Märchen

Beiträge zum Thema Märchen

Kultur
Na, begeistert sieht anders aus. Wenn Carsta Zimmermann das Krönchen richtet, bleibt kein Auge trocken. | Foto: seefood prod./Nicole Marcellini
2 Bilder

Märchen mal anders
Hexenberg-Ensemble wird "grimminell"

Mit der Premiere "Die goldene Gans – Man (k)lebt nur einmal“ am 15. November startet das Hexenberg-Ensemble im Pfefferberg Theater in die winterliche Märchensaison. Die erste Menschenkette der Geschichte. Da zieht ein Bursche mit seiner wundersamen goldenen Gans unterm Arm durch das halbe Märchenreich und an ihr kleben die Leute fest wie heutzutage Follower bei Instagram. Ist das lustig? Wird der Taugenichts damit die traurige Tochter des Königs zum Lachen bringen und sie am Ende heiraten? Eine...

  • Prenzlauer Berg
  • 14.11.24
  • 156× gelesen
Kultur
Nur wahre Liebe kann den Fluch brechen: Das Märchen "Die Schöne und das Biest" begeistert die ganze Familie. | Foto: Theater Liberi/Nilz Böhme
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für „Die Schöne und das Biest – das Musical“

Am Sonnabend, 16. November 2024, werden Groß und Klein im Admiralspalast in eine zauberhafte Welt voller Zauber und Poesie entführt: Das Theater Liberi inszeniert das französische Volksmärchen „Die Schöne und das Biest“ als modernes Musical für die ganze Familie. Gefühlvolle Eigenkompositionen und temporeiche Choreografien versprechen ein unterhaltsames Live-Erlebnis für Kinder ab vier Jahren, Eltern und Großeltern. Seit Jahrhunderten erzählen sich die Menschen das Märchen von der Schönen und...

  • Mitte
  • 23.10.24
  • 1.367× gelesen
Kultur

Abschluss mit Märchentombola

Prenzlauer Berg. Das Hexenberg Ensemble spielt noch bis 18. Februar im Glaspalast auf dem Pfefferberg an der Schönhauser Allee 176; einschließlich des Neuzugangs „Die Prinzessin auf der Erbse“. Zum Abschluss am 18. Februar, 19 Uhr sind "Hase und Igel" und "Der gestiefelte Kater" zu sehen. Danach findet am 20.30 Uhr eine Märchentombola statt, bei der vom Publikum Märchen ausgelost und von den "Grimmis" aufgeführt werden. Der Eintritt ist ab 14 Jahre und kostet 16,50 Euro. Infos und Karten auf...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.02.23
  • 145× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.