Markt

Beiträge zum Thema Markt

Soziales

Erntedankfest am Storchenhof

Alt-Hohenschönhausen. Das Erntedankfest feiern am Sonnabend, 29. September, von 9.30 Uhr bis circa 13 Uhr die Hohenschönhausener Kirchengemeinden am Storchenhof, dem Einkaufszentrum an der Hauptstraße. An Ständen halten Ehrenamtliche fair gehandelte Waren aus Afrika, Asien und Lateinamerika bereit. Der Förderverein Schloss Hohenschönhausen gibt Einblicke in seine Arbeit, für Kinder stehen Mal-, Rätsel- und Vorleseangebote auf dem Programm. Mit von der Partie ist die Freiwillige Feuerwehr...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 25.09.18
  • 415× gelesen
Soziales

Markt der Angebote

Spandau. Wer wissen will, was Spandau bei Sozialem, Gesundheit, Integration und Inklusion zu bieten hat, kommt am 15. September auf den Marktplatz in der Altstadt. Dort informieren rund 50 Verbände, Initiativen, Gruppen und Firmen über ihre Angebote. Die Veranstaltung mit dem Titel "Soziales, gesundes und internationales Spandau" geht um 11 Uhr los und endet gegen 17 Uhr. uk

  • Bezirk Spandau
  • 07.09.18
  • 48× gelesen
Bildung

Markt der Gewerkschaft

Spandau. Der Spandauer Kreisverband des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) lädt am 8. September wieder zu seinem Gewerkschaftsmarkt ein. Der steht diesmal unter dem Motto „Gleiche Bildungschancen für alle". Wie das gehen soll, wenn die Schulen seit Jahren kaputt gespart werden, wollen Gewerkschaftsvertreter mit den Spandauern diskutieren. Los geht es um 11 Uhr auf dem Marktplatz in der Altstadt mit Politiktalk, Live-Musik und buntem Familienfest. 20 Infostände sind ebenfalls aufgebaut. Der...

  • Spandau
  • 05.09.18
  • 48× gelesen
Wirtschaft
Der Kunst- und Antikmarkt an der Villa Oppenheim ist längst mehr als nur ein Geheimtipp. | Foto: marktrix.de

Bummeln, feilschen, Seele baumeln lassen
Antikmarkt an der Villa Oppenheim

In der geschichtsträchtigen Umgebung der Villa Oppenheim wird am Sonnabend, 8., und Sonntag, 9. September, wieder der beliebte Antik- und Kunstmarkt aufgebaut. im Otto-Grüneberg-Weg werden 45 Aussteller ihre Preziosen aus längst vergangenen Tagen oder der jüngeren Vergangenheit feilbieten: handgefertigte, künstlerische und antike Gegenstände aus den Bereichen Bildende Kunst, Mode und Schmuck, dazu Spielsachen, alte Bücher und Postkarten, Keramik, Leuchtdesign und vieles mehr. Der Markt hat am...

  • Charlottenburg
  • 05.09.18
  • 220× gelesen
Wirtschaft

Basar für Kinderkleider

Staaken. Der Förderkreis der Kneipp-Kita Spandau lädt am 8. September zum großen Basar für Kinder- und Baby-Kleidung und Spielsachen. Ort ist von 14 bis 17 Uhr der Garten der Kita am Brunsbütteler Damm 409. Wer mit einem Stand dabei sein will, meldet sich unter der 0152/37 85 61 17. Die Gebühr kostet 8 Euro oder 3 Euro plus Kuchen. Eigene Tische müssen mitgebracht werden. uk

  • Staaken
  • 31.08.18
  • 44× gelesen
Kultur
In stilechten Roben wird auch in diesem Jahr wieder das Marzahner Erntefest gefeiert.  | Foto: Bürger
3 Bilder

Mit Umzug, Feuerwerk und Gottesdienst
Umwelt- und Erntefest auf dem Dorfanger

Vom 7. bis 9. September findet auf dem historischen Dorfanger das Marzahner Erntefest  zusammen mit dem  Umweltfest statt. Eröffnet wird das Erntefest am Sonnabend, 8. September, um 11.45 Uhr im Anschluss an den Festumzug, der um 11.15 Uhr beginnt. Dabei wird wieder die Erntekönigin mitsamt ihrem Gefolge traditionsgemäß an der Spitze des Zuges zur Festwiese schreiten. Höhepunkte des Erntefestes sind das bunte Feuerwehr-Hoffest mit Live-Musik, das traditionelle Barockfeuerwerk, das Weindorf...

  • Marzahn
  • 31.08.18
  • 897× gelesen
Umwelt
Gartenfreunde kommen beim Berliner Staudenmarkt am ersten Septemberwochenende wieder auf ihre Kosten.  | Foto: Kerstin Zillmer
3 Bilder

Stauden und Knollen für den Herbst
Herbst-Staudenmarkt bietet große Pflanzenvielfalt

Gartenfreunde und Pflanzenliebhaber sollten sich das erste Septemberwochenende im Kalender ankreuzen. Am Sonnabend und Sonntag, 1. und 2. September, findet der Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten statt. Der Staudenmarkt bringt Gartenfreunde immer wieder ins Schwärmen, weil sich hier viele Pflanzen, Samen und Knollen abseits des Üblichen finden lassen. Vor allem im Herbst wird eine große Vielfalt der Pflanzen angeboten. Auf der einen Kilometer langen Strecke quer durch den Botanischen...

  • Steglitz
  • 26.08.18
  • 268× gelesen
Wirtschaft

Stände für Antikmarkt frei

Charlottenburg. An der Villa Oppenheim im Otto-Grüneberg-Weg findet am 8. und 9. September wieder ein Antik- und Kunstmarkt statt. Die Flaniermeile gilt unter Freunden von Kunst, Nostalgie und Kultur als Geheimtipp. Gestöbert werden kann in einem breit gefächerten Angebot handgefertigter, künstlerischer und antiker Gegenstände. Ob Hobbyhandwerker oder Profi – alle haben hier die Möglichkeit ihre Werke anzubieten. Teilweise kann man den Handwerkern und Künstlern auch bei ihrer Arbeit über die...

  • Charlottenburg
  • 22.08.18
  • 71× gelesen
Kultur

Ein Tag mit viel Knoblauch

Kreuzberg. Beim Garlic Festival 2018 kommen am Sonntag, 26. August, Knoblauchliebhaber voll auf ihre Kosten. An zahlreichen Ständen können sie Imbissessen aus aller Welt probieren. Die Knolle mit dem besonderen Duft verbindet die Kreationen thematisch. Wie die Veranstalter verlauten lassen, sollen die Portionen der Köstlichkeiten klein, dafür aber zu moderaten Preisen zu haben sein. Beherbergen wird das Festival von 12 bis 22 Uhr die Open-Air-Bar Birgit & Bier am Schleusenufer 3. JoM

  • Kreuzberg
  • 21.08.18
  • 46× gelesen
Wirtschaft

Kulinarisch bunt
Kulinarische Entdeckungen auf dem Sommer-Food-Markt am Kulturforum

Anlässlich der Ausstellung „Food Revolution 5.0. Gestaltung für die Gesellschaft von morgen“ im Kunstgewerbemuseum verwandelt sich der Platz vor dem Kulturforum an drei Tagen in einen bunten Marktplatz. Am 23. August von 16 bis 20 Uhr, am 24. August von 12 bis 20 Uhr und am 25. August mit seiner Langen Nacht der Museen sogar von 12 bis 24 Uhr serviert das veranstaltende „Büro für kulinarische Maßnahmen“ beim „Sommer Food Markt“ ein reichhaltiges Angebot mit den neuesten Trends. Der Bogen spannt...

  • Tiergarten
  • 18.08.18
  • 121× gelesen
Bauen
Die Gebäude an der Giesestraße sind abgerissen. Den Bauantrag für einen Markt nahm Lidl aber inzwischen zurück.  | Foto: hari

Bauantrag zurückgezogen
Lidl ändert seine Pläne an Giesestraße

Lidl hat seinen Bauantrag für einen neuen Markt an der Giesestraße zurückgezogen. Darüber, was das bedeutet, schweigt sich das Unternehmen aus. Die Abrissflächen auf dem Grundstück der ehemaligen Fahrschule des Unternehmens Dr. Herrmann werden von Mahlsdorfern zunehmend als Ärgernis empfunden. Bereits im Mai hatte der CDU-Abgeordnete Mario Czaja in einer Antwort des Senats auf eine Kleine Anfrage öffentlich gemacht, dass Lidl seinen Bauantrag für den geplanten Markt rückgängig gemacht hat. Auf...

  • Mahlsdorf
  • 11.08.18
  • 899× gelesen
Wirtschaft
Gekleidet wie zu Zeiten Friedrich Wilhelm III. schlagen diese Frauen Milchrahm zu Butter. | Foto: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten/SPSG

Butter für den König
Auf der Pfaueninsel dreht sich alles um das Thema Milchwirtschaft

Wie wurden Molkereiprodukte zu Zeiten Friedrich Wilhelms III. hergestellt? Besucher der Pfaueninsel können sich am Sonntag, 19. August, von 11 bis 18 Uhr darüber informieren. Rund um die Meierei und am Pferdestall dreht sich alles um das Thema Milchwirtschaft. Zu sehen ist, wie zum Beispiel Käse oder Butter entsteht, zudem werden die fertigen Produkte verkauft. Die Meierei kann besichtigt werden. Es gibt Sonderführungen, künstlerische Darbietungen und zahlreiche Marktstände werden aufgebaut....

  • Wannsee
  • 04.08.18
  • 271× gelesen
Bauen
Der alte Rewe-Markt am Bahnhof Mahlsdorf ist geschlossen. Er soll ab Ende Juli abgerissen werden. | Foto:  [bildautor]Foto: hari[/bildautor]

Ende der Planungen und Diskussionen
Rewe-Markt am Bahnhof wird Ende Juli abgerissen

Der Rewe-Markt am Bahnhof Mahlsdorf an der Hönower Straße ist seit Anfang Juli geschlossen und wird in Kürze abgerissen. Anschließend folgt bis 2019/2020 der Neubau eines Marktes. Das Ortsteilzentrum erhält mit dem Vorhaben von Rewe ein neues Gesicht. Der gesamte Bereich vor dem Bahnhof wird neu geordnet. Das neue Marktgebäude wird ein Stück weiter entfernt von der Hönower Straße gebaut. Davor entsteht ein Parkplatz mit Kundenzufahrt von der Hönower Straße. Daneben will Rewe ein...

  • Mahlsdorf
  • 04.07.18
  • 2.523× gelesen
Kultur
Für die Kinder gibt es viele Mitmach-Aktionen, Spiele und Wissenswertes über Naturschutz-Themen zu erfahren. | Foto: Naturschutz Berlin-Malchow
4 Bilder

Im Zeichen von Meister Adebar
Spiel, Spaß und Unterhaltung auf dem Naturhof

Für die Malchower Naturschützer ist es der Höhepunkt des Jahres: Am zweiten Sommerwochenende, am 30. Juni und 1. Juli, steigt auf dem Naturhof an der Dorfstraße das 24. Storchenfest – möglicherweise in Anwesenheit des Namenspatrons. Auch wenn die Feste-Konkurrenz im Sommer groß ist – das Storchenfest in Malchow hat sich unter Kennern einen Namen gemacht. 2000 Besucher aus Berlin und Brandenburg kamen im vergangenen Jahr. Beim unterhaltsamen Treiben in Berlins kleinstem Straßendorf treffen sich...

  • Malchow
  • 28.06.18
  • 255× gelesen
Kultur
Ein Erlebnistag für Hund und Herrchen: Am 23. und 24. Juni findet im Tierpark Berlin der 7. Hundetag statt. | Foto: Tierpark Berlin
4 Bilder

Chance der Woche
Action auf vier Pfoten: 7. Hundetag im Tierpark Berlin

Am 23. und 24. Juni dreht sich im Tierpark Berlin an zwei Tagen alles rund um den Hund: Der 7. Hundetag lockt wieder Vierbeiner samt Herrchen und Frauchen ins Grüne. Selbstverständlich haben alle Vierbeiner – wie an jedem Tag im Jahr – freien Eintritt. Über 100 Aussteller gestalten den Hundetag und es wird ein buntes Programm mit und für Hunde präsentiert. Natürlich können sich die Hunde auf Auslaufflächen und auf dem Hundeparcours austoben sowie in Hundeswimmingpools abtauchen. Hunderassen...

  • 28.05.18
  • 1.507× gelesen
  • 2
Kultur
Auch bei der Arbeit zuschauen kann man den Töpfern. | Foto: Daniela Incoronato

Markt für Töpferkunst

Einzigartige Schmuckstücke können die Gäste beim großen Töpferkunstmarkt in den Späth’schen Baumschulen entdecken. Skulpturen, in den Händen eines Bildhauers aus Ton geformt, daneben traditionelle Steinzeugobjekte und Krüge mit handgefertigter Glasur – rund 50 ausgesuchte Töpferwerkstätten und Porzellanmanufakturen laden die Besucher ein. Große Bodenvasen und künstlerische Gartenskulpturen finden sich neben individuellen Alltagsgegenständen, ausgefallenem Geschirr, fantasievollen Gefäßen,...

  • Baumschulenweg
  • 17.05.18
  • 336× gelesen
Wirtschaft
Essen, trinken, stöbern: Auf dem Kunst- und Antikmarkt an der Villa Oppenheim ist für jeden etwas dabei. | Foto: Wolfgang Hanisch

Kunstmarkt an der Villa Oppenheim

An der Villa Oppenheim im Otto-Grüneberg-Weg findet am Sonnabend, 5., und Sonntag, 6. Mai, wieder der beliebte Kunst- und Antikmarkt statt. Unter Liebhabern von Raritäten und Sammlerstücken gilt der Markt als Geheimtipp. In der geschichtsträchtigen Umgebung des Museums finden die Besucher etwa 50 Aussteller, die ein breitgefächertes Angebot von handgefertigten, künstlerischen und antiken Gegenständen aus den Bereichen Mode, Bilder, Schmuck, Spielsachen aus Stoff, alte Büchern und Postkarten,...

  • Charlottenburg
  • 01.05.18
  • 1.168× gelesen
Wirtschaft

Marktbühne

Marktbühne: Ab 3. Mai ist wieder Marktbühnenzeit auf dem Wochenmarkt auf dem Hermannplatz. Von Mai bis September präsentiert der Musiknachwuchs Berlins hier jeden Donnerstag 13-17 Uhr seinen frisch-frechen Sound – von Pop, Jazz und Soul über Chanson und Oriental bis R&B und HipHop. Am 3. Mai kommt Ivy Quainoo. Hermannplatz, 10967 Berlin, www.spotlighttalent.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Kreuzberg
  • 30.04.18
  • 83× gelesen
Kultur

Musik am Markttag

Kulturstadträtin Karin Korte (SPD) eröffnet am 3. Mai die Openair-Saison mit der Sängerin Ivy Quainoo auf dem Wochenmarkt Hermannplatz. Um 13 Uhr gibt sie den Startschuss: Die Marktbühnenzeit auf dem Hermannplatz beginnt wieder. Ehrengast ist Ivy Quainoo. Die gebürtige Neuköllnerin, Kind ghanaischer Eltern und Gewinnerin der ersten Staffel von „The Voice of Germany, präsentiert neue Songs und ein Best-of von ihren Alben. Danach spielen Yoko Matsukawa aka Yoko & guests Rock- und Pop-Stücke. Bis...

  • Neukölln
  • 26.04.18
  • 89× gelesen
Wirtschaft

Tiroler Bauernstandl

Tiroler Bauernstandl: Robert Haacker verkauft auf dem Wochenmarkt in der Altstadt Spandau seit Kurzem rund 80 Lebensmittel aus Tirol, darunter Wurzn, Käse, Speck, Marmeladen, Obstler, Weine und vieles mehr. Wochenmarkt Altstadt Spandau, Carl-Schurz-Straße. Nächste Termine: 21. April, 9. Juni und 22 September, jeweils 9-17 Uhr. www.dertiroler-robert-haacker.blogspot.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Spandau
  • 02.04.18
  • 489× gelesen
Wirtschaft

Wochenmärkte vor Ostern

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die wegen des Feiertages am Karfreitag, 30. März, ausfallenden Wochenmärkte in der Eberbacher Straße, Nestorstraße, am Klausenerplatz und in der Preußenallee finden am 29. März von 8 bis 13 Uhr statt. Weitere Märkte an diesem Tag gibt es in der Charlottenbrunner Straße von 9 bis 14 Uhr, am Fehrbelliner Platz von 11 bis 16 Uhr, in der Mainzer Straße von 8 bis 13 Uhr, am Richard-Wagner-Platz von 8 bis 13 Uhr, in der Suarezstraße von 9 bis 15 Uhr. ReF

  • Charlottenburg
  • 24.03.18
  • 59× gelesen
Bauen

Neue Toiletten am Wochenmarkt geplant

Packt die Besucher des Wochenmarkts an der Parchimer Allee ein dringendes Bedürfnis, stehen sie dumm da. Das soll sich ändern. 2019 wird eine öffentliche Toilette errichtet, teilt das Bezirksamt mit. Ursprünglich hatte der CDU-Bezirksverordnete Christopher Förster gefordert, mit Schildern auf die schon bestehende Toilette an der Ecke Parchimer und Buschkrugallee hinzuweisen. Doch die ist an die Öffnungszeiten des benachbarten Imbisses gekoppelt und erst ab den Mittagsstunden zu benutzen. Das...

  • Neukölln
  • 23.03.18
  • 205× gelesen
Kultur

Weihnachtsmann auf dem Markt

Neukölln.Der Weihnachtsmann stimmt auf das Christkind ein: Er kommt Sonnabend, 23. Dezember, auf drei Süd-Neuköllner Wochenmärkte und verteilt Kleinigkeiten an Kinder und Erwachsene. Von 9 bis 11 Uhr ist der Bärtige auf dem Rotraut-Richter-Platz am U-Bahnhof Wutzkyallee unterwegs. Von 11 bis 13 Uhr taucht er dann auf zwei Märkten gleichzeitig auf – in Rudow an der Prierosser Straße 54 und in Britz-Süd auf dem Gelände an der Ecke Gutschmidtstraße und Fritz-Reuter-Allee. sus

  • Britz
  • 20.12.17
  • 18× gelesen
Soziales
Das ist Jochen, die Weimarer Ausgabe des Weihnachtsmanns. Schwer zu glauben, aber lustig. | Foto: Family & Friends
2 Bilder

"Weihnachten in Westend" auf der Preußenallee

Der traditionelle Weihnachtsmarkt "Weihnachten in Westend" in der Preußenallee findet in diesem Jahr am dritten Adventswochenende, 16. und 17. Dezember, statt. Auf die Besucher warten viele Attraktionen, originelle Geschenkideen und natürlich typisches Flair. Die Organisatoren Claudia Scholz und Stefan Piltz vom Nachbarschaftsverein "Family & Friends" haben auch in diesem Jahr wieder ein ansprechendes Angebot und abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Und während alle großen Gäste...

  • Westend
  • 11.12.17
  • 441× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.