Linksfraktion Marzahn-Hellersdorf

Beiträge zum Thema Linksfraktion Marzahn-Hellersdorf

Bauen

Hochhauspläne an Allee der Kosmonauten umstritten
Anwohnerinitiative sammelt über 1000 Unterschriften und stellt Einwohnerantrag

Auf dem Grundstück in der Allee der Kosmonauten 155 will die TCC Baumanagement GmbH ein Hochhaus errichten. Die Anwohnenden wehren sich und haben mehr als 1000 Unterschriften gesammelt. Der Projektentwickler mit Sitz in Schönefeld plant ein Hochhaus mit neun Stockwerken und 108 Wohnungen. Das Gebäude würde nur wenige Meter entfernt von einer Einfamilienhaussiedlung liegen. Bewohnerinnen und Bewohner befürchten eine Verschattung durch das Hochhaus. Deshalb stellten sie in der Januar-Sitzung der...

  • Marzahn
  • 10.02.25
  • 171× gelesen
Bauen

Sanierung und Ausbau gefordert

Marzahn. Die Linksfraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) fordert dringend eine Sanierung des S-Bahnhofs Ahrensfelde. In einem Antrag in der BVV wird dem Bezirksamt empfohlen, sich bei der Senatsverkehrsverwaltung für eine Verbesserung der Situation am Bahnhof einzusetzen. Insbesondere das Brückenbauwerk und die derzeit geschlossene Wartehalle sollen schrittweise grundhaft saniert sowie regelmäßig gereinigt werden. Darüber hinaus wird empfohlen, sich im Zuge der Taktverdichtung auf...

  • Marzahn
  • 11.11.24
  • 226× gelesen
Kultur

Mehr Geld für die Galerie M?

Marzahn. Das Bezirksamt soll prüfen, ob die Kunsteinrichtung Projektraum Galerie M an der Marzahner Promenade noch mit Mitteln aus dem laufenden Haushalt unterstützt werden kann. Dies hat die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) auf Antrag der Linksfraktion beschlossen. Derzeit erhält die Galerie 14 400 Euro pro Jahr. Mit dem Geld sind zwar die Betriebskosten gedeckt, aber es bleibt kein Geld übrig für Honorare oder benötigte Sachmittel. Die Galerieleitung sowie die Kuratorinnen und Kuratoren...

  • Marzahn
  • 08.11.24
  • 56× gelesen
Verkehr

Pop-Up-Zebrastreifen auf Mehrower Allee gefordert
Das Bezirksamt soll sich beim Senat für eine gelbe Markierung einsetzen

Auf der Mehrower Allee/Höhe Sella-Hasse-Straße soll als Sofortmaßnahme ein gelb markierter Zebrastreifen aufgetragen werden. Dafür soll sich das Bezirksamt auf Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) einsetzen. Die Mehrower Allee ist eine vierspurige, stark befahrene Straße. Speziell auf Höhe der Sella-Hasse-Straße besteht aufgrund der Nähe des Einkaufszentrums Plaza Marzahn und des großen Ärztehauses ein sehr hohes Verkehrsaufkommen und ein stark ausgeprägter Fußgängerverkehr, heißt...

  • Marzahn
  • 05.11.24
  • 152× gelesen
Bauen

Paul-Schwenk-Straße: Innenhofweg wieder frei
Zwischenlösung dank verschobenem Schulneubau

Der Wohngebietsweg entlang des Innenhofs in der Paul-Schwenk-Straße ist wieder frei und für die Öffentlichkeit zugänglich. Der kleine Weg entlang der Wohnhäuser ist für zahlreiche Menschen im Gebiet eine beliebte Verbindung. Genau neben dem Weg soll allerdings eine neue Schule errichtet werden. Das Problem dabei: „Bezirksamt und Senat planen, dass der bisher öffentliche Weg künftig Teil des Schulgeländes werden soll und damit der Öffentlichkeit entzogen wird“, heißt es in einer Mitteilung der...

  • Marzahn
  • 17.10.24
  • 165× gelesen
Politik
Das Alte Rathaus Marzahn soll Bürgermeistersitz werden, der Ratskeller ein Ort für Kunst und Kultur.  | Foto: Ulrike Martin

Altes Rathaus als Bürgermeistersitz?
Linksfraktion und SPD unterstützen Antrag der CDU in der BVV

Geht es nach der CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV), soll das Alte Rathaus Marzahn am Helene-Weigel-Platz mittelfristig zum Dienstsitz der Bürgermeisterin werden. Die Fraktion hat einen entsprechenden Antrag in die BVV eingebracht. Dieser Schritt sei durchaus nachvollziehbar, stelle doch die CDU aktuell mit Nadja Zivkovic die Bürgermeisterin, sagt Bjoern Tielebein, Vorsitzender der Linksfraktion. Allein deshalb sei ein Interesse an repräsentativen Räumlichkeiten...

  • Marzahn
  • 14.10.24
  • 221× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.