Mahnwache

Beiträge zum Thema Mahnwache

Politik
Historische Fotos von den Erbbegräbnissen Nr. 2 und Nr.  3 an der ursprünglichen Baumallee des Allequartierfriedhofs an der Mühlenstraße, wie sie bereits wenige Jahre nach Eröffnung des Friedhofes 1871 entstanden. | Foto: Kopie/Anne Schäfer-Junker
9 Bilder

Augen, um zu sehen …
MAHNWACHEN vor dem Friedhof IX Französisch Buchholz

Friedhofskultur gehört seit 2020 deutschlandweit zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO. Am 27. Juli 2021 starten Dienstags-Mahnwachen (17 – 19 Uhr) der Buchholzer BürgerInnen gegen die beginnende Verwahrlosung der noch stehenden Erbbegräbnisse an der Mühlenstraße, unter dem Slogan „Reparatur, Restaurierung und Pflege! SOFORT!“ Das Pankower SGA lässt die Abrissbirne weiter schweben über den historischen Erbbegräbnissen auf dem städtischen Friedhof IX an der Mühlenstraße/Rosenthaler Weg! Wir...

  • Französisch Buchholz
  • 24.07.21
  • 485× gelesen
Politik

Redebeiträge im Internet ansehen

Pankow. Die Kommission für Bürgerarbeit erinnerte am 27. Januar in Kooperation mit der evangelischen Kirchengemeinde Alt-Pankow und dem VVN-BdA statt mit der traditionellen Pankower Lichterkette dieses Jahr in einer anderen Form an die Opfer des Holocaust. Vor dem ehemaligen Jüdischen Waisenhaus an der Berliner Straße 120 fand eine kleine Mahnwache statt. Den ganzen Tag über stellten Bürger Kerzen vor den dortigen Gedenktafeln auf. Wegen der Pandemie konnten vor dem ehemaligen Jüdischen...

  • Pankow
  • 04.02.21
  • 44× gelesen
Politik

Mahnwache statt einer Lichterkette

Pankow. Die Kommission für Bürgerarbeit in Pankow wird am 27. Januar in Kooperation mit der evangelischen Kirchengemeinde Alt-Pankow und der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN – BdA) statt der traditionellen Lichterkette in einer anderen Form an die Opfer des Holocaust erinnern und ihrer gedenken. Die 23. Lichterkette kann wegen der Pandemie zwar nicht stattfinden. Aber das Engagement für ein solidarisches und gewaltfreies...

  • Pankow
  • 22.01.21
  • 93× gelesen
Bauen
Die Initiative protestierte mit einer Mahnwache vor dem Roten Rathaus gegen Pläne des Senats. | Foto: Frank Müller
6 Bilder

Mahnwache gegen Verdrängung
Bürgerinitiative protestiert gegen die Pläne des Senats im Blankenburger Süden

Mit einer dreitägigen Mahnwache vor dem Roten Rathaus bekräftigte die Bürgerinitiative „Wir sind Blankenburger & Berliner“ Anfang August ihre Forderung nach dem Erhalt der Anlage Blankenburg. Seitdem die Planungsvarianten des Senats für das neue Stadtquartier Blankenburger Süden bekannt sind, leben viele Bewohner der Anlage Blankenburg in Angst. Nach Vorstellung der Planer könnten etliche der 1400 Grundstücke den Verkehrs- und Wohnungsbauvorhaben zum Opfer fallen. Dabei ist die 1909 gegründete...

  • Blankenburg
  • 20.08.18
  • 1.114× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.