Live-Musik

Beiträge zum Thema Live-Musik

Kultur

Musik bei der Dicken Linda

Neukölln. Die Livemusik-Saison startet. Beim Wochenmarkt „Die Dicke Linda“ auf dem Kranoldplatz spielen jeden zweiten Sonnabend im Monat Songwriter und Bands aus Berlin. Den Auftakt macht Moritz Ecker am 13. April mit seinem „Jingle Jangle Folk“. Marktzeit ist dort von 10 bis 16 Uhr. sus

  • Neukölln
  • 20.04.19
  • 31× gelesen
Kultur
Der Schweizer Bluesmusiker Marc Amacher kommt am 23. Mai ins Quasimodo. | Foto: Bojan Zupan
2 Bilder

Blues aus den Bergen
Marc Amacher macht auf "Roadhouse"-Tour Station in Berlin

Dass die Schweizer nicht nur Hustenbonbons und Käse können, sondern auch Rock und Blues, beweisen Bands wie Gotthard – und Marc Amacher. "Roadhouse". Laut Wörterbuch steht hinter dem Begriff schlicht „ein Wirtshaus oder eine Raststätte an der Landstraße“. Doch für Bluesfans hat das Wort eine tiefere Bedeutung: Darunter versteht man eine eher rowdyhafte Spelunke, in der wild getanzt, ausgiebig gebechert und laut und heftig musiziert wird. Mit seiner neuen LP "Roadhouse" nimmt Bluesrocker Marc...

  • Charlottenburg
  • 20.04.19
  • 240× gelesen
Kultur
Jazzen seit zwei Jahrzehnten gemeinsam: das Trio Out of Print. | Foto: Katharina Poos

Umsonst und drinnen
Salonmusik im Zitronencafé

Die „Salonmusik“ im Zitronencafé im Körnerpark, Schierker Straße 8, geht wieder an den Start. Eröffnet wird die Reihe am Sonntag, 3. Februar, vom Trio Out of Print. Gute zwei Monate lang stehen nun jeden Sonntag um 18 Uhr Konzerte unterschiedlicher Genres auf dem Programm – bei freiem Eintritt. Veranstalter ist das Kulturamt, die Programmplanung liegt in den Händen des Neuköllner Musikers und Komponisten Paul Schwingenschlögl. Als erste spielen Out of Print. Das sind Volker Kottenhahn am...

  • Neukölln
  • 27.01.19
  • 318× gelesen
  • 1
  • 1
Kultur

Aktionstag: “Deutschland macht Musik – spiel mit!“

Berlin. „Musik hören kann jeder – Musik machen auch!“: Unter diesem Motto findet am Sonnabend, 16. Juni, der bundesweite Aktionstag “Deutschland macht Musik – spiel mit!“ statt. Ziel ist es, das aktive Musizieren zu fördern, Lust zu wecken, selbst Musik zu machen und den Zugang zu Instrumenten leichter zu gestalten. Musikfachhändler und freie Musikschulen laden am Aktionstag in ihr Geschäft ein und informieren in Veranstaltungen rund um das Thema Musizieren. Das Programm reicht von Workshops...

  • Charlottenburg
  • 13.06.18
  • 152× gelesen
Wirtschaft

Marktbühne

Marktbühne: Ab 3. Mai ist wieder Marktbühnenzeit auf dem Wochenmarkt auf dem Hermannplatz. Von Mai bis September präsentiert der Musiknachwuchs Berlins hier jeden Donnerstag 13-17 Uhr seinen frisch-frechen Sound – von Pop, Jazz und Soul über Chanson und Oriental bis R&B und HipHop. Am 3. Mai kommt Ivy Quainoo. Hermannplatz, 10967 Berlin, www.spotlighttalent.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Kreuzberg
  • 30.04.18
  • 85× gelesen
Kultur
Marc Lippuner hat Anfang des Jahres die Leitung der Wabe übernommen. Er möchte alte Traditionen fortsetzen, aber auch neue Akzente setzen. | Foto: Klaus Teßmann
3 Bilder

Saisonauftakt in der Wabe: Live-Musik steht im Mittelpunkt des Programms

Prenzlauer Berg. Anfang September startet die Wabe in der Danziger Straße 101 in die neue Saison. Viel Musik steht auf dem Programm. Die Wabe gehört zum Kulturareal am Thälmann-Park. Sie wurde 1986 gemeinsam mit dem Theater unter dem Dach, der Galerie Parterre und den Kunstwerkstätten eröffnet. Inzwischen ist dieses Areal nicht nur bei den Bewohnern rund um den Thälmann-Park bekannt, sondern Besucher aus der ganzen Stadt kommen dorthin. „Eigentlich wurde dieser Standort nur für die rund 4000...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.09.17
  • 983× gelesen
Kultur
Der Musiker Ginger Taylor ist mit seiner ehemaligen Band "Western Union" bekannt geworden. | Foto: Jüttner Entertaiment
2 Bilder

Septembermeile lädt ein: In Rudow wird am Wochenende gefeiert

Rudow. Die Rudower Septembermeile lädt ein: Am Sonnabend und Sonntag, 2. und 3. September, gibt’s Musik, Schlemmereien und gute Laune. Organisiert wird das Spektakel von der „Aktionsgemeinschaft Rudower Geschäftsleute“ und dem Veranstaltungsmanagement „Jüttner Entertainment“. Geöffnet ist am Sonnabend von 12 bis 22 Uhr und am Sonntag von 10 bis 19 Uhr. Die Stände und Buden sind in Alt-Rudow zwischen Krokus- und Köpenicker Straße sowie in der Krokusstraße zwischen Alt-Rudow und Prierosser Straße...

  • Rudow
  • 30.08.17
  • 2.267× gelesen
Kultur

Live-Musik auf dem Lipschitzplatz: Blauer Mittwoch mit vier Bands

Gropiusstadt. Sich im Liegestuhl entspannen, an einem kühlen Getränk nippen und der Live-Musik lauschen: Das ist jetzt wieder auf dem Lipschitzplatz möglich. Am Mittwoch, 16. August, findet der erste „Blaue Mittwoch“ dieser Saison statt. Veranstalter ist das Gemeinschaftshaus Gropiusstadt. Der Eintritt ist frei, und Beginn ist um 19 Uhr. Insgesamt stehen vier Konzerte auf dem Programm. Den Auftakt machen die „Blaukrauts“. Mit Western- und Dobro-Gitarre, Banjo, Mandoline, Fiddle, Kontrabass und...

  • Gropiusstadt
  • 08.08.17
  • 226× gelesen
Kultur

Malerei und Jazz in der Weltlaterne

Wilmersdorf. Noch bis 24. Mai stellt Barbara Haag ihre neuen Arbeiten in der urigen Galerie-, Literatur- und Jazz-Kneipe "Die Kleine Weltlaterne" an der Nestorstraße 22 aus. Die Künstlerin, die seit 1986 in Berlin lebt, arbeitet überwiegend mit Acryl auf Papier und Leinwand. Geöffnet ist die Kneipe ab 20 Uhr, außer Sonntag und Montag. Donnerstag ab 20.30 Uhr und Sonnabend ab 21 Uhr gibt es zu den Bildern noch Live Swing Jazz mit Vertretern der Berliner Jazz-Szene. In einer ständigen Ausstellung...

  • Wilmersdorf
  • 22.04.17
  • 128× gelesen
Kultur
Rund 40 Gruppen beteiligen sich wieder am Festzug. | Foto: Freie Scholle
6 Bilder

Schollenfest für die ganze Familie: Am 4. September startet der Rosenmontagszug en miniature

Tegel. Das 114. Schollenfest auf dem Festgelände am Waidmannsluster Damm bietet vom 26. August bis 11. September wieder Rummelspaß für die ganze Familie. 20 Schausteller laden ein zum ältesten Volksfest Berlins an den Waidmannsluster Damm. Direkt neben dem beliebten Wohngebiet „Freie Scholle“ gibt es Vergnügen pur im rasanten Auto Scooter, im Kettenflieger und beim dynamischen Bungee-Springen. Dabei sind auch die beliebte Pferderennbahn „Hoppegarten“, Automatenspiele, Fadenziehen und...

  • Lübars
  • 25.08.16
  • 438× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.