Lokales Soziales Kapital LSK

Beiträge zum Thema Lokales Soziales Kapital LSK

Soziales

Chancen auf Beschäftigung eröffnen
Vorschläge für lokale Mikroprojekte gefragt

Der Ideenwettbewerb für das ESF-Förderinstrument LSK – Lokales Soziales Kapital – ist gestartet. Bis zum 28. Mai können Vorschläge für lokale Mikroprojekte beim Bezirklichen Bündnis für Wirtschaft und Arbeit (BBWA) eingereicht werden. Durch das LSK-Programm werden in Berlin Mikroprojekte gefördert, die auf lokaler Ebene für benachteiligte Personengruppen neue Beschäftigungschancen eröffnen und den sozialen Zusammenhalt stärken. Die Projekte müssen sich einem bezirklichen Handlungsfeld zuordnen...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 17.04.21
  • 51× gelesen
Soziales

Ideen für soziale Projekte gesucht

Steglitz-Zehlendorf. Wer mit einem Projekt Langzeitarbeitslosen oder benachteiligten Menschen eine Beschäftigung im Bezirk anbieten kann, der sollte Anträge beim Bezirksamt einreichen. Es gibt dazu zwei Förderprogramme. Mehr Infos auf http://asurl.de/12yl. Die Projektvorschläge können noch bis 29. April eingereicht werden. Die Formulare sowie die Programmbeschreibungen stehen auf www.bbwa-berlin.de. Mehr Infos per E-Mail an christina.wegner@ba-sz.berlin.de oder unter  902 99 52 58....

  • Steglitz
  • 14.04.16
  • 176× gelesen
Wirtschaft
Die GUZSZ-Vorsitzende Brigitte Märtens (rechts) und ihre Stellvertreterin Iris Pfeiffer rechnen Anfang 2016 mit der Eröffnung des Zentrums. | Foto: Martin

Gründerinnen-Zentrum (GUZSZ) will Mieter am Beeskowdamm werden

Steglitz-Zehlendorf. Das Gründerinnen- und Unternehmerinnen-Zentrum Steglitz-Zehlendorf (GUZSZ) ist auf dem besten Weg, sich am Beeskowdamm zu etablieren. Die Genossenschaftlerinnen wollen eine Etage im Gebäude der ehemaligen Krone AG anmieten. Jetzt hatten sie erstmals Gelegenheit, die Räume zu besichtigen.Zur Abschlussfeier des Projekts GUZSZ 2.0 waren rund 80 interessierte Frauen gekommen. Sie wollten sich über das Gründerinnen-Zentrum informieren und ihre zukünftigen Büroräume in...

  • Zehlendorf
  • 04.05.15
  • 564× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.