Müllerstraße

Beiträge zum Thema Müllerstraße

Bauen
Der Leopoldplatz an der Müller- und Schulstraße mit der denkmalgeschützten Alten Nazarethkirche. Dahinter liegen der Spielplatz und die überdachte "Trinkerecke".  | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

Immer noch "kein Platz für alle
Leopoldplatz bleibt Sorgenkind / Stadtteilvertreter machen Vorschläge

Der Leopoldplatz hat seit Jahren einen schlechten Ruf als Treffpunkt der Trinker- und Drogenszene. Das Bezirksamt peppt ihn darum seit zehn Jahren beharrlich auf. Doch der „Leo“ bleibt für viele ein Sorgenkind. Der Leopoldplatz ist keine Schönheit. Sinnesreize sucht man hier vergebens. Ruhe auch. Wer nicht zum Wochenmarkt, auf den Spielplatz oder aufs Eco-Klo muss, läuft also besser durch. Warum auch nicht? Berlin hat viele solcher Plätze, die nicht angeben wollen. Einen schlechten Ruf haben...

  • Wedding
  • 26.03.21
  • 2.472× gelesen
Verkehr
Im Bezirk gibt es seit dem 23. April am Schöneberger Ufer einen Pop-up-Radweg. | Foto: BA Mitte

Überall popt’s wegen Corona
Senat treibt temporäre Radwege voran

Für Autos wird es immer enger. Verkehrssenatorin Regine Günther (Grüne) treibt die Mobilitätswende voran. Die in Corona-Zeiten angeordneten sogenannten „Pop-up-Bikelanes“ wurden bis Ende des Jahres verlängert. Gelbe Striche, Fahrradsymbole und ein paar Warnbaken – fertig ist der temporäre Radstreifen auf Hauptverkehrsstraßen, wo sonst Autos parken oder fahren. Der erste Pop-up-Radweg wurde Ende März am Halleschen Ufer angeordnet. Um Abstandsregeln einzuhalten und ohne Ansteckungsrisiko draußen...

  • Mitte
  • 04.06.20
  • 368× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.