Manuela Anders-Granitzki

Beiträge zum Thema Manuela Anders-Granitzki

Bauen

Barrierefrei zum See
Neuer barrierefreier Parkzugang am Weißen See

Im Rahmen der umfassenden Sanierung der Parkanlage am Weißen See ist nun ein wichtiges Teilprojekt abgeschlossen. Der erneuerte Parkzugang an der Berliner Allee (gegenüber der Wegenerstraße) ist ab sofort nutzbar und ermöglicht einen direkten Zugang von der Bushaltestelle der Linien 255 und 259 zum Park. Der alte Parkzugang war stark geschädigt und nicht annähernd barrierefrei. Die Planung und Bauleitung des Vorhabens erfolgten im Auftrag des Straßen- und Grünflächenamtes. Der erste Spatenstich...

  • Weißensee
  • 15.09.24
  • 147× gelesen
Umwelt
Am Zaun zum ehemaligen Wildgehege Präsentiert Stadträtin Manuela Anders-Granitzki eine Auswahl eingereichter Plakate im Wettbewerb „Wilder Weißer See“. Dieses Banner bleibt bis zum Ende des Sommers hängen. | Foto:  Bernd Wähner
3 Bilder

Mensch und Natur
Wettbewerbsplakate am Weißen See ausgestellt

„Wilder Weißer See“ ist das Motto eines Plakatwettbewerbs, zu dem das Bezirksamt vor einigen Wochen einlud. Bis zum Ende des Sommers können sich Interessierte nun die Ergebnisse in einer Open-air-Ausstellung anschauen. Kinder und Jugendliche waren in diesem Wettbewerb aufgerufen, ihre Ideen zu der Frage einzureichen, wie Mensch und Natur gut zusammen im Park am Weißen See leben können. Die Parkanlage leidet seit Jahren unter der Fehl- und Übernutzung, die unter anderem in weiten Bereichen des...

  • Weißensee
  • 24.07.24
  • 351× gelesen
Umwelt

Plansche am Weißen See geöffnet

Weißensee. Seit 3. Juni hat die Plansche Am Weißen See geöffnet. Die Plansche im Einsteinpark ist auch wieder in Betrieb. Die Wasserpumpen auf den Spielplätzen laufen auch wieder. Dies sind unter anderem der Spielplatz am Wasserturm, das Wasserspielobjekt „Frosch“ am Arnswalder Platz und das Wasserspielgerät auf dem Spielplatz Bürgerpark. Zudem wurden bereits zum 1. April 20 Brunnen in Betrieb genommen, unter anderem der Wasserfall am Teich im Ernst-Thälmann-Park, die zwei Brunnen im...

  • Weißensee
  • 03.06.24
  • 290× gelesen
Bauen
Seit vier Jahren eine Baustelle: Mit diesem Lückenbau an der Berliner Allee geht es nicht voran. | Foto:  Bernd Wähner

Ein neuer Bauantrag ist gestellt
Lückenbau an der Berliner Allee wird wohl noch lange nicht fertig

An der Berliner Allee 173/173 A, schräg gegenüber der Einmündung Buschallee, begannen vor mehr als vier Jahren die Arbeiten an einem Lückenbau. Das Gebäude steht seit langer Zeit im Rohbau. Bauarbeiten sind dort aber nicht mehr zu beobachten. Und hinzu kommt, dass der Gehweg mit einem Bauzaun abgesperrt ist. Woran liegt es, dass nicht weitergebaut wird? Und wann verschwindet der Bauzaun, wenn sowieso nicht gebaut wird? Das erfragte der Verordnete Henrik Hornecker (SPD) vom Bezirksamt. Die...

  • Weißensee
  • 04.10.23
  • 1.828× gelesen
Umwelt

Besucher können mitreden
Park am Weißen See wird saniert

Er ist ein beliebtes Ausflugsziel: der Park am Weißen See. An Sommertagen ist er übervoll. Viele Menschen gehen vom unbefestigten Ufer auch zum Baden in den See, obwohl das nur im Strandbad erlaubt ist. Die Wiesen im Park sind übernutzt, das Ufer brüchig. Deshalb ist bereits seit einigen Jahren eine Sanierung von Park und Uferbereich im Gespräch. Dafür stehen nun Fördermittel des Bundes, bezirkliche Investitionsmittel sowie Zuschüsse des Landes zur Verfügung. Vorgesehen sind in den nächsten...

  • Weißensee
  • 20.09.23
  • 291× gelesen
Umwelt
Mit pinkfarbenen Schildern wird in diesem Jahr im Park am Weißen See darauf hingewiesen, was hier zu unterlassen ist. | Foto:  Bernd Wähner
3 Bilder

Piktogramme in Pink
Hinweise zum Verhalten im Park am Weißen See

Mit den ersten warmen Tagen des Jahres gab es einen Vorgeschmack von dem, was wohl auch im Sommer am Weißen See zu erwarten ist: Müll, freilaufende Hunde, Baden außerhalb des Strandbads. Das Bezirksamt weist jetzt mit pinkfarbenen Schildern auf die Parkregeln hin. Hunderte Menschen liegen oder sitzen auf den Grünflächen am Ufer. Die ersten Abgehärteten gehen in Wasser, außerhalb des Strandbades. Verpackungsmüll, Flaschen und Kippen werden achtlos im Park liegengelassen. Hunden rennen kreuz und...

  • Weißensee
  • 02.06.23
  • 795× gelesen
Umwelt
Äußerst gefährlich ist das Klettern auf die Fontäne im Weißen See, wie es immer wieder von jungen Leuten praktiziert wird, wie links auf dem Bild zu erkennen ist. | Foto:  Bernd Wähner
2 Bilder

Warnung vor „wilden Badestellen“ am Weißen See
Im unbewachten Bereich besteht Lebensgefahr

Nach den zwei tödlichen Badeunfällen im Weißen See in den vergangenen Wochen macht das Bezirksamt noch einmal deutlich: Das Baden ist nur im dafür vorgesehenen Strandbad Weißensee gestattet. Beim Park, in dessen Mitte sich der Weiße See befindet, handelt es sich um eine geschützte Grünanlage, erklärt Pankows Stadträtin für Ordnung und öffentlichen Raum, Manuela Anders-Granitzki (CDU). „Danach ist das Baden im See grundsätzlich verboten und nur in dem besonders ausgewiesenen Bereich des dortigen...

  • Weißensee
  • 10.07.22
  • 1.051× gelesen
Umwelt
Ein Blick über den Weißen See. Die Fontäne wird immer wieder Opfer von Vandalismus. Manch Schwimmer stellt sich auf sie und zerstört Düsen, die dann ausgewechselt werden müssen. | Foto:  Bernd Wähner
5 Bilder

Grillen und Baden vom Ufer aus verboten
Schilder mit Parkregeln werden jetzt aufgestellt

Mit den ersten sommerlich warmen Tagen im Mai gab es schon einen Vorgeschmack von dem, was wohl auch im kommenden Sommer am Weißen See zu erwarten ist. Hunderte Menschen campieren auf den Grünflächen am Ufer des Weißen Sees. Die ersten Abgehärteten gehen bereits vom Ufer, außerhalb des Strandbades, ins Wasser. Flaschen, Verpackungen und Zigaretten werden achtlos im Park liegengelassen. Hunde rennen angeleint kreuz und quer durch die Menschenmassen. Und an einigen Stellen wird auf Wegwerfgrills...

  • Weißensee
  • 23.05.22
  • 716× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.