Müllentsorgung

Beiträge zum Thema Müllentsorgung

Sonstiges
Alicia Flehinghaus, Auszubildende im Waldorf Astoria, und Beate Ernst vom Verein wirBerlin brachten gemeinsam mit über 60 Mitstreitern den Olof-Palme-Platz auf Vordermann. | Foto: Christian Hahn
3 Bilder

Anpacken für die Stadt: Am 8. und 9. Juni können echte „Berlin-Macher“ ihr Wohnumfeld verschönern

Im vergangenen Jahr hieß die Devise „Mach Berlin zu Deinem Ort“, in diesem Jahr lautet das Motto „Anpacken für Berlin.“ Damit ruft der Verein wirBERLIN Berliner dazu auf, am 8. und 9. Juni ihr Wohnumfeld zu verschönern. Sei es mit Besen und Schaufel, mit Hacke, Spaten oder Pinsel – Möglichkeiten, seinen Kiez attraktiver zu gestalten gibt es viele. Parks und Grünstreifen können aufgeräumt, gesäubert oder bepflanzt werden, ebenso Plätze, Kitas und Schulen. Und auch die Berliner Gewässer haben es...

  • Grunewald
  • 24.04.18
  • 810× gelesen
Bauen
Der Bundestagsabgeordnete Klaus Mindrup (SPD) ließ sich von BSR-Finanzvorstand Werner Kehrer (links) die Vorteile von „arc 32“ erklären. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

BSR ließ barrierefreie Mülltonnen in der Sredzkistraße 44 installieren

Prenzlauer Berg. Im Hof des Hauses Sredzkistraße 44 ließ die Berliner Stadtreinigung (BSR) jetzt ihre neuen, barrierefreien Einwurfhelfer „arc32“ installieren. Das Musterhaus für Mehrgenerationenwohnen wurde kürzlich nach umfangreicher Sanierung eröffnet. Verwaltet wird es von der Mietergenossenschaft Selbstbau. Neben den elf Wohnungen gibt es im Erdgeschoss des Hauses ein Informationszentrum zum generationenverbindenden Wohnen. Dort kann jeder sich anschauen, wie auch in einem Altbau Wohnungen...

  • Prenzlauer Berg
  • 23.10.17
  • 520× gelesen
Leute
Eine gute Anlage sind für Holger Friedrich die Schichtholzhecken im Vierling-Park. Dort lebt unter anderem ein Fuchspärchen. | Foto: Ulrike Martin
3 Bilder

Mit Fuchs und Frosch auf Du und Du: Holger Friedrich kümmert sich um Grünanlagen

Steglitz-Zehlendorf. Er weiß, wo der Fuchs wohnt, warum Baumkästen für Eichhörnchen drei Ausgänge haben müssen und wie wichtig die Früchte des Efeus sind. Holger Friedrich kennt sich mit Flora und Fauna bestens aus. Sein Wissen setzt der 52-Jährige in Grünanlagen des Bezirks um. Beruflich in der Medienbranche tätig, kümmert er sich in seiner Freizeit als ehrenamtliches Mitglied beim BUND (Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland) um mehrere Grünanlagen im Bezirk. So sammelt er im Stadtpark...

  • Zehlendorf
  • 05.02.17
  • 665× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.