Literatur

Beiträge zum Thema Literatur

Politik

Erinnerungen an den II. Weltkrieg
Neue Veranstaltungsreihe im Museum Karlshorst

Im Museum Karlshorst, Zwieseler Straße 4, beginnt in Kooperation mit dem Zentrum für Osteuropa- und Internationale Studien eine neue Veranstaltungsreihe zum Thema Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg mit dem Titel „Geschichte(n) schreiben: Der Zweite Weltkrieg in Literatur und Wissenschaft“. Dabei geht es um „Frauen in der Weitergabe von Geschichte“. Die Reihe will zeigen, dass Literatur wie nur wenige andere Ausdrucksmittel geschichtliche Vorstellungswelten erweitern kann. Verglichen mit dem...

  • Karlshorst
  • 01.02.25
  • 58× gelesen
Kultur

Kunstverein lädt zur Lesung ein

Dahlem. Der Kulturverein Kunstraum Steglitz lädt am Donnerstag, 7. Mai, 19 Uhr, zu einer Lesung in das Kunsthaus Dahlem, Käuzchensteig 8, ein. Die Schauspieler Maria Hartmann und Jens Wawrczeck lesen aus dem Briefwechsel "Herzzeit" zwischen Ingeborg Bachmann und Paul Celan. Die beiden gehören zu den bedeutendsten deutschsprachigen Dichtern nach 1945. Ihre Liebesbeziehung beginnt im Wien der Nachkriegszeit. Die Briefe sind das bewegende Zeugnis zweier Menschen, die sich liebten und gegenseitig...

  • Dahlem
  • 27.04.15
  • 116× gelesen
Kultur

25 Jahre Jugendgeschichtswerkstatt: Buchvorstellungen an der Galenstraße

Spandau. Zum Auftakt ihres Jubiläumsjahres "25 Jahre Jugendgeschichtswerkstatt Spandau" lädt die Jugendgeschichtswerkstatt Spandau (JGW), Galenstraße 14, gemeinsam mit ihrem Förderverein zu zwei Veranstaltungen ein.Am 5. Mai um 18 Uhr findet eine Lesung von Hans-Rainer Sandvoß, ehemaliger stellvertretender Leiter der Gedenkstätte Deutscher Widerstand, statt. Er forscht seit den 1980er Jahren zum Widerstand gegen die Nationalsozialisten in Berlin. Er liest aus seinem neuen Buch "Es wird gebeten,...

  • Haselhorst
  • 27.04.15
  • 172× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.