Mahlsdorf eröffnet. Inhaberin Frau Matthes verwirklicht damit einen lang gehegten Herzenswunsch. Die Mahlsdorfer kommen und genießen die kleine Auszeit bei selbst gebackenen Kuchen, verschiedene Sorten kleiner Snacks oder bei einem Glas Wein von Wenzel’s Weinladen. So kann man bei freundlicher Atmosphäre in der Leseecke in Büchern stöbern. Interessierte sind herzlich bei Lesungen willkommen, die nunmehr alle zwei Monate z.B. mit...

  • Mahlsdorf
  • 25.06.14
  • 163× gelesen
Sonstiges
Katrin Müller-Hohenstein und Bernd Wulffen haben sich mit dem Land der Fußballverrückten beschäftigt. | Foto: Issel Photo

Katrin Müller-Hohenstein und Bernd Wulffen lesen aus WM-Buch

Berlin. Wenn am 12. Juni die Fußball-WM in Brasilien startet, sitzt Fußball-Deutschland vor dem Fernseher und fiebert mit. Aber es gibt auch eine andere Möglichkeit, sich mit dem Thema zu beschäftigen.Am 11. und 12. Juni finden zwei Vorträge statt, die Brasilien, die WM und alles Drumherum zum Thema haben. Die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 findet in einem Land statt, das dem Spiel mit dem Ball huldigt wie kaum ein anderes. In Brasilien fiebern Millionen mit ihrer "Seleçao" mit, jedes Spiel...

  • Charlottenburg
  • 06.06.14
  • 1.202× gelesen
Sonstiges

Krimiexperte liest im Tschechow-Theater

Marzahn. Berlin ist einer der beliebtesten Spiel- und Drehorte für Kriminelles. Ist die Stadt aber auch die Hauptstadt von Mord und Totschlag?Dieser Frage geht der Kriminologe und Autor Frank-Rainer Schurich in einer Autorenlesung am 4. Juni, 19 Uhr im Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, nach. Auf Einladung des Wahlkreisabgeordneten Wolfgang Brauer (Die Linke) unternimmt er mit den Besuchern einen Streifzug durch die Berliner Kriminalgeschichte. Frank-Rainer Schurich ist der Experte für...

  • Marzahn
  • 22.05.14
  • 90× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.