Lesungen

Beiträge zum Thema Lesungen

Leute

Annäherung an Julius Kurth

Alt-Hohenschönhausen. Im Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde Alt-Hohenschönhausen, Malchower Weg 2, steht am Freitag, 30. August, ab 18.30 Uhr eine Lesung auf dem Programm. Der Titel: „Annäherung an Julius Kurth“. Eva-Maria Hollerung und Barbara Mewis lesen aus Briefen, Büchern, Zeitungsartikeln, Reiseberichten und Gedichten. Außerdem wird ein Film über eine Straßenbahnfahrt durch Hohenschönhausen auf den Spuren von Kurth gezeigt, gedreht vom japanischen Fernsehen. Die Ausstellung...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 21.08.24
  • 128× gelesen
Politik

Szenische Lesung
Zum Gedenken an den Autor Jürgen Fuchs

„Das Ende einer Feigheit“ ist der Titel einer szenischen Lesung mit Texten des Schriftstellers Jürgen Fuchs. Sie findet am 19. Mai um 17 Uhr im Rosenhof der Gedenkstätte Hohenschönhausen an der Genslerstraße 66 statt. Der Schriftsteller, Psychologe und Bürgerrechtler Jürgen Fuchs gehörte in den 1970er- und 1980er-Jahren zu den wichtigsten Vertretern und Unterstützern der Oppositionellen in der DDR. Er protestierte gegen die Ausbürgerung des Liedermachers Wolf Biermann im November 1976, wurde...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 10.05.24
  • 114× gelesen
Kultur
Bjarne Mädel liest am 29. September. | Foto: Jürgen Bauer
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für „Erlesene Literatur“ im Admiralspalast

Gestartet als Lesereihe „Meisterhaftes aus dem Berliner Dom“, kehrt die Lesereihe nun unter dem Titel „Erlesene Literatur“ zurück – diesmal im Admiralspalast. Wiederum hochkarätig besetzt, hat sich jeder der mitwirkenden Schauspieler ausgiebig mit der Textauswahl für seine Lesung beschäftigt. Alle sind in Zusammensetzung und Darbietung Premieren. Am 1. September lesen Ulrich Noethen und Jens Harzer gemeinsam aus dem Roman „Bouvard und Pécuchet“ von Gustave Flaubert. Zum ersten Mal gemeinsam auf...

  • Mitte
  • 15.06.23
  • 1.050× gelesen
Kultur
Charly Hübner eröffnet mit Lina Beckmann die neue Lesereihe im Berliner Dom. | Foto: Peter Hartwig
Aktion 8 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Meisterhaftes aus dem Berliner Dom"

Die neue Lesereihe „Meisterhaftes aus dem Berliner Dom“ startet im September mit fünf Terminen und ist hochkarätig besetzt. Jeder der mitwirkenden Schauspieler hat sich vor seiner Textauswahl mit dem für Lesungen ungewöhnlichen Veranstaltungsort beschäftigt und anschließend eine entsprechende Wahl an Schriften getroffen. Charly Hübner liest mit Lina Beckmann am 17. September aus John Bergers Roman „Einst in Europa“. Das Ehepaar ist sowohl aus TV- und Filmproduktionen, aber auch durch...

  • Mitte
  • 28.07.22
  • 974× gelesen
Bildung

Jetzt anmelden zum Vorlesetag

Berlin. Gemeinsames Vorlesen verbindet, schafft Nähe, ist aber auch Voraussetzung dafür, selbst gut lesen zu lernen. Denn Lesen ist der Schlüssel zu Bildung und beruflichem Erfolg. Aus diesem Grunde gibt es seit 2004 den Vorlesetag, an dem deutschlandweit vorgelesen wird – in Schulen, Kindergärten, Buchläden, Kinderclubs, Bibliotheken, aber auch digital. In diesem Jahr findet der Vorlesetag am Freitag, 18. November, statt. Die Anmeldung dazu hat jetzt begonnen. Jeder kann mitmachen und sich als...

  • Weißensee
  • 14.07.22
  • 121× gelesen
Kultur
Das Schloss Hohenschönhausen ist Schauplatz von drei Lesungen im Krimimarathon Berlin-Brandenburg. | Foto: Foto: Berit Müller
2 Bilder

Spannung im Gutshaus
Drei Lesungen zum Krimimarathon im Schloss Hohenschönhausen

Den zehnten Geburtstag feiert in diesem Jahr der Krimimarathon Berlin-Brandenburg, der noch bis zum 17. November mit insgesamt rund 60 Lesungen aufwartet. Auch im Schloss Hohenschönhausen kommen Freunde der Hochspannung auf ihre Kosten. Geschichten mit tiefschwarzem Humor und dem Titel „Winnetou und die Frau in Weiß“ lesen Martina Arnold und Uwe Wittenfeld am Freitag, 8. November, um 18 Uhr im Salon des historischen Gutshauses in der Hauptstraße 44. Außerdem zu Gehör kommen Ausschnitte aus dem...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 01.11.19
  • 330× gelesen
Kultur

Lesung zum Umgangsrecht

Zum Thema "Guter Umgang für Eltern und Kinder" lesen die Autoren Isabell Lütkehaus und Thomas Matthäus aus ihrem gleichnamigen Ratgeber am Donnerstag, 11. April, in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41. Die Buchpräsentation mit anschließender Diskussion beginnt um 19 Uhr.

  • Weißensee
  • 23.02.19
  • 116× gelesen
Kultur

7. Krimimarathon Berlin-Brandenburg

Berlin. Vom 15. bis 20. November feiert beim 7. Krimimarathon Berlin-Brandenburg das literarische Verbrechen frohe Feste. Mit dabei sind wieder nationale und internationale Krimi-Stars, die auf schauderhafte, schwarzhumorige und faszinierende Weise von Morden und anderen Verbrechen erzählen. Ihre Bücher widmen sich den verschiedensten Themen, unter anderem kommen aktuelle Problematiken wie Rechtsextremismus, Digitalisierung oder Terrorismus zur Sprache. Sie spielen an außergewöhnlichen...

  • Köpenick
  • 07.11.16
  • 106× gelesen
Kultur

Mörderische Schwestern

Alt-Hohenschönhausen. Die "Mörderischen Schwestern" sind Donnerstag, 3. September, um 19.30 Uhr zu Gast in der Galerie 100, Konrad-Wolf-Straße 99. Hinter dem gefährlich klingenden Namen verbirgt sich ein Verein, der sich auf die Fahnen geschrieben hat, krimischreibende Frauen zu fördern. Drei von ihnen – Martina Arnold, Regine Röder-Ensikat und Susanne Rüster – lesen zum Thema "Kiezmorde". Ihre Geschichten heißen "Do Swidanje Charlottengrad", "Pech" und "Hoch hinaus". Der Eintritt beträgt vier,...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 26.08.15
  • 95× gelesen
Kultur

Einem Mordfall auf der Spur

Alt-Hohenschönhausen. "Zu hoch hinaus" heißt der Krimi der Autorin Susanne Rüster, der nicht nur viel Nervenkitzel verspricht, sondern auch in Hohenschönhausen spielt. Am 8. Mai liest die Autorin um 19 Uhr im Bürgerschloss Hohenschönhausen, Hauptstraße 44, aus ihrem Buch. Es geht um die junge Managerin eines Bauunternehmens, Polina Karova. Die lebenshungrige und ehrgeizige Frau gilt als nicht einfacher Mensch. Als sie einem Verbrechen zum Opfer fällt, führen die Spuren der Gewalttat in die...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 24.04.15
  • 130× gelesen
Sonstiges
Katrin Müller-Hohenstein und Bernd Wulffen haben sich mit dem Land der Fußballverrückten beschäftigt. | Foto: Issel Photo

Katrin Müller-Hohenstein und Bernd Wulffen lesen aus WM-Buch

Berlin. Wenn am 12. Juni die Fußball-WM in Brasilien startet, sitzt Fußball-Deutschland vor dem Fernseher und fiebert mit. Aber es gibt auch eine andere Möglichkeit, sich mit dem Thema zu beschäftigen.Am 11. und 12. Juni finden zwei Vorträge statt, die Brasilien, die WM und alles Drumherum zum Thema haben. Die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 findet in einem Land statt, das dem Spiel mit dem Ball huldigt wie kaum ein anderes. In Brasilien fiebern Millionen mit ihrer "Seleçao" mit, jedes Spiel...

  • Charlottenburg
  • 06.06.14
  • 1.202× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.