Lichtenberg

Beiträge zum Thema Lichtenberg

Soziales
Kaffeespenden aus dem vergangenen Jahr. | Foto:  Bezirksamt Reinickendorf

Kaffeewette läuft noch bis zum 20. Januar 2025
Fünf Bezirke beteiligen sich an der Benefizaktion

Begonnen hat das Projekt 2019 in Neukölln. Seit 2023 ist Reinickendorf mit dabei. Und bei der Kaffeewette 2025 wetten jetzt fünf Bezirke, darunter auch Spandau, für einen guten Zweck. Bei der wohltätigen Aktion sind die Bewohner der teilnehmenden Bezirke aufgerufen, Kaffeepäckchen zu spenden. Kommen mindestens 500 Päckchen zusammen, gibt es eine Barspende in Höhe von 2500 Euro. Sowohl der Kaffee, als auch das Geld kommen dann der Kältehilfe im jeweiligen Bezirk zugute. Die besondere...

  • Spandau
  • 13.01.25
  • 228× gelesen
Soziales

Platz in Wunschschule erhalten

Nadine (13) wollte nach den Sommerferien an eine Oberschule innerhalb ihres Heimatbezirks Pankow wechseln. Doch die drei von ihr benannten Wunschschulen hatten keine freien Kapazitäten mehr. Das Pankower Schulamt wies ihr daher einen Schulplatz in Charlottenburg-Wilmersdorf zu. So hatte Nadine täglich einen einstündigen Schulweg morgens und abends zu meistern. Mutter Andrea S. befürchtete, dass ihre Tochter diese Anstrengungen nicht lange durchhalten würde und bat die Kummer-Nummer um Hilfe....

  • Mahlsdorf
  • 10.09.20
  • 258× gelesen
Kultur
Foto: Theatergruppe Spiegelsaal

Kabarett Spiegelsaal erfolgreich gestartet

Neuzugang in der Berliner Satireszene konnte mit seinem Stück in Lichtenberg überzeugen. Berlin-Lichtenberg – 8.4.2016: Mit der Politsatire „Stell Dir vor, es ist Wahl und keiner geht hin“ ist die neugegründete Theatergruppe Spiegelsaal am Freitag im Lichtenberger Nachbarschaftszentrum Kiezspinne auf ein begeistertes Publikum gestoßen. Die fünfköpfige Schauspieltruppe um den Autor und Regisseur Hendrik Paul hielt in dem Kammerspiel dem bundesdeutschen Politikbetrieb den Spiegel vors Gesicht....

  • Lichtenberg
  • 09.04.16
  • 356× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.