Manja Schreiner

Beiträge zum Thema Manja Schreiner

Verkehr
Gestaltung mangelhaft. Seit Juli ist die umstrittene Friedrichstraße wieder für den Verkehr geöffnet.  | Foto:  Ulrike Kiefert

Masterplan ist auf dem Weg
Ideen der Berliner für die Innenstadt gefragt

Im Masterplanverfahren für Berlins Mitte können sich die Berliner noch bis Ende Januar beteiligen. Die Ideen sollen dann im Frühjahr 2024 in den Masterplan einfließen. Der angekündigte Masterplan für die Berliner Mitte rund um die Friedrichstraße ist auf dem Weg. Bei einer „Bürgerbeteiligung für die Verkehrsbelange in der Mitte der Stadt“ sind die Wünsche und Ideen der Berliner gefragt. Im Fokus steht dabei laut Senatsverkehrsverwaltung „grob gesagt“ das Gebiet vom Alexanderplatz bis zum...

  • Mitte
  • 19.12.23
  • 479× gelesen
  • 1
Politik
Dagmar Peitsch und Matthias Reich von der Bürgerinitiative Wilmersdorfer Mitte schildern die Situation auf dem Uhlandbogen und fordern Entlastung.  | Foto:  K. Rabe
3 Bilder

Vorerst kein Umbau der Uhlandstraße
Bürgerinitiative kritisiert: Senat torpediert Umbauplanungen für menschengerechte Stadt

Die Uhlandstraße ist zwischen Berliner und Blissestraße eine vielbefahrene Verbindung. Durchschnittlich 16 000 Fahrzeuge fahren täglich auf dem rund 400 Meter langem Abschnitt. Es ist laut und für Fußgänger und Radfahrer gefährlich. Die Bürgerinitiative (BI) Wilmersdorfer Mitte kämpft seit Jahren für einen fahrrad- und fußgängerfreundlichen Umbau. Mit Erfolg. Vor gut einem Jahr wurde eine Machbarkeitsstudie vorgestellt. Doch die Umsetzung wurde nun ad acta gelegt. Schuld daran sei die neue...

  • Wilmersdorf
  • 16.12.23
  • 356× gelesen
Politik
Der Tunnel an der Schlangenbader Straße soll wieder geöffnet werden – allerdings erst in vier Jahren.  | Foto:  K. Rabe

Tunnelsanierung ist beschlossen
Verkehrszählung ergibt notwendige Öffnung des Schlangenbader Tunnels

Hoffnung für die Anwohner der Kieze rund um den Schlangenbader Tunnel: Nach Monaten extremer Verkehrsbelastungen gibt es nun Gewissheit. Die wichtige Verkehrsverbindung zwischen Wilmersdorf und Steglitz wird in den kommenden vier Jahren saniert und dann wiedereröffnet. Geduld und starke Nerven sind also weiterhin gefragt. Seit April ist der Autobahntunnel der A100 gesperrt. Das führte zu Such- und Umleitungsverkehren durch die kleinen Anliegerstraßen, die zum Teil zu gefährlichen Situationen...

  • Wilmersdorf
  • 15.12.23
  • 386× gelesen
  • 1
Verkehr
Verkehrssenatorin Manja Schreiner sah sich die neue Querungshilfe in Form von Gehwegvorstreckungen an der Grunowstraße in Pankow an. | Foto: Senatsverkehrsverwaltung/Ralf Rühmeier
2 Bilder

Querungshilfen auf dem Schulweg
Gehwegvorstreckungen und Zebrastreifen

Um die Verkehrssicherheit auf Schulwegen zu verbessern, lässt der Senat Querungshilfen anlegen. Unter anderem wurde eine Gehwegvorstreckung auf der Grunowstraße eingerichtet, die den Schulweg zur Elizabeth-Shaw-Grundschule sicherer macht. Von dieser Querungshilfe machte sich Verkehrssenatorin Manja Schreiner (CDU) vor Ort ein Bild. Diese Querungshilfe ist eine von vier, die im September fertig wurden. Eine weitere Querungshilfe in Form eines Zebrastreifens eröffnete am Knotenpunkt Am...

  • Bezirk Pankow
  • 18.09.23
  • 965× gelesen
Umwelt
Gefahrenschilder am Zaun um den Sprengplatz Grunewald warnen vor unbefugtem Betreten. | Foto: K. Rabe
2 Bilder

Sprengplatz bleibt im Grunewald
Lagerung von Explosivstoffen deutlich reduziert

Vor fast genau einem Jahr brannte es auf dem Sprengplatz im Grunewald. Mit dem Waldbrand entbrannte auch eine Diskussion über Sicherheitsfragen und es wurde Kritik am Standort inmitten eines Naherholungsgebietes laut. Trotzdem hält Innensenatorin Iris Spranger (SPD) am Standort fest: Es gibt keine Alternative. „Der Sprengplatz Grunewald wird bleiben. Er ist hier in Berlin das einzig zugelassene Lager für Spreng- und Zündmittel, für die Altlastenvernichtung, aber auch für die Asservatenhaltung,...

  • Nikolassee
  • 04.08.23
  • 377× gelesen
Verkehr

Senat baut jetzt Zebrastreifen
100 Fußgängerprojekte sollen zügig „auf die Straße kommen“

Der Senat hat mittlerweile mit allen zwölf Bezirken eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet und will jetzt 100 bereits vorliegende verkehrsbehördliche Anordnungen für sogenannte Querungshilfen, also Zebrastreifen, Mittelinseln oder Gehwegvorstreckungen, zentral umsetzen. Neue Zebrastreifen oder Mittelinseln können von der Anordnung bis zum Streifenmalen schon mal mehrere Jahre dauern. Für die Umsetzung sind viele Verwaltungsschritte nötig, die heute teils von der Senatsverwaltung und teils...

  • Mitte
  • 01.08.23
  • 357× gelesen
  • 1
Umwelt
Anstoßen mit frisch gezapftem Leitungswasser: Senatorin Manja Schreiner (rechts) und Gesche Grützmacher von den Berliner Wasserbetrieben feiern den 222. Trinkbrunnen in Berlin. Er wurde am Lietzenseepark eingeweiht.  | Foto: K. Rabe

Bestes Trinkwasser für alle
222. Trinkbrunnen steht im Lietzenseepark

Im Rahmen ihrer Sommertour machte Umweltsenatorin Manja Schreiner (CDU) am Lietzensee Halt. Hier gab es einen Grund zu feiern. Gemeinsam mit den Berliner Wasserbetrieben wurde der 222. Trinkbrunnen Berlins eingeweiht und die Schnapszahl zünftig gefeiert – mit frischem Berliner Trinkwasser. Der leuchtend blaue Trinkbrunnen, Modell "Kaiserbrunnen", fällt sofort ins Auge. Am Rande des Lietzenseeparks, Eingang Kaiserdamm/Ecke Witzlebenstraße, spendet er jetzt frisches und kostenloses Trinkwasser...

  • Charlottenburg
  • 20.07.23
  • 950× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.