Literatur

Beiträge zum Thema Literatur

Kultur

Expertin berichtet über Buchhandel

Tempelhof. Beim „Nachbarschatz“ wird am Mittwoch, 22. Mai, die Welt der Bücher erkundet. Los geht es um 18 Uhr im Café Kurve, Friedrich-Wilhelm-Straße 22. Zu Gast ist Christiane Schulz-Rother, Inhaberin der Buchhandlung Menger am Tempelhofer Damm, ehrenamtliche Vorsitzende des Ausschusses für den Buchhandel und Vorstandsmitglied des Börsenvereins. Sie berichtet über ihre Arbeit und gibt Einblicke in den heutigen Buchmarkt. Zudem können Interessierte mehr über die traditionsreiche Buchhandlung...

  • Tempelhof
  • 13.05.24
  • 89× gelesen
Kultur
Das Projekt „Zeit zuzuhören” bietet eine Sammlung von Geschichten aus allen Bereichen der Kunst. | Foto: Tobias Schrank/Goethe-Institut

Geschichten aus aller Welt
Autoren lesen für Video-Reihe – Zeit zuzuhören

Mit dem Projekt „Zeit zuzuhören“ laden das Goethe-Institut und radioeins internationale Schriftsteller*innen dazu ein, eine fiktive oder reale Geschichte zu erzählen und diese in einem Video zu teilen. In der von Thomas Böhm (Literaturvermittler) kuratierten Reihe kommen unter anderem Herta Müller, Simon Stranger, Jeaninne Masika Lukusa, T.C. Boyle, Ken Follett, Maja Lunde und Sofi Oksanen zu Wort. In der realen Geschichte der Nobelpreisträgerin Herta Müller spielt ein Fuchsfell eine besondere...

  • Prenzlauer Berg
  • 20.04.20
  • 153× gelesen
Kultur
Für den Bau der Kreuzberger Hochbahn schnitt die Firma Siemens & Halske einfach ein Loch in das Haus Bülowstraße 70. Das Foto ist im Band zu finden. | Foto: Reproduktion: KEN
2 Bilder

Neues Buch schildert Schöneberg gestern und heute

Schöneberg. Es gibt ein neues Buch zu Schöneberg. Die Kulturwissenschaftlerin und Ethnologin Karolin Steinke lädt in "Einst und jetzt. Berlin-Schöneberg" zu einem interessanten und amüsanten Spaziergang durch den Ortsteil ein.Die Firma Siemens & Halske hatte 1896 mit dem Bau der Kreuzberger Hochbahn begonnen. Nicht immer war es dabei möglich, zwischen den Wohn- und Geschäftshäusern Platz für die Gleise zu schaffen. Also schnitt das Unternehmen in das Haus in der Bülowstraße 70 ein Loch und...

  • Schöneberg
  • 21.05.15
  • 1.760× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.