Livestream

Beiträge zum Thema Livestream

WirtschaftAnzeige
Ob Gaming, Streaming oder Home-Office: Ein Glasfaser-Anschluss gewährleistet dafür die beste Qualität und Stabilität. | Foto: Telekom
3 Bilder

Schnelles Netz für Berlin
Telekom verlegt Glasfaser: Jetzt aktiv werden!

Der neue Maßstab für digitales Leben und Arbeiten ist Glasfaser. Jederzeit mit Familie und Freunden im Netz verbunden sein, ist heute so selbstverständlich wie nie zuvor. Die Datenmengen steigen und damit auch der Bedarf an leistungsstarken Internet-Verbindungen. Ein Glasfaser-Anschluss gewährleistet dafür die beste Qualität und Stabilität. Schnell – stabil – zukunftssicher Aktuell baut die Telekom das hochmoderne Glasfaser-Netzes für 2 Millionen Haushalte und Unternehmen in Berlin. Bis 2030...

  • Charlottenburg
  • 02.11.22
  • 2.298× gelesen
  • 1
Soziales

Impfkampagne im Fokus
Ihre Fragen zur Schutzimpfung beantworten Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und Experten

Am 27. Dezember 2020 starteten bundesweit die ersten Covid-19-Impfun-gen und damit die größte Impfkampagne in der Geschichte Deutschlands. Der Informationsbedarf zu den bislang bereits drei in Deutschland zugelassenen Covid-19-Impfstoffen ist groß, ebenso wie die Zahl der Fragen zur Impfreihenfolge, da der Impfstoff zu Beginn noch knapp ist und besonders gefährdete Personen zuerst geimpft werden sollen. Aus diesem Grunde bietet das Bundesministerium für Gesundheit neben einem großen...

  • Mitte
  • 17.02.21
  • 149× gelesen
Verkehr

Jungfernfahrt auf der U5

Berlin. Am Freitag, 4. Dezember, fahren die Züge auf der U-Bahnlinie U5 erstmals vom Hauptbahnhof bis nach Hönow. Die Eröffnung kann ab 11.40 Uhr per Livestream auf BVG.de verfolgt werden. Mit dem sogenannten „Lückenschluss U5“ zwischen Alexanderplatz und Brandenburger Tor ist Berlins historische Mitte besser mit dem ÖPNV erreichbar. Die ersten regulären Züge werden am Freitagmittag gegen 12 Uhr auf den beiden neuen U-Bahnhöfen Unter den Linden und Rotes Rathaus halten. Anschließend gilt auf...

  • Mahlsdorf
  • 01.12.20
  • 870× gelesen
Politik

Neue Rezepte für Europa

Grunewald. Die Europäische Akademie mit Sitz in der Bismarckallee 46/48 lädt ab 17. August wieder zur Online-Küchen-Roadshow ein. In dieser Aktionsreihe „Made for Europe“ werden kulinarisch-politische Kreationen gesammelt. Das bedeutet, dass in jedem Monat europapolitische Akteure eingeladen sind, ihre Kochkünste zu präsentieren. Es werden Zutaten gestellt, die widerspiegeln, an welchen Themen die EU-Mitgliedstaaten gerade besonders zu knabbern haben. Dazu gibt es einen Rezeptvorschlag....

  • Grunewald
  • 13.08.20
  • 142× gelesen
Politik

BVV tagt erneut auswärts

Friedrichshain-Kreuzberg. Auch die Sitzung des Bezirksparlaments am 17. Juni findet nicht im BVV-Saal im Rathaus Kreuzberg statt. Tagungsort ist dieses Mal der Münzenbergsaal am Franz-Mehring-Platz. Bei diesem Termin gibt es erneut keine Besucherplätze vor Ort. Aber eine Übertragung per Livestream. Beginn ist um 18 Uhr. tf

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 15.06.20
  • 30× gelesen
Bildung

Vorlesung auf YouTube

Kreuzberg. Die sechste Veranstaltung der Ringvorlesung „Der Glaube der Anderen“ des Jüdischen Museums wird am Donnerstag, 18. Juni, per Livestream stattfinden. Über die Frage: „Muss man für ein interkonfessionelles Ehe-Glück den eigenen Glauben relativieren?“, diskutieren die Kulturanthropologin und Psychoanalytikerin Madeleine Dreyfus sowie Imen Gallala-Arndt vom Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung. Beginn ist um 19 Uhr. Zugang über www.youtube.com/watch?v=FZ-NouRo2Bw. Über die App...

  • Kreuzberg
  • 12.06.20
  • 172× gelesen
Soziales

Bewerben für den Kitapreis

Berlin. Bis zum 15. Juli läuft die Bewerbungsphase für den Deutschen Kita-Preis 2021. Er wird in den beiden Kategorien "Kita des Jahres" und "Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres" vergeben. Die Sieger erhalten 25 000 Euro. Dazu gibt es jeweils vier zweite Plätze, jeder dotiert mit 10 000 Euro. Während des Wettbewerbs gibt es ein mehrstufiges Auswahlverfahren, das im weiteren Verlauf auch Besuche vor Ort umfasst. Alle Informationen und die Bewerbungsmodalitäten finden sich unter...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 29.05.20
  • 68× gelesen
Soziales
Die Schauspielerin und Autorin Maria Bachmann möchte mit ihrem Werk zu Empathie für sich selbst und andere anregen.

Digital mit Kultur helfen
Benefiz-Onlinelesung mit Maria Bachmann

Die Schauspielerin Maria Bachmann, vielen etwa bekannt aus "Fack ju Göhte II“, „Der Pass“, „Der Alte“ und „Rosenheim Cops“, hat sich auch als Autorin einen Namen gemacht. In ihrer ersten Onlinelesung in Zusammenarbeit mit der Katastrophenhilfe-Organisation ShelterBox stellt sie ihr 2018 erschienenes Buch vor. "Du weißt ja gar nicht, wie gut du es hast – von einer, die ausbrach, das Leben zu lieben": in der bewegenden autobiografischen Geschichte beschreibt M. Bachmann ihre Eltern, die gefangen...

  • Mitte
  • 15.05.20
  • 411× gelesen
Kultur
David Kaiser präsentiert seine verrauchten Lieder und Geschichten. | Foto: David Kharashevich

Livestream-Premiere mit David Kaiser
Verrauchte Lieder und Geschichten im BKA Theater

„Letzte Runde, und der Teufel fegt den Saal“ heißt das Programm, dessen Premiere live aus dem BKA Theater gesendet wird. David Kaiser, am Klavier begleitet von Joachim Kuipers, führt sein Publikum in verruchte Hafenbars und Kellerkneipen auf eine Tour durch jene Nächte, in denen alles passieren kann, in denen die Banalität neben der Weisheit liegt. Und in denen man für die Dauer einer Zigarette den Freund oder die Liebe fürs Leben findet. Gepaart mit kleinen Geschichten und Liedern etwa von...

  • Kreuzberg
  • 11.05.20
  • 300× gelesen
Kultur

Jetzt wird online anonym gelesen

Kreuzberg. Die beliebte monatliche Lesebühne, in der Texte anonym, also nicht vom Urheber vorgetragen werden, findet nun online statt. Autoren haben ihre Lieblingstexte aus zehn Jahren „Konzept*Feuerpudel“ herausgesucht und Digital Diether liest sie in gewohnter Manier vor. Ab dem 4. Mai kann der Cyberpudel immer montags und mittwochs um 19 Uhr abgerufen werden, bei Instagram unter https://bwurl.de/14zy sowie Facebook https://bwurl.de/14zz. Die Autoren freuen sich über Eintrittsgeld auf...

  • Kreuzberg
  • 23.04.20
  • 139× gelesen
Kultur
Am 9. April um 20.30 Uhr zeigen Kaiser & Plain ihr Musikcomedy-Stück "Liebe in Zeiten von Corona". | Foto: Sven Ihlenfeld

Liebe in Corona-Zeiten
BKA Theater zeigt Musikcomedy im Livestream

Trotz Schließung unterhält das BKA Theater das Publikum weiterhin, ausgewählte Stücke kann man sich via Livestream nach Hause holen. Am 9. April um 20.30 Uhr zeigen Kaiser & Plain ihr aktuell überarbeitetes Musikcomedy-Stück "Liebe in Zeiten von Corona". Das Programm beinhaltet ein "Best of" aus den ersten fünf gemeinsamen Jahren. Virginia Plain besticht hier mit ihrer vollen, samtigen Stimme und der beeindruckenden Erscheinung, David Kaiser als ihr smarter, cooler Gegenpart mit gefühlvollem...

  • Kreuzberg
  • 06.04.20
  • 352× gelesen
Kultur
Sigrid Grajek wird live aus dem BKA Theater übertragen. | Foto: Guido Woller

Die 20er-Jahre im Stream
Sigrid Grajek präsentiert Musikkabarett im BKA Theater

Sigrid Grajek präsentiert eine Kurzfassung ihres Programms „Berliner Luft Lieder der 1920er Jahre“ live aus dem BKA. Sigrid Grajek widmet seit 2007 einen großen Teil ihres Bühnenlebens der guten alten Claire Waldoff. Ihr Programm „Claire Waldoff. Ich will aber gerade vom Leben singen“ ist weit über die Grenzen Berlins hinaus bekannt. Es ist eine Zeitreise in die 20er- und 30er-Jahre mit Gassenhauern und Couplets der berühmten Vertreterin des Berliner Liedes. Grajek schätzt den Witz und die...

  • Kreuzberg
  • 30.03.20
  • 524× gelesen
Kultur
Wladimir Kaminer ist zu Gast im neu eingerichteten BKA Theater Hauptstadtstudio. | Foto: Jan Kopetzky

BKA: Die Show geht weiter

Kreuzberg. Auch die BKA – Berliner Kabarett Anstalt macht totz temporärer Unterbrechung des Spielbetriebs weiter. Neu eingerichtet wurde das BKA Theater Hauptstadtstudio für Lesungen, Comedy und Shows. Mit dabei ist auch der beliebte Autor Wladimir Kaminer (Foto), der am 25. März um 20.30 Uhr im Livestream zu hören und zu sehen sein wird. Und der Eintritt? Gern dürfen Sie freiwillig ein BKA Antivirus-Livestream-Ticket erwerben, um die Arbeit des Hauses und der Künstler zu unterstützen. Unter...

  • Kreuzberg
  • 23.03.20
  • 278× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.