Lichtenberg

Beiträge zum Thema Lichtenberg

Soziales
Der Unternehmer Michael Lind, Erfinder der Kaffeewette, zusammen mit der Reinickendorfer Bürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner. | Foto:  Bezirksamt Reinickendorf
2 Bilder

Reinickendorf gewinnt die Kaffeewette 2025
Die Kältehilfe im Bezirk erhält über 3051 Päckchen und den Wetteinsatz von 2500 Euro

Bei der diesjährigen Berliner Kaffeewette zugunsten der Kältehilfe haben die Bürger und Bürgerinnen aus Reinickendorf mit 3051 gekauften Paketen die höchste Menge erzielt. Auf den Plätzen folgten Spandau, Neukölln, Tempelhof-Schöneberg und Lichtenberg. Mit der erreichten Zahl von 3051 Paketen hat Reinickendorf die Vorgabe von mindestens 500 Paketen mehr als sechsmal übertroffen. Insgesamt wurden über 9424 Pakete für die Kältehilfe in den teilnehmenden Bezirken gesammelt. Zusätzlich erhalten sie...

  • Reinickendorf
  • 25.01.25
  • 105× gelesen
Soziales
Kaffeespenden aus dem vergangenen Jahr. | Foto:  Bezirksamt Reinickendorf

Kaffeewette läuft noch bis zum 20. Januar 2025
Fünf Bezirke beteiligen sich an der Benefizaktion

Begonnen hat das Projekt 2019 in Neukölln. Seit 2023 ist Reinickendorf mit dabei. Und bei der Kaffeewette 2025 wetten jetzt fünf Bezirke, darunter auch Spandau, für einen guten Zweck. Bei der wohltätigen Aktion sind die Bewohner der teilnehmenden Bezirke aufgerufen, Kaffeepäckchen zu spenden. Kommen mindestens 500 Päckchen zusammen, gibt es eine Barspende in Höhe von 2500 Euro. Sowohl der Kaffee, als auch das Geld kommen dann der Kältehilfe im jeweiligen Bezirk zugute. Die besondere...

  • Spandau
  • 13.01.25
  • 228× gelesen
Wirtschaft
Visueller Hinweis auf den Wirtschafts-Podcast. | Foto:  Berlin reloaded

Bezirksübergreifende Projekt
Reinickendorf veröffentlicht Podcast zum Thema Wirtschaft

Unter dem Titel „Berlin reloaded“ veröffentlichen mehrere bezirklichen Wirtschaftsförderungen jetzt Podcast-Folgen zu Themen wie Standort, Ausbildung oder Innovation. Den Anfang machte Reinickendorf. Zum Auftakt sprach Moderator Martin Knauft mit Bürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) über Strategien zur Fachkräftesicherung im Bezirk. Außerdem geht es um die wirtschaftlichen Schwerpunkte ihrer Arbeit. In der zweiten Folge widmen sich Christian George, der Leiter der Wirtschaftsförderung...

  • Reinickendorf
  • 27.03.24
  • 245× gelesen
Bildung
Laudatio für das lit.magazin durch Jana Krämer von jup! Berlin.  | Foto: Thomas Milde
5 Bilder

Originell, bunt und professionell
Drei Reinickendorfer Schulen erhielten Auszeichnungen beim Berliner Schülerzeitungswettbewerb

Am 30. Januar fand in der Aula der Max-Taut-Schule in Lichtenberg die Preisverleihung des Landeswettbewerbs der Schülerzeitungen statt. Für drei Schulen aus dem Bezirk gab es dort Medaillenplätze. Bei den Grundschulen kam die „Fuchs-Kolumne“ der Reinickendorfer Kolumbus-Grundschule auf den dritten Platz. Kreativität, Originalität und ein einzigartiger Blick auf aktuelle Themen würden die Beiträge in der Fuchs-Kolumne auszeichnen, würdigte die Jury unter anderem. Und die schreibenden...

  • Reinickendorf
  • 14.02.24
  • 308× gelesen
  • 1
Soziales

Versorgung variiert stark in den Ortsteilen
Die Ärztedichte in Reinickendorf weist große Unterschiede auf

Laut Statistik gib es in Tegel eine weit überdurchschnittliche Anzahl an Hausärzten. Borsigwalde, Wittenau und Waidmannslust weisen auch noch eine Versorgung jenseits von 100 Prozent aus. Alle anderen Ortsteile in Reinickendorf liegen indes unter diesem Wert. Die Gesamtversorgung im Bezirk Reinickendorf liegt bei 98,06 Prozent, also knapp unter dem geforderten Wert. Aber es gibt große Unterschiede. Dem Spitzenreiter Tegel (158,9 Prozent Versorgungsgrad) steht auf der anderen Seite Konradshöhe...

  • Reinickendorf
  • 27.11.23
  • 165× gelesen
Umwelt

Radwettbewerb der Bezirke

Reinickendorf. Fünf Bezirke, darunter auch Reinickendorf, rufen Kinder und Jugendliche sowie ihre Familien zu einer Fahrrad-Challenge auf. Sie startete bereits am Montag, 15. Mai. Es geht darum, vom 15. Mai bis 31. August mit dem Rad möglichst viele Kilometer zu sammeln. Der Wettbewerb trägt den Titel „Klima-Tour“ und wird vom Verkehrsclub Deutschland (VCD) organisiert. Die Anmeldung erfolgt auf www.klima-tour.de. Die Teilnahme ist sowohl als Einzelperson als auch in Gruppen möglich. Zum Ende...

  • Reinickendorf
  • 17.05.23
  • 174× gelesen
  • 1
Soziales

Wohngeldamt lässt Antrag monatelang unbearbeitet

Sylvia S. (32) stellte im September vergangenen Jahres einen Antrag auf Wohngeld im Bezirksamt Lichtenberg. Erst zwei Monate später erhielt sie eine schriftliche Antwort. Darin bat das Wohngeldamt, noch fehlende Unterlagen nachzureichen. Diese gab sie dann persönlich zehn Tage später ab. Es verging ein weiterer Monat. Aber wieder geschah nichts. Auch wurden vonseiten des Amtes keine weiteren Unterlagen mehr angefordert. Anfang dieses Jahres meldete sich Frau S. schließlich bei der Kummer-Nummer...

  • Lichtenberg
  • 05.02.21
  • 239× gelesen
Soziales

Platz in Wunschschule erhalten

Nadine (13) wollte nach den Sommerferien an eine Oberschule innerhalb ihres Heimatbezirks Pankow wechseln. Doch die drei von ihr benannten Wunschschulen hatten keine freien Kapazitäten mehr. Das Pankower Schulamt wies ihr daher einen Schulplatz in Charlottenburg-Wilmersdorf zu. So hatte Nadine täglich einen einstündigen Schulweg morgens und abends zu meistern. Mutter Andrea S. befürchtete, dass ihre Tochter diese Anstrengungen nicht lange durchhalten würde und bat die Kummer-Nummer um Hilfe....

  • Mahlsdorf
  • 10.09.20
  • 258× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.