Manja Schreiner

Beiträge zum Thema Manja Schreiner

Politik

Ich meine - Sie stimmen ab
Friedrichshain-Kreuzberg will mit queerer Ampel Zeichen setzen

Kein vernünftiger Mensch hat etwas gegen Schwule, Lesben oder die vielen anderen sexuellen Identitäten, die hinter dem Sternchen der LGBTIQ*-Abkürzung stecken. Jeder soll nach seiner Fasson selig werden, hat schon der Alte Fritz gesagt. Aber diese ständige Dauerbeschallung mit queeren Themen empfinde ich mittlerweile als störend. Auch meine schwulen Bekannten nervt dieses permanente Hervorheben der Lebensmodelle nicht-heterosexueller Menschen. Sogar beim KiKa-Sandmännchen gibt es mit „Herrn...

  • Mitte
  • 01.08.23
  • 1.095× gelesen
  • 17
  • 1
Verkehr

Senat baut jetzt Zebrastreifen
100 Fußgängerprojekte sollen zügig „auf die Straße kommen“

Der Senat hat mittlerweile mit allen zwölf Bezirken eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet und will jetzt 100 bereits vorliegende verkehrsbehördliche Anordnungen für sogenannte Querungshilfen, also Zebrastreifen, Mittelinseln oder Gehwegvorstreckungen, zentral umsetzen. Neue Zebrastreifen oder Mittelinseln können von der Anordnung bis zum Streifenmalen schon mal mehrere Jahre dauern. Für die Umsetzung sind viele Verwaltungsschritte nötig, die heute teils von der Senatsverwaltung und teils...

  • Mitte
  • 01.08.23
  • 357× gelesen
  • 1
Umwelt
Regenwasseragenturchefin Darla Nickel, Umweltsenatorin Manja Schreiner und BWB-Chef Christoph Donner haben erst im Juni den fünften Geburtstag der Regenwasseragentur gefeiert. | Foto:  Dirk Jericho

"Ressource unter Druck"
Wasserbetriebe und Senat rufen zum Wassersparen auf

Trotz heftiger Sommerregen „bleibt Wasser in der Region eine Ressource unter Druck“, heißt es in einem Aufruf der Senatsumweltverwaltung und der Berliner Wasserbetriebe (BWB) zum „bewussten und sorgsamen Umgang mit Wasser“. Pflanzen würden unter Trockenstress leiden und der Boden unter der Dürre, heißt es. „Die Trinkwasserversorgung Berlins ist nach wie vor gesichert“, beruhigt BWB-Vorstandschef Christoph Donner. Damit das so bleibt, haben Senat und BWB den Masterplan Wasser erarbeitet. Zur...

  • Mitte
  • 31.07.23
  • 283× gelesen
Verkehr
Schon heute ist die U7 mit 38  Bahnhöfen die längste Berliner U-Bahnlinie. | Foto:  Schilp

Verlängerung der U7 wird geprüft
Das Frauenviertel könnte einen U-Bahnhof bekommen

Schon lange wird darüber geredet, nun scheint die Verlängerung der U-Bahnlinie U7 von Rudow bis zum Flughafen BER immer wahrscheinlicher zu werden. Die Senatsverkehrsverwaltung will noch in diesem Jahr eine Wirtschaftlichkeitsuntersuchung für die Trasse ausschreiben. Vorausgegangen war eine Finanzierungsvereinbarung mit Akteuren in Brandenburg, nämlich der Gemeinde Schönefeld, dem Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung, dem Landkreis Dahme-Spreewald, der Flughafengesellschaft und der...

  • Bezirk Neukölln
  • 28.07.23
  • 974× gelesen
  • 1
Umwelt
Mit Wasser anstoßen auf eine Schnapszahl: Umweltsenatorin Manja Schreiner und Gesche Grützmacher, Chefin Wasserversorgung der BWB, weihen den 222. Trinkbrunnen am Lietzenseepark ein. | Foto:  Benjamin Pritzkuleit
4 Bilder

Den Durst stillen mit Gratis-Wasser
Wasserbetriebe nehmen am Lietzenseepark den 222. Trinkbrunnen in Betrieb

Die Berliner Wasserbetriebe (BWB) haben gemeinsam mit Umweltsenatorin Manja Schreiner (CDU) den 222. Trinkbrunnen eingeweiht. Der königsblaue Kaiserbrunnen am Charlottenburger Lietzenseepark spendet wie alle anderen Trinkbrunnen an öffentlichen Straßen und auf Plätzen von Mai bis Oktober rund um die Uhr frisches Trinkwasser. Den Mund kurz unter den Hahn halten, ein paar Schlucke kühles Nass genießen und vielleicht für den Weiterweg noch die Trinkflasche auffüllen: In allen Bezirken kann man das...

  • Charlottenburg
  • 26.07.23
  • 529× gelesen
Umwelt
Anstoßen mit frisch gezapftem Leitungswasser: Senatorin Manja Schreiner (rechts) und Gesche Grützmacher von den Berliner Wasserbetrieben feiern den 222. Trinkbrunnen in Berlin. Er wurde am Lietzenseepark eingeweiht.  | Foto: K. Rabe

Bestes Trinkwasser für alle
222. Trinkbrunnen steht im Lietzenseepark

Im Rahmen ihrer Sommertour machte Umweltsenatorin Manja Schreiner (CDU) am Lietzensee Halt. Hier gab es einen Grund zu feiern. Gemeinsam mit den Berliner Wasserbetrieben wurde der 222. Trinkbrunnen Berlins eingeweiht und die Schnapszahl zünftig gefeiert – mit frischem Berliner Trinkwasser. Der leuchtend blaue Trinkbrunnen, Modell "Kaiserbrunnen", fällt sofort ins Auge. Am Rande des Lietzenseeparks, Eingang Kaiserdamm/Ecke Witzlebenstraße, spendet er jetzt frisches und kostenloses Trinkwasser...

  • Charlottenburg
  • 20.07.23
  • 950× gelesen
  • 1
Verkehr
Verkehrssenatorin Manja Schreiner mit dem Hinweisschild auf die Lärmerhebung. | Foto: Ulrike Martin
4 Bilder

Erster Lärmblitzer ist im Einsatz
Kennzeichen von zu lauten Autos werden erfasst

Der bundesweit erste „Lärmblitzer“ ist in Betrieb gegangen. Die technische Innovation steht an prominenter Stelle – auf dem Mittelstreifen des Kurfürstendamms, genau gegenüber der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. „Das hier ist eine beliebte Strecke für Poser und Raser, somit war der Standort relativ klar“, erklärte Verkehrs- und Umweltsenatorin Manja Schreiner (CDU) bei der Vorstellung des Lärmblitzers. Im Rahmen eines wissenschaftlichen Forschungsprojekts will die Senatsverkehrsverwaltung in...

  • Charlottenburg
  • 12.06.23
  • 400× gelesen
Verkehr
Kein Durchkommen mehr: Baustelle am Sophie-Charlotte-Platz. Rechts geht's in den Klausenerplatz-Kiez.  | Foto:  Ulrike Kiefert

"Schulwege gefährdet"
Kaiserdamm-Sperrung: Bezirkselternausschuss besorgt

Die monatelange Sperrung des Kaiserdamms bringt nun auch Eltern auf den Plan. Wegen des Umleitungsverkehrs befürchten sie unsichere Schulwege für ihre Kinder – und schlagen Lösungen vor. Seit Ende April ist die Kreuzung Kaiserdamm, Bismarckstraße und Schloßstraße wegen eines Wasserrohrbruchs gesperrt. Auch der Horstweg ist von der Schloßstraße aus aufgrund der Bauarbeiten dicht. Die Folge: Autofahrer weichen durch den Klausenerplatz-Kiez aus. Zum Ärger vieler Eltern. Denn dort sitzen mit der...

  • Charlottenburg
  • 23.05.23
  • 846× gelesen
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.