Makerspace

Beiträge zum Thema Makerspace

Bildung

Geld für neuen "Maker Space"

Fünf Berliner Schulen haben je 10.000 Euro vom Deutschen Kinderhilfswerk sowie den Unternehmen Rossmann und Procter & Gamble (Gillette) bekommen. Auch die Gustav-Heinemann-Oberschule freut sich über die Förderung, die in einen „Maker Space“ fließen wird. Das ist ein offener Lernraum für experimentelles und kreatives Arbeiten. Dort sollen alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit erhalten, Fertigkeiten im Umgang mit technischen Geräten wie 3D-Druckern, Lötkolben, Nähmaschinen und...

  • Marienfelde
  • 16.02.25
  • 25× gelesen
Kultur

Offene Werkstatt in der Bibliothek

Tempelhof. Wer kreativ werden möchte, kann am Freitag, 25. Oktober, in die Tempelhofer Bibliothek, Götzstraße 9, kommen. Von 16 bis 18.30 Uhr öffnet der Makerspace im Untergeschoss seine Tür. In der Werkstatt stehen fünf Nähmaschinen und einige Stoffe zur Verfügung. Außerdem können die Besucher zu bunten Papieren, Zeichenpapieren, Klebern, Scheren, unterschiedlichen Stiften, Karton, Heißklebepistolen und anderen Materialien greifen und tätig werden. Das Angebot ist kostenlos, eine Anmeldung...

  • Tempelhof
  • 15.10.24
  • 59× gelesen
Wirtschaft
Waren zufrieden über den Fortgang der Arbeiten in Mariendorf: Stadträtin Eva Majewski und Matthias Menger, Geschäftsführer von ringberlin. | Foto:  Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
2 Bilder

Ein Ort für Innovationen
Besuch auf dem Gründer-Campus ringberlin

Es geht voran – das sogenanntes Makerspace auf dem Industrie-Areal an der Ringstraße in Mariendorf steht davor, die nächste Hürde zu nehmen. „Die Vorbereitungen für den Bauantrag sowie Vorabstimmungen laufen auf Hochtouren“, konnte dann auch jetzt Matthias Menger, Geschäftsführer der ringberlin Halle 2 Projektgesellschaft mbH bei einem gemeinsamen Besuch mit Eva Majewski (CDU), Stadträtin für Stadtentwicklung und Facility Management, feststellen. Das in der ehemaligen Fertigungshalle des...

  • Mariendorf
  • 23.09.24
  • 327× gelesen
Wirtschaft
Die Halle mit ihrem markanten Shed- oder Sägezahndach. Dessen Vorteil ist, dass so  blendfreies Licht aus Norden ins Innere einfallen kann. | Foto:  ringberlin/HGEsch
3 Bilder

Mix aus Wirtschaft und Wissenschaft
Auf dem künftigen Modell-Campus entsteht ein Gründerzentrum für kleinere Unternehmen

Auf dem Schindler-Gelände an der Ringstraße entsteht demnächst ein Modell-Campus mit einem der größten Gründerzentren Europas. Hier sollen sich innovative Unternehmen und Start-ups ansiedeln. Dafür wird eine denkmalgeschützte Fabrikhalle saniert und in Teilen aufgestockt. Sie gehörte einst zum Askania-Werk, in den 1960er-Jahren hatte Schindler sie übernommen. Zu dem Aufzughersteller gehört auch die „ringberlin Halle 2 Projektgesellschaft“, die die rund 17 000 Quadratmeter Fläche in der Halle...

  • Mariendorf
  • 21.07.23
  • 378× gelesen
Bildung
Irma (7) beobachtet, wie im 3D-Drucker eine Rose entsteht. | Foto: Philipp Hartmann
6 Bilder

Rosen aus dem 3D-Drucker
Dänische Prinzessin weiht „Makerspace“ an Deutsch-Skandinavischer Gemeinschaftsschule ein

Die Deutsch-Skandinavische Gemeinschaftsschule (DSG) in der Machonstraße gilt bundesweit als Vorzeigeschule bei der Digitalisierung. Mit ihrem „Makerspace“ erweitern Schulleiter Jacob Chammon und sein Kollegium nochmals die Möglichkeiten, den Unterricht mit digitalen Hilfsmitteln weiterzuentwickeln. „Unsere größte und wichtigste Aufgabe als Lehrer ist es, die Schüler auf die Welt da draußen vorzubereiten – und diese Welt ist digitalisiert!“, betont er. Die Schüler sollten lernen, dass sie nicht...

  • Mariendorf
  • 23.04.19
  • 1.333× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.