Literatur

Beiträge zum Thema Literatur

Kultur
Das Projekt „Zeit zuzuhören” bietet eine Sammlung von Geschichten aus allen Bereichen der Kunst. | Foto: Tobias Schrank/Goethe-Institut

Geschichten aus aller Welt
Autoren lesen für Video-Reihe – Zeit zuzuhören

Mit dem Projekt „Zeit zuzuhören“ laden das Goethe-Institut und radioeins internationale Schriftsteller*innen dazu ein, eine fiktive oder reale Geschichte zu erzählen und diese in einem Video zu teilen. In der von Thomas Böhm (Literaturvermittler) kuratierten Reihe kommen unter anderem Herta Müller, Simon Stranger, Jeaninne Masika Lukusa, T.C. Boyle, Ken Follett, Maja Lunde und Sofi Oksanen zu Wort. In der realen Geschichte der Nobelpreisträgerin Herta Müller spielt ein Fuchsfell eine besondere...

  • Prenzlauer Berg
  • 20.04.20
  • 153× gelesen
Wirtschaft

Medienbasar in der Bibliothek

Charlottenburg. Der Freundeskreis der Stadtbibliothek Charlottenburg-Wilmersdorf veranstaltet am Donnerstag, 13. Juni, von 14 bis 19 Uhr in der Heinrich-Schulz-Bibliothek, Otto-Suhr-Allee 96, einen Medienbasar. Angeboten werden Romane und andere Medien zur Unterhaltung, Ratgeber und sonstige Sachliteratur. Alle Medien werden gegen eine Spende abgegeben. Die Spendenerlöse fließen in die Erneuerung des Bibliotheksbestandes ein. maz

  • Charlottenburg
  • 08.06.19
  • 32× gelesen
Kultur

Jugendbücher neu angeschafft

Wilmersdorf. Es ist seit Jahren gute Tradition: Buchspenden der Stadtbibliothek Charlottenburg-Wilmersdorf sind inspiriert durch die Preisverleihung auf der Frankfurter Buchmesse und machen die ausgezeichneten Werke allen Bürgern zugänglich. Diesmal wurde Klaus Kordon auf der Buchmesse der Sonderpreis 2016 für sein schriftstellerisches Gesamtwerk verliehen. Aus diesem Anlass beschaffte der Freundeskreis der Stadtbibliothek Bücher dieses Autors im Gesamtwert von 150 Euro. Interessenten finden...

  • Charlottenburg
  • 19.11.16
  • 84× gelesen
Bildung
Papier ist unersetzlich: Wilfried Fest liest oft genug am Bildschirm, schwört aber gerade deshalb auf das klassische Buch. | Foto: Thomas Schubert

Schenken, was den Geist stärkt: Wie ein Freundeskreis die Stadtbibliothek jung hält

Charlottenburg-Wilmersdorf. Wer nicht richtig lesen kann, hat schlechtere Chancen im Leben. Deshalb stellt die Berliner Woche im Rahmen der Aktion "Das geht uns alle an" Akteure und Organisationen vor, die sich dafür einsetzen, dass Menschen besser lesen können. Nichts vergrault Leser so sehr wie Regale voller alter Schinken. Aufgrund dieser Einsicht versorgt der Freundeskreis der Stadtbibliothek im Bezirk die sieben Filialen seit 14 Jahren ständig mit frischem Stoff. Der Vorsitzende Dr....

  • Charlottenburg
  • 23.05.16
  • 556× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.