Märchen

Beiträge zum Thema Märchen

Kultur
Am 17. Dezember wird der Märchenwald im Bürgerpark Pankow feierlich eingeweiht.  | Foto: Foto: Isabel Alvarez / Pankower Früchtchen

Märchenwald im Advent
Kinder der SchuleEins verwandeln den Bürgerpark in eine Fantasiewelt

Am Dienstag, 17. Dezember, um 10.30 Uhr wird der Märchenwald im Bürgerpark Pankow feierlich mit einem kulturellen Programm der SchuleEins eingeweiht. Dann ziehen die neuen Märchenfiguren durch das Tor des Bürgerparks, eskortiert von Elfen und anderen zauberhaften Gestalten aus dem Kurs der Künstlerin Marjorie Chau. Der feierliche Akt wird von einem gemeinsamen Weihnachtslieder-Singen begleitet – Kindern der SchuleEins sowie den Senioren des Hauses „Ruth“. Nach der Übergabe der Figuren gibt es...

  • Pankow
  • 16.12.24
  • 603× gelesen
Kultur

10. Bucher Weihnachtszauber

Buch. Der 10. Bucher Weihnachtszauber lädt vom 13. bis 15. Dezember 2024 aufs historische Stadtgut Berlin-Buch, Alt-Buch 45-51. Weihnachtliche Leckereien, Kerzenziehen und schöne Geschenkideen, Kinderkarussell, Bastelei und Märchen erwarten die Besucher. Los geht das bunte Treiben am Freitag um 14 Uhr. Mit dem traditionellen Stollenanschnitt startet der Weihnachtszauber am Sonnabend um 14 Uhr. Mit einem Auftritt der "Firewings" um 20 Uhr geht der Tag zu Ende. Am Sonntag öffnet der Markt um 14...

  • Buch
  • 09.12.24
  • 54× gelesen
Wirtschaft

Schönhauser Allee Arcaden: viel los bis zum Fest

Prenzlauer Berg. Die Schönhauser Allee Arcaden haben sich im Jubiläumsjahr 2024 viel einfallen lassen, um auch die Vorweihnachtszeit zu etwas ganz Besonderem zu machen! Aktionen, Verlosungen, Workshops und Programm mit Puppentheater, Märchen und Musik für alle Besucher stehen bis Heiligabend auf dem Programm. Am Freitag, 6. Dezember, wird selbstverständlich der Nikolaus den Schönhauser Allee Arcaden und ihren Gästen seine Aufwartung machen. Am Sonnabend können ab 13 Uhr Weihnachtstürkränze auf...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.12.24
  • 118× gelesen
Kultur

Adventsbasar der Kaspar Hauser Stiftung

Niederschönhausen. Am Sonnabend, 30. November, lädt die Kaspar Hauser Stiftung von 12 bis 18 Uhr zu ihrem traditionellen Adventsbasar in die Rolandstraße 18/19 ein. Die hauseigenen Manufakturen bieten ihre Produkte an. Angeboten werden handgemachte Keramik, Kalender, Fotoalben, Filzprodukte, Textilien, Kerzen, Schmuck, Adventskränze und weihnachtliche Gestecke. In weihnachtlicher Atmosphäre können die Besucher rund um die Feuerschale vegetarische Köstlichkeiten oder Wurst vom Grill sowie...

  • Niederschönhausen
  • 27.11.24
  • 66× gelesen
Kultur
Na, begeistert sieht anders aus. Wenn Carsta Zimmermann das Krönchen richtet, bleibt kein Auge trocken. | Foto: seefood prod./Nicole Marcellini
2 Bilder

Märchen mal anders
Hexenberg-Ensemble wird "grimminell"

Mit der Premiere "Die goldene Gans – Man (k)lebt nur einmal“ am 15. November startet das Hexenberg-Ensemble im Pfefferberg Theater in die winterliche Märchensaison. Die erste Menschenkette der Geschichte. Da zieht ein Bursche mit seiner wundersamen goldenen Gans unterm Arm durch das halbe Märchenreich und an ihr kleben die Leute fest wie heutzutage Follower bei Instagram. Ist das lustig? Wird der Taugenichts damit die traurige Tochter des Königs zum Lachen bringen und sie am Ende heiraten? Eine...

  • Prenzlauer Berg
  • 14.11.24
  • 155× gelesen
Kultur
Nur wahre Liebe kann den Fluch brechen: Das Märchen "Die Schöne und das Biest" begeistert die ganze Familie. | Foto: Theater Liberi/Nilz Böhme
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für „Die Schöne und das Biest – das Musical“

Am Sonnabend, 16. November 2024, werden Groß und Klein im Admiralspalast in eine zauberhafte Welt voller Zauber und Poesie entführt: Das Theater Liberi inszeniert das französische Volksmärchen „Die Schöne und das Biest“ als modernes Musical für die ganze Familie. Gefühlvolle Eigenkompositionen und temporeiche Choreografien versprechen ein unterhaltsames Live-Erlebnis für Kinder ab vier Jahren, Eltern und Großeltern. Seit Jahrhunderten erzählen sich die Menschen das Märchen von der Schönen und...

  • Mitte
  • 23.10.24
  • 1.365× gelesen
Leute
Die Schauspielerin und Autorin Blanche Kommerell (Bildmitte) freut sich, dass die Schüler der 4a der Grundschule Alt-Karow ihr Märchen illustrieren. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Schüler malen für Märchenbuch
Blanche Kommerells "Das Mondgesicht" illustriert

„Das Mondgesicht“ heißt ein neues Kinderbuch, das Anfang kommenden Jahres erscheinen wird. Das Besondere: Alle Illustrationen stammen von Kindern aus der Grundschule Alt-Karow. Die Idee, Kinderbücher von Kindern illustrieren zu lassen, entwickelte die Verlegerin Andrea Schröder. Sie konzipierte das Projekt „Kinder malen für Kinder“. Auf dieses Projekt wurde Barbara Müller, Lehrerin an der Grundschule Alt-Karow, vor einigen Jahren durch eine Kollegin aufmerksam. Sie unterrichtet in diesem...

  • Karow
  • 08.11.23
  • 549× gelesen
Kultur

Bilderbuchfest am Helmholtzplatz

Prenzlauer Berg. Die Kiezbuchhandlung Buchbox lädt am Sonntag, 27. August, von 10 bis 17 Uhr zum Berliner Bilderbuchfest 2923 ein. Auf der autofreien Lettestraße am Helmholtzplatz können sich kleine und große Besucher auf mehr als 30 Stände mit Klassikern und Neuerscheinungen freuen, die von mehreren Bilderbuchverlagen präsentiert werden. Auf einer Lesebühne stellen Autoren ihre neuen Bücher vor. Zum Programm gehört auch Live-Musik mit Rapper Papa Moe, Spannung mit der Märchenerzählerin Ellen...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.08.23
  • 255× gelesen
Kultur

Abschluss mit Märchentombola

Prenzlauer Berg. Das Hexenberg Ensemble spielt noch bis 18. Februar im Glaspalast auf dem Pfefferberg an der Schönhauser Allee 176; einschließlich des Neuzugangs „Die Prinzessin auf der Erbse“. Zum Abschluss am 18. Februar, 19 Uhr sind "Hase und Igel" und "Der gestiefelte Kater" zu sehen. Danach findet am 20.30 Uhr eine Märchentombola statt, bei der vom Publikum Märchen ausgelost und von den "Grimmis" aufgeführt werden. Der Eintritt ist ab 14 Jahre und kostet 16,50 Euro. Infos und Karten auf...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.02.23
  • 145× gelesen
Kultur
Im neuen Stück Prinzessin auf der Erbse ist Schauspielerin Claudia Rippe zu erleben. | Foto:  Oliver Standke

Auf der Suche nach der Liebe
Hexenberg-Ensemble zeigt „Prinzessin auf der Erbse“

Das Hexenberg-Ensemble präsentiert im Glaspalast des Pfefferberg-Theaters in der Schönhauser Allee 176 ein neues Stück. In der Regie von Laura Esther Wimmer zeigt es seine Inszenierung „Prinzessin auf der Erbse“. Wie alle Märchen beginnt es mit „Es war einmal“, und zwar diesmal ein Prinz. Der wollte eine Prinzessin heiraten. Eine richtige, echte und wahrhaftige Prinzessin. Was auch sonst? Aber was ist das, eine richtige, echte und wahrhaftige Prinzessin? Die Königstochter, die er findet, ist...

  • Prenzlauer Berg
  • 14.01.23
  • 316× gelesen
Kultur
Der weltberühmte Weihnachtsklassiker "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" wird am 27. Dezember auf großer Leinwand gezeigt. Live dazu spielt das Filmorchester Babelsberg. | Foto: FilmPhilharmonic-Edition
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten für "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" gewinnen

Einer der beliebtesten Weihnachtsklassiker kehrt zurück in die Konzertsäle Deutschlands: Das beliebte Märchen "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ist in diesem Winter wieder im Kinoformat mit Live-Orchester zu erleben. Am 27. Dezember 2022 verzaubert das Filmkonzert das Publikum im Friedrichstadt-Palast. Unter der Leitung des Dirigenten Stefanos Tsialis wird das Deutsche Filmorchester Babelsberg die bezaubernde Filmmusik von Karel Svoboda live zu den romantisch-witzigen Abenteuern auf...

  • Mitte
  • 01.12.22
  • 1.509× gelesen
  • 1
Kultur

Ukrainische Märchen hören

Buch. Im Rahmen der 33. Berliner Märchentage findet am 15. November um 10 Uhr eine Veranstaltung in der Stadtteilbibliothek Buch an der Wiltbergstraße 19-23 unter dem Motto „Blätter der Sonnenrose“ statt. Sabine Fichtner erzählt Kindern zwischen sechs und zehn Jahren ukrainische Märchen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung unter 030/902 95 69 41 erforderlich. BW

  • Buch
  • 02.11.22
  • 68× gelesen
  • 1
Kultur

Ein Märchen im Festsaal erleben

Niederschönhausen. Das Märchen „Die Nachtigall“ von Hans-Christian Andersen ist in einer besonderen Aufführung am Sonnabend, 5. November, um 18.30 Uhr im Festsaal von Schloss Schönhausen in der Tschaikowskistraße 1 zu erleben. Helga Koren, Silvia Jacobs, Dorothea Weimann und Horst Fiebig haben bereits in der Vergangenheit mit ihren Bearbeitungen von bekannten Märchen und Geschichten ihr Publikum unterhalten. In ihrem neuen Programm bringen sie nun „Die Nachtigall“ ins Schloss Schönhausen. Der...

  • Niederschönhausen
  • 25.10.22
  • 117× gelesen
Politik

Märchenlesung einmal im Monat

Berlin. Im Abgeordnetenhaus finden in Kooperation mit dem Verein Märchenland monatliche Märchenfreitage für Kinder statt. Abgeordnetenhauspräsident Dennis Buchner und die Vizepräsidentinnen des Hauses Cornelia Seibeld und Bahar Haghanipour lesen Kindern ihre Lieblingsmärchen vor. Im Anschluss können die Kinder bei der „Maustour“ durch das Haus das Parlamentsgebäude kennenlernen. Dennis Buchner liest nach dem Auftakt am 16. September ein weiteres Mal am 14. Oktober um 10 Uhr. Es folgen die...

  • Mitte
  • 19.09.22
  • 413× gelesen
WirtschaftAnzeige
Ab sofort gibt es die lustigen Sammelfanten gratis an der Kasse pro 15 Euro Einkaufswert.  | Foto: EDEKA Minden-Hannover
3 Bilder

Treueaktion für Kunden
EDEKA verschenkt Ottifanten-Sammelfiguren

Nach den tollen Erfolgen der beiden vergangenen Jahre ruft die EDEKA Minden-Hannover nun zum dritten Mal eine Ottifanten-Sammelaktion ins Leben und begibt sich dieses Mal mit den Kunden in das Land der Märchen und Fabeln. Ab sofort gibt es die lustigen Sammelfanten gratis an der Kasse pro 15 Euro Einkaufswert. Die Aktion läuft bis zum 6. August 2022 in den EDEKA-Märkten, EDEKA Centern, MARKTKAUF-Häusern sowie bei NP und nah & gut im Geschäftsgebiet der EDEKA Minden-Hannover. Die Sammelaktion...

  • Charlottenburg
  • 27.06.22
  • 4.762× gelesen
Kultur
Grimms Märchen spielt das Hexenberg Ensemble ab 5. November im Pfefferberg-Theater. | Foto: Foto: H.Gergen

Grimmige Märchen
Hexenberg Ensemble lädt ins Pfefferberg-Theater ein

Achtung, es wird grimmig! Das Hexenberg Ensemble packt ab 5. November seine Märchen wieder aus und freut sich auf große und kleine Zuschauer im großen Saal des Pfefferberg-Theaters, Schönhauser Allee 176. Der Saal wird eigens für die Märchen komplett umgestaltet, um eine heimelige Atmosphäre zu schaffen – mit genügend Abstand und Lüftung.Wochentags präsentieren zwei Schauspieler und Schauspielerinnen jeweils zwei halbstündige Märchen für Erwachsene, am Wochenende gibt es dann auch...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.10.21
  • 302× gelesen
Bildung
Auch die Janusz-Korczak-Bibliothek bietet im November vier spannende Märchenlesungen an. | Foto:  Paul Stein
3 Bilder

Märchen aus aller Welt
Im November finden im Bezirk bilinguale Märchentage statt

Vom 4. bis zum 21. November werden die 32. Berliner Märchentage abgehalten. In Pankow beteiligen sich seit 2016 Migrantenorganisationen an den Märchentagen und organisieren in Kooperation mit den Stadtbibliotheken Märchenerzählungen in verschiedenen Sprachen. Märchen in vielen unterschiedlichen Sprachen stehen auch in diesem Jahr wieder auf dem Programm. Auf Polnisch, Russisch, Italienisch, Quechua, Spanisch, Rumänisch, Vietnamesisch, Französisch, Ukrainisch, Mabi, Arabisch, Swahili, Dari,...

  • Pankow
  • 21.10.21
  • 210× gelesen
Ausflugstipps

Lesesommer geht weiter

Prenzlauer Berg. Auch nach den Sommerferien geht der Lesesommer der Bibliothek am Wasserturm in der Prenzlauer Allee 227/228 weiter. Am Dienstag, 10. August, um 16 Uhr lädt der Autor und Illustrator Gunnar Kunz alle Kinder von vier bis acht Jahren auf eine interaktive Märchenreise rund um die Welt ein. Dazu bringt er seinen „Koffer voller Wunder“ mit. Am Donnerstag, 26. August, um 10 Uhr können Kinder ab sieben Jahren an einem Dicke-Dackel-Zeichenworkshop mit der Illustratorin Bianca Schaalburg...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.07.21
  • 96× gelesen
Bildung
Foto: Verlag

Lesen und Vorlesen
Märchen aus deiner Heimatstadt

Das sogenannte Groß-Berlin mit seinen heutigen Grenzen ist 2020 hundert Jahre alt geworden. Auf dem Fleckchen, auf dem wir hier leben, siedeln allerdings schon sehr viel länger Leute. Und wo Menschen leben, da entstehen meistens Erzählungen. Wie wäre es mit Märchen aus deiner Heimatstadt? Manchmal drehen diese sich um Dinge, die tatsächlich passiert sind, bei anderen Geschichten aber weiß man nicht so ganz. Oder glaubst du, dass es in Tegel mal eine Hexe gab, ein Kobold, der in der Nähe des...

  • Mitte
  • 08.12.20
  • 166× gelesen
Kultur

Lieblingsmärchen im Wettbewerb

Prenzlauer Berg. Die Bibliothek am Wasserturm ruft alle Kinder zum Kreativwettbewerb "Mein Lieblingsmärchen" auf. Anlass sind die 31. Berliner Märchentage, die dieses Jahr unter dem Motto "Himmel und Erde – Märchen von Oben und Unten" stehen. Wer Lust hat, sich mit seinem Lieblingsmärchen zu beschäftigen und zwischen zwei und elf Jahre alt ist, kann mitmachen. Gesucht werden Zeichnungen, Collagen, Basteleien und Fotos, die sich mit den Märchenfiguren, Schauplätzen oder Symbolen der Märchen...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.11.20
  • 122× gelesen
Kultur

31. Berliner Märchentage finden dieses Jahr vielsprachig statt

Pankow. Parallel zu den 31. Berliner Märchentagen vom 5. bis 20. November finden in Zusammenarbeit mit der Migra Up!, der Pankower Fachberatung und Fachvernetzung für Migrantinnenselbstorganisationen, bilinguale Märchentage im Bezirk statt. Die Stadtbibliothek des Bezirks setzt sich damit für eine Stärkung der Mehrsprachigkeit ein. Ob auf Polnisch, Russisch, Italienisch, Quechua, Spanisch, Arabisch, Hebräisch, Armenisch, Swahili: Die Märchen werden jeweils in einer dieser Sprechen und...

  • Bezirk Pankow
  • 29.10.20
  • 192× gelesen
Kultur
Ab 6. November spielt das Hexenberg-Ensemble wieder Märchen.  | Foto: Hendrik Gergen

Es wird wieder grimmig

Prenzlauer Berg: Das Hexenberg-Ensemble startet am 6. November in seine neue Spielzeit – und zwar im Pfefferberg Theater, Schönhauser Allee 176. Das bietet mehr Platz als der Glaspalast, in dem das Theater bisher Grimms Märchen spielte. Gegeben werden je zwei halbstündige Märchen von jeweils zwei Schauspielern und Schauspielerinnen. Auch Kindermärchen (an den Wochenenden) und Schauermärchen (zu später Stunde) werden wieder gezeigt. Insgesamt stehen 15 "Grimmis" auf dem Programm. Das ist zu...

  • Prenzlauer Berg
  • 10.10.20
  • 393× gelesen
Kultur
So sieht die neue Version von Schneewittchen aus. | Foto: Fairy Tales Retold

Ein mutiges Mädchen
Schneewittchen will jetzt die Welt entdecken!

Wenn es draußen ungemütlich ist, igle ich mich gerne zu Hause ein. Gerade Regen ist so gar nicht meins, auch wenn ich weiß, dass die Umwelt ihn dringend braucht. Meine Alternative zu Unternehmungen im Freien ist im Winter oft ein Lesetag oder -abend mit tollen Geschichten. Ein Klassiker dafür: Schneewittchen. Oder vielleicht doch nicht mehr so ganz? Besonders Märchen liebe ich! Du auch? Dass sie so viele Menschen schätzen, liegt wohl daran, dass wir viel daraus lernen können. Das gilt besonders...

  • Schöneberg
  • 20.01.20
  • 477× gelesen
Kultur
Spannende Abenteuer warten "Im Labyrinth der Bücher". | Foto: Kathleen Springer

Chance der Woche
"Abenteuer im Labyrinth der Bücher" im Friedrichstadt-Palast vor allen anderen sehen

In Deutschlands prächtigster Young Show "Im Labyrinth der Bücher" spielen ausschließlich Kinder und Jugendliche, auch alle Hauptrollen und die artistischen Darbietungen. Mit über 100 Darstellern pro Vorstellung ist dies in Hinblick auf Bühnendimensionen und Ausstattungsaufwand weltweit einzigartig. "Im Labyrinth der Bücher" ist eine Reise durch weltberühmte Märchen und Erzählungen. Lea, Jule und Ben, die Protagonisten der letzten Young Show "Spiel mit der Zeit", fliegen mit ihrer neuen...

  • 24.09.19
  • 1.933× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.