Lyrik

Beiträge zum Thema Lyrik

Kultur

Lyrik und Musik auf der Wiese

Schmargendorf. Zu einer Lesung in frischer Luft und Natur lädt die Schriftstellerin Jenny Schon ein. Am Sonntag, 8. September, 16 Uhr, präsentiert sie Lyrik auf der Wiese am Betty-Hirsch-Platz. Außerdem lesen Janus Rosenbruecke & BC Lepre Gedichte und Michael Janssen wird Sonette vortragen. Besucher werden gebeten, Sitzgelegenheiten selbst mitzubringen. KaR

  • Schmargendorf
  • 03.09.24
  • 34× gelesen
Kultur

Gedichte zur Natur in der Stadt

Schmargendorf. Im Rahmen der Aktion „Berlin liest“ lädt die Autorin Jenny Schon zu einer Open-Air-Lesung ein. Am Sonntag, 4. September, liest sie aus ihrem neuen Lyrikband „Zukunft atmen“. Die Lesung beginnt um 17 Uhr am Kiosk „Platzhirsch“ am Betty-Hirsch-Platz. KaR

  • Schmargendorf
  • 01.09.22
  • 32× gelesen
Kultur
Cover: eBook © Rengha Rodewill ; Foto: © Rengha Rodewill
© artesinex eBook publishing | Foto: © Rengha Rodewill; © artesinex eBook publishing

Fotos und Gedichte im Licht der Deutschen Oper Berlin
Rengha Rodewill / Eva Strittmatter: INTERMEZZO - Foto & Lyrik

Eva Strittmatters Gedichte im Licht der Deutschen Oper Berlin Das Zusammenfinden von Lyrik und Fotografie, so lyrisch die Fotografien von Rengha Rodewill sind, so bildhaft ist Strittmatters Lyrik. Requisiten sind jenseits der Bühne nur beliebige Gegenstände, die nach der Vorstellung wieder in Regalen und dunklen Kammern verschwinden. Doch auf der Bühne bestimmen sie, sorgsam ausgesucht, die Emotionen mit und tragen zu einem gelungenen Abend bei. Die Berliner Künstlerin Rengha Rodewill hat in...

  • Charlottenburg
  • 29.08.19
  • 545× gelesen
Kultur

Neues von der Lesebühne

Charlottenburg. Die nächste Veranstaltung der Lesebühne WortArt findet am Donnerstag, 14. Februar, um 19.30 Uhr im Kaffee „Oh, my coffee“ in der Osnabrücker Straße 7 statt. Die Initiatoren Slavica Klimkowsky und Matthias Rische freuen sich gemeinsam mit den Besuchern auf ihre Gäste: Anna Hetzer zeichnet für die Lyrik verantworlich, Andrè Daniel für den Poetry Slam und Patrick & Solveig für die Chansons. Der Eintritt ist frei. maz

  • Charlottenburg
  • 12.02.19
  • 33× gelesen
  • 1
Kultur

Platz für Poeten

Charlottenburg. Wo gibt es noch Raum für Poesie in Berlin? Die Antwort gibt das Museum Charlottenburg-Wilmersdorf prompt und stellt am Sonnabend, 26. Mai, von 14 bis 16 Uhr die Villa Oppenheim dem Projekt "Poet’s corner" Platz zur Verfügung. Das "Haus für Poesie" überzieht damit gerade die Stadt mit Gedichten. Unterstützt von den Bezirken, lesen und performen Lyriker ihre Werke. In den Startlöchern stehen Brygida Helbig, Kerstin Hensel, Anna Hetzer, Marius Hulpe, Iwona Mickiewicz und Kathrin...

  • Charlottenburg
  • 17.05.18
  • 187× gelesen
Kultur

Zeit für Lyrik im Ökowerk

Grunewald. Freunde der Lyrik können sich am Sonntag, 13. Dezember, an der „Winterpoesie“ im Naturschutzzentrum Ökowerk, Teufelsseechaussee 22, erfreuen. Von 13 bis 13.30 Uhr und ein zweites Mal von 14 bis 14.30 Uhr tragen hier Teilnehmer abwechselnd ihre Lieblingsgedichte vor. Außerdem gibt Leiterin Dagmar Eichhorn eigene Werke zum Besten. Und jedes Ohrenpaar zahlt dafür einen Beitrag von 2 Euro. tsc

  • Grunewald
  • 10.12.15
  • 48× gelesen
Bildung
Arbeiten aus dem ersten Malerei-Workshop im Rahmen des Projekts „15-10-15 / Wer war Benno Ohnesorg?“ Das zentrale Thema: der Tod. | Foto: Michael Nittel

Wer war Benno Ohnesorg?: Jugend- und Kulturzentrum Spirale initiiert künstlerisches Projekt

Wilmersdorf. Am 15. Oktober 2015 hätte Benno Ohnesorg seinen 75. Geburtstag gefeiert. Ihm zu Ehren hat das Jugend- und Kulturzentrum Spirale, Westfälische Straße 16a, das Projekt „15-10-15 / Wer war Benno Ohnesorg?“ initiiert, in dem sich Jugendliche und junge Erwachsene in verschiedenen Workshops auf künstlerische Weise dem Leben Ohnesorgs nähern. Die Teilnahme am Projekt ist kostenlos. Benno Ohnesorg ist am 2. Juni 1967 während einer Demonstration gegen den Schah von Persien nahe der...

  • Wilmersdorf
  • 16.09.15
  • 486× gelesen
Kultur

Persisches Quartett spielt

Charlottenburg. Wer in den Genuss von persischer Lyrik und moderner Kammermusik kommen möchte, sollte sich die Album-Release-Party des Quartetts "Cyminology" vormerken. Sie findet in Zusammenarbeit mit der Iranischen Gemeinde Deutschland am Donnerstag, 26. Februar, ab 20.30 Uhr im Festsaal des Rathauses Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 100 statt. Karten kosten 10 Euro, ermäßigt 5 Euro. Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg
  • 23.02.15
  • 33× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.