Lesungen

Beiträge zum Thema Lesungen

Kultur
Einladung Vernissage | Foto: Fotos Hans J. Kröger/ (c) AKolleg e.V./cmd
2 Bilder

Vernissage Hans J. Kröger mit Autorenlesung Helmut Schröder
Ausstellungseröffnung und Lesung

Am Donnerstag, 29.11.2018, um 17 Uhr, lädt die www-LebenswerkStatt ein zur Vernissage Begegnungen mit Fotografien von Hans J. Kröger. Die Lesung mit dem Autor Helmut Schröder beginnt danach um 18:15 Uhr  Er liest aus seinem neuen Buch Zeitstrom. Beide Events finden in der Galerie InternetTreff Schlange statt. Wir freuen uns über Ihren Besuch. Eintritt frei um Spenden und Anmeldung wird gebeten. Galerie InternetTreff Schlange Schlangenbader Str. 25 14197 Berlin 030 897 49 180 akolleg@gmx.de...

  • Wilmersdorf
  • 15.11.18
  • 201× gelesen
Kultur
Kettly Mars, 1958 in Port-au-Prince geboren, gilt als eine der wichtigsten Autorinnen Haitis.  | Foto: Pascal Hee

Haitianerin liest "Die zwielichte Stunde"
Kettly Mars stellt neuen Roman vor

Kettly Mars, eine der wichtigsten Gegenwartsautorinnen Haitis, gastiert am Montag, 8. Oktober, in der Charlottenburger Galerie Schmalfuß, Knesebeckstraße 96. Mit im Gepäck hat sie ihren neuen Roman, "Die zwielichte Stunde". Der Roman beschreibt vier Stunden im Leben von Jean-François Eric L'Hermitte, genannt Rico, Gigolo in Port-au-Prince. Einen Nachmittag hängt er seinen Gedanken und Erinnerungen nach, während er sich von einer durchfeierten Nacht erholt. Hinter seinem vordergründigen Zynismus...

  • Charlottenburg
  • 26.09.18
  • 288× gelesen
Kultur

Tanz durchs Jahrhundert

Steglitz. Einen Rückblick auf 100 Jahre Tanz bietet das Schlosspark Theater, Schloßstraße 48, am 14. Juni. Im Rahmen des Kulturtages "Jenseits von Mitte" wird ab 13 Uhr Marion Kiesow, Autorin des Buches "Berlin tanzt in Clärchens Ballhaus" durch das Programm führen. Sie bringt den Zuschauern eine neue Sicht auf die Tänze nahe. Umbruch, Aufbruch, Zusammenbruch und gesellschaftlicher Neuanfang - all das fand seinen Ausdruck im Lebensgefühl und so auch in den Tänzen. Die Zeitreise beginnt in den...

  • Steglitz
  • 08.06.15
  • 287× gelesen
Kultur

Der Reuterplatz nach dem Krieg

Neukölln. Vor 70 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Wer etwas über die damaligen Zustände im Kiez erfahren möchte, kann am 20. Mai eine Zeitzeugin erleben. Um 19.30 Uhr ist Regina Schwenke zu Gast bei der katholischen Kirchengemeinde St. Christophorus und liest aus ihrem Buch "Und es wird immer wieder Tag". Darin dokumentiert sie ein Stück Zeitgeschichte rund um den Reuterplatz. Außerdem zitiert Kirchenvorstandsmitglied Klaus Hoffmann aus der Pfarrchronik und anderen Quellen wie...

  • Neukölln
  • 11.05.15
  • 144× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.