Münsinger Park

Beiträge zum Thema Münsinger Park

Politik
Frank Bewig während seines Besuchs in Israel mit Schülerinnen und Schülern der Gemeinschaftsschule in der Partnerstadt Ashdod.  | Foto: Bezirksamt Spandau
4 Bilder

Interview mit Bürgermeister Frank Bewig
"Wir stehen vor zahlreichen Herausforderungen"

Eines war 2024 nicht, nämlich langweilig. Auch nicht für Bürgermeister Frank Bewig (CDU). Im Gespräch mit dem Spandauer Volksblatt erinnert er an wichtige Entscheidungen, geplante Veränderungen und was er für Spandau von 2025 erwartet. Herr Bewig, wie sieht Ihr Rückblick auf das Jahr 2024 aus? Persönlich und für den Bezirk? Frank Bewig: Für mich persönlich war es ein tolles Jahr. Es macht Spaß und ist eine große Ehre, Bürgermeister von Spandau zu sein. Vor allem auch, weil ich in diesem Amt...

  • Spandau
  • 04.01.25
  • 274× gelesen
Umwelt
Grundsteinlegung für Siemensstadt Square. Von links: Siemens-Vorstandsvorsitzender Roland Busch, Olaf Scholz und der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU). | Foto:  Thomas Frey
10 Bilder

Das Jahr 2024 in Spandau in zwölf Stichpunkten
Von Einweihungen, Ankündigungen und so mancher Verzögerung

Am Ende des Jahres ist es Zeit, Rückschau zu halten auf die vergangenen zwölf Monate. Das Spandauer Volksblatt hat in zwölf Stichworten das Wichtigste des Jahres 2024 zusammengefasst. Problem des Jahres. Die Situation im Münsinger Park ist nicht erst seit diesem Jahr schwierig. Und es hat auch bereits vor der Massenschlägerei am 2. November und einer tödlichen Messerattacke in seinem Umfeld Aktivitäten gegeben, gegen die Probleme wie Drogenhandel und Drogenkonsum, Kriminalität und...

  • Spandau
  • 27.12.24
  • 359× gelesen
Blaulicht

Dealer kam ins Krankenhaus

Spandau. Ein 17-jähriger mutmaßlicher Drogenhändler ist am 10. Dezember im U-Bahnhof Rathaus Spandau bei einer Auseinandersetzung verletzt worden. Der Jugendliche musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden, wo er operiert wurde. Laut Polizei war der verdächtige Dealer gegen 15 Uhr im Münsinger Park von einem 16-Jährigen nach Drogen gefragt worden. Statt eines Verkaufs soll ihm der 17-Jährige das Handy aus der Hand gerissen und mit einem Messer bedroht haben, ehe er sich zum U-Bahnhof begab....

  • Spandau
  • 16.12.24
  • 133× gelesen
Blaulicht
Ist der Münsinger Park inzwischen eine NoGo-Area, wie manche Menschen sagen? Fakt ist, nicht nur Frauen mit Kindern meiden häufig den Weg durch die Anlage.   | Foto:  Thomas Frey

Ist der Münsinger Park eine NoGo-Area?
Positionen, Forderungen, Lösungsvorschläge

Am 25. November wurde im Münsinger Park die erste „rote Bank“ in Spandau eingeweiht. Sie steht zwischen dem Amtsgericht und dem Brunnen. Damit wurde ein Antrag der Fraktionen von CDU und B’90/Grüne in der BVV vom vergangenen Juli umgesetzt. Die Eröffnung fand am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen statt und soll auf diese Taten aufmerksam machen, zumal gerade Spandau bei häuslicher Gewalt einen traurigen Spitzenplatz in Berlin belegt. Im Münsinger Park können allerdings nicht nur Frauen...

  • Spandau
  • 02.12.24
  • 326× gelesen
Politik
Kai Wegner auf der Bühne des Klubhauses, neben ihm Senatssprecherin Christine Richter. | Foto:  Thomas Frey
4 Bilder

Heimspiel für Kai Wegner im Falkenhagener Feld
Der Regierende Bürgermeister über Drogen, Sicherheit und kaputte Straßenlampen

Bürgergespräche können herausfordernd sein. Das hat Kai Wegner (CDU) bei seiner bisherigen Dialogreihe in den Bezirken bereits erfahren. Der Termin am 20. November war dagegen eher angenehm. Vielleicht auch deshalb, weil er ein Heimspiel war. Der Regierende Bürgermeister war für seine Veranstaltungsreihe „vor Ort“ in das Klubhaus in der Westerwaldstraße im Falkenhagener Feld gekommen. Das Klubhaus kennt er aus seiner Jugendzeit, „da sah es hier noch etwas anders aus“. Seine erste eigene Wohnung...

  • Falkenhagener Feld
  • 25.11.24
  • 245× gelesen
Politik
Ein Spandauer, der inzwischen wieder in Spandau wohnt. Bernhard Schodrowski vor der Kulisse der Altstadt. | Foto:  Thomas Frey

Bernhard Schodrowski soll das Direktmandat holen
Die Rolle des Politikers ist für den CDU-Mann noch neu

Bernhard Schodrowski soll bei der Bundestagswahl den Wahlkreis Spandau/Charlottenburg-Nord für die CDU erobern. Formal gewählt werden muss der 57-Jährige bei einer Delegiertenversammlung, die Anfang Dezember stattfinden soll. Der Kreisvorstand Spandau habe Schodrowski einstimmig nominiert, erklärte der Spandauer CDU-Vorsitzende Heiko Melzer bei der Vorstellung des Kandidaten am 13. November. Zustimmung gebe es auch aus der Union in Charlottenburg. Bernhard Schodrowski präsentierte sich der...

  • Spandau
  • 22.11.24
  • 671× gelesen
Blaulicht

Messerangriff mit tödlichen Folgen
Die Polizei sucht Zeugen eines mutmaßlichen Gewaltdelikts

Am Abend des 5. November ist in einer Grünanlage an der Borkzeile ein zunächst nicht identifizierter Mann mit mehreren Stichverletzungen gefunden worden. Trotz Notoperation starb er wenig später in einem Krankenhaus. Ungefähr zeitgleich wurde in der Straße An der Kappe unweit der Borkzeile ein weiterer verletzter Mann entdeckt. Auch er hatte Stichverletzungen und wurde ebenfalls im Krankenhaus operiert. Bei ihm soll aber laut Angaben der Polizei keine Lebensgefahr bestehen. Beide sind, so hat...

  • Spandau
  • 13.11.24
  • 444× gelesen
Blaulicht
Der Münsinger Park ist keine Idylle. Das zeigte sich zuletzt am 2. November.  | Foto:  Thomas Frey

Massenschlägerei im Münsinger Park
Rund 60 Personen gingen am 2. November aufeinander los

Der Münsinger Park gilt schon länger als einer der Problemhotspots in Spandau. Am Abend des 2. November hat sich das erneut bestätigt. Gegen 20.20 Uhr ist es nach Polizeiangaben zunächst zu verbalen Streitigkeiten zwischen zwei Gruppen gekommen, aus denen sich eine körperliche Auseinandersetzung entwickelte. Die eine Gruppe soll aus etwa 20, die andere aus ungefähr 40 Personen bestanden haben. Insgesamt waren das also rund 60 Beteiligte. Infolge der Attacken erlitt ein 17-Jähriger...

  • Spandau
  • 04.11.24
  • 445× gelesen
  • 1
Soziales

Kiezfest im Münsinger Park

Spandau. Im Rahmen des Aktionsmonats Demokratie sind vor allem Kinder und Jugendliche am Freitag, 27. September, zum Kiezfest in den Münsinger Park eingeladen. Von 13 bis 17 Uhr gibt es Sport- und Spielangebote, Informationsstände und Möglichkeiten zum Gespräch. Das Kiezfest veranstalten unter anderen die Jugendförderung des Jugendamtes Spandau, der Verein Sportkinder Berlin, die Outreach gGmbH, das Familienzentrum Lasiuszeile und die Tanzkompagnie Sasha Waltz & Guests. tf

  • Spandau
  • 20.09.24
  • 54× gelesen
Umwelt
Der „Sterne“-Spielplatz im Jonny-K.-Aktivpark ist eine von vier Anlagen im Bezirk, für deren Reinigung jetzt die BSR zuständig ist. | Foto:  BA Spandau

Die BSR säubert vier weitere Grünflächen
„Für die Stadtsauberkeit besonders bedeutsam“

Seit dem 1. Juli hat die Berliner Stadtreinigung (BSR) die Reinigung von vier weiteren Grünanlagen, beziehungsweise Spielplätzen in Spandau übernommen. Es handelt sich dabei laut dem Bezirksamt um den Földerichplatz, den Koeltzepark, den Spielplatz Am Bullengraben/Magistratsweg sowie die „Sterne“-Spielfläche im Jonny-K-Aktivpark. Sie seien als „für die Stadtsauberkeit besonders bedeutsam“ eingestuft worden und die Auswahl sei in Abstimmung zwischen dem Bezirk und der Senatsverwaltung für...

  • Spandau
  • 08.07.24
  • 242× gelesen
Umwelt

Kostenlose Toiletten

Spandau. Im Rahmen eines berlinweiten Testbetriebs können rund 100 öffentliche Toiletten kostenlos genutzt werden. Auf Spandau entfallen zehn Standorte. Sie befinden sich in der Grünanlage Lindenufer, am Imchenplatz, am Kladower Damm, beziehungsweise Sakrower Landstraße 1, an der Kleinen Badewiese in Gatow, in der Moritzstraße vor dem Altstädter Ring, Niederneuendorfer Allee, Ecke Werderstraße, am Oranienburger Tor sowie auf dem Rathausplatz, Carl-Schurz-Straße 2-6. Dazu kommen zwei autarke...

  • Spandau
  • 13.03.23
  • 269× gelesen
Blaulicht

Prävention durch Polizeinachwuchs

Spandau. Polizeistudentinnen und -studenten absolvieren am Dienstag, 8. November, zwischen 10 und 13.30 Uhr einen Präventionseinsatz zum Thema Seniorensicherheit. Sie informieren an Ständen in der Altstadt an der Kreuzung Carl-Schurz-Straße/Markt und Moritzstraße sowie an den Spandau Arcaden an der Klosterstraße gegenüber dem Bahnhof. Außerdem werden mehrere mobile Fußstreifen, ebenfalls im Bereich der Altstadt, im Münsinger Park und der Georg-Ramin-Siedlung, unterwegs sein. Die angehenden...

  • Spandau
  • 01.11.22
  • 148× gelesen
Umwelt

Aufruf zum Müllsammeln
Am 17. und 18. September soll der Bezirk sauberer gemacht werden

Unter dem Motto "Spandau räumt auf" veranstaltet die KlimaWerkstatt zusammen mit der Initiative "Sauberer Kiez Spandau" am Sonnabend, 17. September eine Cleanup-Aktion. Die Säuberungsaktion findet von 16 bis 18 Uhr an der Ecke Galenstraße und Hohenzollernring, am Eingang zum Münsinger Park, statt. Zum Abschluss ist eine Veranstaltung geplant. Weitere Informationen gibt es unter www.klimawerkstatt-spandau.de. Zudem sind alle Spandauerinnen und Spandauer dazu aufgerufen, im Rahmen des World...

  • Spandau
  • 10.09.21
  • 78× gelesen
Umwelt
Stadtrat Bewig (vorne, zweiter von links) mit acht Damen und Herren, die jetzt regelmäßig am Lindenufer anzutreffen sind. | Foto: Bezirksamt Spandau

Patrouille für mehr Sicherheit:
Am Lindenufer sind jetzt Parkläufer im Einsatz

Parkläufer sind bereits im Münsinger Park, Ramin- und Spektegrünzug im Einsatz. Jetzt sollen sie Müll und Vandalismus, verbale und körperliche Auseinandersetzungen auch am Lindenufer zurückdrängen. Zwischen Schleuse und Dischingerbrücke sind sie täglich zwischen 12 und 24 Uhr unterwegs und deutlich als Sicherheitspersonal zu erkennen. Werden Verstöße und Vergehen beobachtet, sollen sie darauf hinweisen. "Professioneller Selbstschutz" ist ihnen ebenfalls erlaubt. Ein Hinweis, der vielleicht auch...

  • Spandau
  • 31.05.21
  • 414× gelesen
  • 1
Soziales

Wandern durch die Havelstadt

Spandau. Der Wanderverein Spandau lädt am Sonnabend, 22. Februar, zu einer geführten Stadtwanderung ein. Auf drei Rundwegen geht es durchs Zentrum von Spandau. Die Strecken sind fünf, zwölf und 17 Kilometer lang. Die längere Tour führt unter anderem durch die Altstadt, an der Zitadelle und am Bullengraben vorbei, durch den Spektegrünzug und den Münsinger Park. Start und Ziel ist die Gaststätte Spandauer Bierbrunnen an der Klosterstraße 5. Dort treffen sich die Wanderer um 9.45 Uhr, um 10 Uhr...

  • Spandau
  • 15.02.20
  • 100× gelesen
Bauen
Namensgeber für den Park ist Gottlob Münsinger (SPD) – von 1946 bis 1949 Bürgermeister in Spandau. | Foto: Ulrike Kiefert

BSR, übernehmen Sie! Pilotprojekt für Münsinger Park startet im Juni

Spandau. Die Berliner Stadtreinigung übernimmt ab Juni die Reinigung des Münsinger Parks. Ob das klappt, soll zwei Jahre lang getestet werden. Der Münsinger Park am Altstädter Ring ist der zentralste Park in Spandau. Viele queren ihn auf dem Weg zum Bahnhof, zum Rathaus oder zum Florida-Eiscafé. Auch Schulen und Bushaltestellen liegen in seiner Nachbarschaft. Weil er so stark genutzt wird, gilt er als besonders belasteter Park. Wer ihn öfter durchläuft, findet vermüllte Ecken aber eher selten....

  • Haselhorst
  • 10.01.16
  • 442× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.