Manuela Anders-Granitzki

Beiträge zum Thema Manuela Anders-Granitzki

Verkehr
Nach jahrelanger Vorbereitung sind die Arbeiten am neuen Radweg auf der Schönhauser Allee, bis auf einige Restarbeiten, abgeschlossen. | Foto:  infraVelo
3 Bilder

Geschützt auf 720 Metern
Radfahrstreifen auf der Schönhauser Allee fertig

Für Radfahrer gibt es jetzt mehr Platz auf der Schönhauser Allee. Der neue, breite und geschützte Radfahrstreifen ist vollständig eingerichtet und freigegeben, informiert das vom Senat mit dem Bau des Radweges beauftragte Unternehmen infraVelo. Radfahrer können nun sicherer mit Abstand überholen und ohne im Weg stehende Hindernisse die Allee befahren. Der Fahrstreifen ist zwischen 2,20 und 2,50 Meter breit und 720 Meter lang. Er liegt im Abschnitt der Schönhauser Allee zwischen...

  • Prenzlauer Berg
  • 12.07.24
  • 436× gelesen
Verkehr
Im Bereich des Senefelderplatzes lässt die BVG die U2-Tunnelröhre und den Bahnhof sanieren. Deshalb gibt es auf absehbare Zeit in diesem Bereich zwei Fahrspuren weniger auf der Schönhauser Allee. Jetzt starten dort auch die Arbeiten zu neuen Radstreifen. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Die nächste Baustelle
Radstreifen auf der Schönhauser Allee

Nachdem bereits seit einigen Wochen im südlichen Bereich der Schönhauser Allee eine Baustelle für Verkehrseinschränkungen sorgt, wird nun auch im nördlichen Bereich dieser Magistrale gebaut. Hier entstehen neue geschützte Radfahrstreifen, breitere Gehwege und mehr Lieferzonen für die Geschäfte. Die Radfahrstreifen erstrecken sich über eine Länge von rund 720 Metern zwischen Eberswalder/Danziger Straße und Gleimstraße/Stargarder Straße. Die Radfahrstreifen entstehen beidseitig jeweils auf der...

  • Prenzlauer Berg
  • 31.08.23
  • 553× gelesen
Verkehr
So wie auf dieser Visualisierung sollte der Straßenraum auf der Schönhauser Allee umgebaut werden. Der Baubeginn wurde bereits mehrfach verschoben. Doch nun soll es im August wirklich losgehen. | Foto: GB infraVelo GmbH

Bauarbeiten ab August
Schönhauser Allee: Radwege werden gebaut

Kommen sie noch oder kommen sie nicht mehr, die neuen Radwege in der Schönhauser Allee? In den vergangenen Wochen wurde darüber viel spekuliert. Doch nach Protesten und Demonstrationen gab die Senatsverkehrsverwaltung nun doch grünes Licht. Nachdem die neue Verkehrssenatorin Manja Schreiner (CDU) Anfang Juni in einem Brief die Bezirksämter darum bat, alle Fahrradprojekte zurückzustellen, mit deren Umsetzung eine Streichung von Parkplätzen verbunden wäre, betraf das auch die geplanten Radwege...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.07.23
  • 887× gelesen
Verkehr
Verkehrssenatorin Bettina Jarasch (links) und Pankows Stadträtin für Öffentlichen Raum, Manuela Anders-Granitzki, stellten die Vorplanungen für den Umbau der Schönhauser Allee vor. Sie weihten auch zwei Aufsteller ein, auf denen Interessierte Informationen zum geplanten Umbau finden.  | Foto:  Bernd Wähner
3 Bilder

Straßenraum wird neu aufgeteilt
Bisherige Parkspur der Schönhauser Allee wird zum Radweg

Die Schönhauser Allee wird bis 2023 so umgebaut, dass Fußgänger und Radfahrer mehr Platz bekommen. Ziel ist es, vor allem deren Verkehrssicherheit zu erhöhen. Als die Allee zuletzt Anfang der 1990er Jahre umgebaut wurde, waren die Vorstellungen von einem sicheren Radweg noch völlig anders als heute. So würde 2022 zum Beispiel niemand mehr einen Radweg mit Gehwegplatten bauen, wie seinerzeit entlang der Schönhauser Allee geschehen. Keiner würde den Radweg hinter Straßenbahn-Wartehäuschen...

  • Prenzlauer Berg
  • 14.05.22
  • 785× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.