Mädchen

Beiträge zum Thema Mädchen

Sport
Die 17-jährige Lea Kroll (vorne) und ihre Vereinskollegin Luisa Simon rudern im Neuköllner Ruderclub Berlin im Einer und im Leichtgewichts-Zweier. | Foto: Sylvia Baumeister
5 Bilder

Nicht nur ein Männersport: Ruderverein für Mädchen und Frauen möchte sich weiter vergrößern

Britz. Seit sich der Neuköllner Ruderclub Berlin (NRCB) vor zwei Jahren gründete, gibt es endlich auch für Ruderinnen die Möglichkeit, ihren Sport in Neukölln auszuüben. Genug Trainingsmöglichkeiten sind dank einer Kooperation mit der Rudergesellschaft (RG) Wiking für jede Altersgruppe vorhanden. Rudern ist eigentlich schon seit langer Zeit kein Männersport mehr. Dennoch gab es vor zwei Jahren keinen einzigen Ruderverein in Neukölln, der auch Mädchen und Frauen aufnimmt. Das änderte sich, als...

  • Britz
  • 07.04.17
  • 1.545× gelesen
Sport
Im Kostüm zur Siegerehrung: Die C-Mädels kamen als Harley Quinn, Filmbösewicht aus "Suicide Squad", die D-Mädchen verkleideten sich als heitere Haie. | Foto: SG Neukölln

Stark in der Staffel: Schwimmerinnen holen Platz 2 und 5 in Hannover

Neukölln. Erfolg für die Schwimmerinnen der SG Neukölln: Bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften in Hannover holten sich die Mädchen Ende Januar einen zweiten und einen fünften Platz. Bei dem Wettkampf geht es ausschließlich um Staffeln. Geschwommen werden jeweils 4x100 Meter in Freistil, Brust, Rücken und Schmetterling. Die fünfte Disziplin ist die Lagenstaffel, bei der jeder 100 Meter in einem der vier Schwimmstile absolviert. Bei einem bundesweiten Vorentscheid konnten sich in der C-...

  • Neukölln
  • 04.02.17
  • 536× gelesen
Sport

Bürgermeisterin begrüßt Gerichtsentscheid: Auch alle Mädchen müssen schwimmen lernen

Neukölln. Alle muslimischen Schülerinnen müssen am Schwimmunterricht teilnehmen – so urteilte kürzlich der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg. Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) begrüßt diese Entscheidung ausdrücklich. Geklagt hatten muslimische Eltern in der Schweiz. Sie hatten ihrer Tochter den gemeinsamen Schwimmunterricht mit Jungen verboten. Daraufhin sollten sie Bußgelder in Höhe von 1300 Euro zahlen. Die Richter gaben der Schule und den Behörden recht: Die...

  • Neukölln
  • 19.01.17
  • 163× gelesen
Bildung

Studentin auf Probe: Schnupperstudium an der Beuth Hochschule

Wedding. Unter dem Motto „Studentin auf Probe“ bietet die Beuth Hochschule für Technik Berlin wieder ein kostenloses Schnupperstudium an. Am 1. und 2. Februar 2017 können Schülerinnen, die Interesse an einem technischen oder ingenieur-wissenschaftlichen Studium haben, auf einer zweitägigen Erkundungstour Fachhochschulstudiengänge hautnah erleben. Die Teilnehmerinnen erhalten einen Einblick ins Studium und können in den Laboren Experimente machen und zukünftige Berufsfelder kennenlernen. Das...

  • Wedding
  • 06.01.17
  • 149× gelesen
Sport

Weibliche D-Jugend des SV Buckow 1897 ist Stadtliga Staffel B - Meister

Buckow - Die weibliche D-Jugendmannschaft des SV Buckow 1897 Berlin e.V. hat es geschafft ungeschlagen den inoffiziellen Stadtliga B Titel zu holen. Trotz der starken Konkurrenz, schafften es die Mädels, jedes Ihrer 7 Spiele klar zu gewinnen und somit verdient erster zu werden. Entsprechend stolz sind darüber neben den Spielerinnen selbst, das Trainergespann Dilek D. und Zeki. Geehrt wurde die Mannschaft zusammen mit Ihren Trainern beim Vatertags Fest des SV Buckow, wo alle stolz Ihre kleinen...

  • Britz
  • 13.05.16
  • 391× gelesen
  • 1
Kultur
Fatima (links) und Anastasia zeigen stolz den Code, mit dem man die Actionbound-App „BediBe – Bedienungsanleitung für Berlin“ herunterladen kann, an der sie mitgearbeitet haben. | Foto: Sylvia Baumeister
3 Bilder

Geflüchtete Mädchen treffen auf Neuköllnerinnen

Neukölln. Wie bekommen junge Mädchen, die in Flüchtlingsunterkünften leben, Kontakt zu Gleichaltrigen und lernen dabei auch noch Interessantes im Bezirk kennen? Ein Medien-Kultur-Projekt in den Osterferien machte es möglich. Gleichzeitig erstellten die Mädchen eine digitale Schnitzeljagd, die jetzt als App heruntergeladen werden kann. Fatima ist zwölf Jahre alt, kommt aus dem Irak und lebt mit ihrer Familie in der Flüchtlingsnotunterkunft Jahnsporthalle. Auch die achtjährige Anastasia aus...

  • Neukölln
  • 19.04.16
  • 702× gelesen
Bildung

Einladung zum Mädchenprojekt

Kreuzberg. An drei Probewochenenden sowie einer fünftägigen Reise eine Tanzchoreografie einstudieren, die danach auch aufgeführt wird. Darum geht es beim Projekt "Breaking the Roles". "Breaking the Roles", ein Projekt, das sich an Mädchen zwischen neun und zwölf Jahren wendet. Es wird von den Mädchenzentren Alia in Kreuzberg und Szenenwechsel in Neukölln veranstaltet zusammen mit dem Sportzentrum Wilde Hütte und dem Verein Seitenwechsel organisiert. Die Teilnehmerinnen haben die Möglichkeit,...

  • Kreuzberg
  • 13.02.16
  • 131× gelesen
Sport
Kraftvoll: Die Tanztrainerin Fidan zeigt, wie das Tanzen geht. | Foto: Mädchenzentrum

Kostenloses Tanzprojekt für Mädels

Neukölln. Mit „Breaking the Roles“ die Rollen durchbrechen. Das möchte ein Neuköllner Tanzprojekt. Neun- bis zwölfjährige Mädchen können sich dafür bis Mittwoch, 24. Februar, anmelden. Ziel ist es, den Kindern Raum zu geben, sich auszuprobieren und in unterschiedliche Rollen zu schlüpfen. Sie können sich mit ihrem Mädchensein im Alltag beschäftigen und mit dem Klischee von männlichen und weiblichen Körperbewegungen auseinandersetzen, heißt es bei den Veranstaltern. Und natürlich soll der Spaß...

  • Neukölln
  • 11.02.16
  • 169× gelesen
Wirtschaft

Für den Girls'Day werden noch Plätze in Neuköllner Unternehmen gesucht

Neukölln. Am 23. April gewähren Firmen, Freiberufler, Ämter und Organisationen Schülerinnen einen Tag lang Einblicke in die Berufswelt. Wer Plätze anbieten will, kann sich noch anmelden."Frauen und Männer sind immer noch geneigt, geschlechterspezifische Berufe auszuwählen", so Uwe Mählmann, Pressesprecher der Arbeitsagentur. Mit dem Girls'Day am 23. April sollen solche sozial geprägten Vorbehalte bei den Mädchen aufgebrochen werden. An dem Praxistag in Betrieben können Schülerinnen der...

  • Neukölln
  • 01.04.15
  • 221× gelesen
Soziales
Zainab, Nura und Fatma (von links) mit Rechtsanwältin Dr. Marie Fuchs (hinten links) und Beatrice Schmitt auf dem Tempelhofer Feld. | Foto: Sylvia Baumeister
2 Bilder

Zwei Firmen spenden für das Mädchencafé "Schilleria"

Neukölln. Ende März gab es für die Mädchen der Freizeiteinrichtung "Schilleria" in der Weisestraße viel Grund zur Freude: Zwei Frauen einer Anwaltskanzlei aus Mitte übergaben ihnen drei nagelneue Fahrräder auf dem Tempelhofer Feld.Es machte den Mädchen der " "Schilleria" gar nichts aus, dass es an diesem 28. März sehr frisch und kühl war. Mit ihren Erzieherinnen machten sie es sich dennoch auf einer mitgebrachten Picknickdecke bequem und fuhren abwechselnd mit den neuen Rädern übers Tempelhofer...

  • Neukölln
  • 07.04.14
  • 771× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.