Marc F. Kimmich

Beiträge zum Thema Marc F. Kimmich

Verkehr
Investieren in die Zukunft: Malte Kendel, Marc. F. Kimmich, Jakob M. Heider, Tino Schopf und Gernot Lobenberg (eMO, v.l.) | Foto: Ulrike Kiefert
5 Bilder

"Es ist nicht nur ein Parkhaus"
Verkehrshub am Gleisdreieck eröffnet

Am Gleisdreieck ist ein „Parkhaus der Zukunft“ in Betrieb gegangen. Bis 2035 soll es 800 Stellplätze für Elektroautos bieten. Der Verkehrshub mit Jelbi-Station will Blaupause für moderne Mobilitätslösungen sein. Für die Projektentwickler aber ist es vor allem eins: ein langer Prozess. Verkehrsberuhigte Zonen, Car-Sharing statt Privat-Pkw: In Berlin sollen künftig weniger Autos rollen. Darauf müssen sich auch die Parkhäuser einstellen. Wohin der Trend geht, zeigt das „Parkhaus der Zukunft“ am...

  • Kreuzberg
  • 22.11.22
  • 1.400× gelesen
  • 1
Sport
Sport zum Start: Philipp Boy, vorne rechts, gibt die Richtung vor. | Foto: Thomas Frey
4 Bilder

Sport für alle
Neuer Trainingspark am Gleisdreieck eröffnet

Bei der Dame und den Herren, die mit ihrer Vorführung das Outdoor-Sportgelände am Gleisdreieck einweihten, handelte es sich um durchtrainierte Athleten. Sie waren vor allem für die Startperformance verantwortlich, sollten zeigen, was dort alles möglich ist. Die Hauptzielgruppe sind solche Aktive aber eher weniger. Vielmehr soll sich das Angebot an alle richten. Das betonte nicht nur Philipp Boy. Der ehemalige Weltklasseturner ist der Chef auf dem neuen B-Part Sports genannten Trainingsareal im...

  • Kreuzberg
  • 28.01.20
  • 1.136× gelesen
Kultur

Wand- und Bodenmalerei: Zwölf Berliner Künstler zeigen Werke

Schöneberg. Bis 16. August sind im denkmalgeschützten ehemaligen Hauptpostamt in der Geisbergstraße 6-9, Wand- und Bodenmalereien von zwölf Berliner Künstlern zu sehen. Das Gebäude dient gleichzeitig als Hintergrund und „Leinwand“ für „Standard International – Post Spatial Surfaces #1“. Bearbeitet wurden ein Korridor sowie elf angrenzende ehemalige Büros im Hauptflügel des Erdgeschosses. Kuratiert wurde die Schau von Rüdiger Lange. Der Berliner Galerist ist ein Fachmann in Sachen „künstlerische...

  • Schöneberg
  • 15.07.15
  • 146× gelesen
Kultur
Farbexplosion in der Hauptstraße. Für zwei Jahre hängt das riesige Wandbild des Berliner Künstlers Christian Awe an der Hauswand. | Foto: KEN

Schönebergs neue Attraktion: ein riesiges Wandbild in der Hauptstraße

Schöneberg. Man könnte schon von einem neuen Trend in Schöneberg sprechen. Internationale Streetart-Künstler gestalten an vielen Stellen im Kiez unansehnliche Hausfassaden und Brandmauern. Am 30. April wurde das jüngste Beispiel enthüllt: in der Hauptstraße 117.Während die Kunst des Projekts "Urban Nation" der kommunalen Wohnungsgesellschaft Gewobag vergänglich ist, weil die Motive direkt auf den Putz gemalt oder gesprüht werden, könnte das 162 Quadratmeter große Werk des Berliner Künstlers...

  • Schöneberg
  • 04.05.15
  • 1.766× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.