Markt

Beiträge zum Thema Markt

Ausflugstipps
Die Raunächte sind die Zeit der Krabat-Magica. | Foto:  Krabat Magica
4 Bilder

UNSER AUSFLUGSTIPP
Das Echo der Geister: Zur Krabat-Mühle nach Schwarzkollm

Wer kennt sie nicht, die Geschichte von Krabat, spannend erzählt in den gleichnamigen Büchern von Ottfried Preußler oder Juri Bresan. Neu interpretiert und mit den geheimnisvollen Bräuchen und Legenden der Winterzeit verwoben wird sie zwischen den Jahren als Krabat Magica in der Schwarzen Mühle von Schwarzkollm in derOberlausitz. Raunächte nennt man die magischen Tage zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag. Dann, wenn die Grenzen zwischen realer und übersinnlicher Welt durchlässig werden,...

  • Umland Süd
  • 12.12.24
  • 247× gelesen
Kultur
Der Wochenmarkt "Die dicke Linda" ist schnell vom U- und S-Bahnhof Hermannstraße aus zu erreichen. | Foto:  Nicky Pashley

"Die dicke Linda" im Festgewand
Markt auf dem Kranoldplatz lädt zur Weihnachtsausgabe

Am dritten Adventssonnabend, 14. Dezember, präsentiert sich der Wochenmarkt „Die dicke Linda“ auf dem Kranoldplatz wieder vorweihnachtlich. Vor allem kleinere Produzenten bieten dort ihre Waren an. Die rund 40 Stände sind festlich geschmückt. Dort können die Besucherinnen und Besucher von 10 bis 18 Uhr in Ruhe nach Geschenken stöbern. Es gibt beispielsweise Weihnachtskarten von einer Berliner Illustratorin, Felle aus einer Brandenburger Gerberei, Kerzen, die nach Mandarine und Sandelholz...

  • Neukölln
  • 05.12.24
  • 145× gelesen
Kultur

Wintermarkt in der Gartenschule

Britz. Einen winterlichen Tag der offenen Tür veranstaltet die August-Heyn-Gartenarbeitsschule, Fritz-Reuter-Allee 121, am Freitag, 6. Dezember. Kleine und große Besucher sind zwischen 14 bis 17 Uhr auf dem großen Gelände willkommen. Auf dem Programm stehen Bastelworkshops und Märchen in der Jurte. Außerdem lassen sich Schafe und Eichhörnchen beobachten. Für herzhafte Snacks und Apfelpunsch ist gesorgt, und selbstgemachte Produkte wie Marmeladen können gekauft werden. Der Eintritt ist frei,...

  • Britz
  • 01.12.24
  • 85× gelesen
Kultur

Basar, Markt und Fest zum Advent

Neukölln. Zu drei Veranstaltungen zum ersten Advent lädt der evangelische Kirchenkreis für Sonntag, 1. Dezember, ein. In der Martin-Luther-Gemeinde, Fuldastraße 50, werden von 11 bis 16 Uhr Secondhand-Sachen, Vintage und Trödel verkauft. Kuchen, Waffeln, Gegrilltes und Getränke stehen bereit. Rund um die Dorfkirche Rudow, Köpenicker Straße 185, sind zwischen 14 bis 18 Uhr viele Stände aufgebaut. Der Posaunenchor spielt und Kinder können Eisenbahn fahren, in der Kita basteln oder einen Brief...

  • Bezirk Neukölln
  • 19.11.24
  • 108× gelesen
Umwelt
Am 7. und 8. September findet der Berliner Staudenmarkt erstmals im Britzer Garten statt. | Foto: Runze & Casper/Ulrich Gatz

Pflanzenkauf im Dahlienfeuer
Berliner Staudenmarkt im Britzer Garten

Der Berliner Staudenmarkt feiert am 7. und 8. September 2024 seine Premiere im Britzer Garten. Der Staudenmarkt mit 84 Ständen liegt mitten im berühmten „Dahlienfeuer“ des Britzer Gartens. 44 gärtnerische Fachbetriebe bieten hochwertigen Pflanzen an. Das Angebot an Stauden, Gräsern und Sträuchern sowie die Auswahl an Zwiebeln und Knollen – vom Klassiker über seltene Wildarten bis zu Frühblühern für Insekten – ist riesig. Einzigartig auf dem Staudenmarkt ist die große Sortenvielfalt vieler...

  • Britz
  • 05.09.24
  • 309× gelesen
Kultur
Die Ritter vom Schloss Berlepsch kämpfen wacker für die Befreiung der Zitadelle Spandau. | Foto: Carnica Historische Feste & Märkte
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten fürs Oster-Ritterfest auf der Zitadelle zu gewinnen

Ritterturniere und ein großes mittelalterliches Marktspektakel locken Besucher von nah und fern nun zum 17. Mal zu Ostern auf die Zitadelle Spandau. Vom 30. März bis zum 1. April 2024 jeweils von 10 bis 19 Uhr erwarten Marktleute, Ritter, Gaukler, Akrobaten und Spielleute das Volk zu Markttreiben und Belustigung. Bereits am Vormittag kämpfen tapfere Ritter um Ruhm und Ehre mit Schild, Axt und Morgenstern und fürchterlichem Kampfgeschrei. Doch keine Bange, die wollen nur spielen! Zur fröhlichen...

  • Spandau
  • 13.03.24
  • 1.145× gelesen
Kultur

Markt mit Handgefertigtem

Rudow. Am Sonnabend, 16. März, von 10 bis 13 Uhr findet im Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde, Prierosser Straße 70, ein Kreativmarkt statt. Dort werden handgefertigte Dinge verkauft. Wer mit einem Stand dabei sein möchte, sollte sich spätestens bis zum 10. März per E-Mail an berthold@kirche-rudow.de anmelden. sus

  • Rudow
  • 28.02.24
  • 62× gelesen
Umwelt

Freie Stände für Pflanzenmarkt

Neukölln. Am 4. Mai veranstalten die Prinzessinnengärten, Hermannstraße 99, von 11 bis 18 Uhr einen Jungpflanzenmarkt. Es gibt noch einige freie Stände. Dafür anmelden können sich Menschen, die selbst Gemüsepflanzen oder Saatgut produzieren. Auch Initiativen, die sich für ökologischen Landbau einsetzen oder den Marktbesuchern ihren Lieblingsbetrieb ans Herz legen wollen, sind willkommen. Interessenten melden sich per E-Mail an kollektiv@prinzessinnengarten.net. sus

  • Neukölln
  • 27.02.24
  • 155× gelesen
Kultur

Weihnachtliche Dicke Linda

Neukölln. Die Dicke Linda, der Wochenmarkt auf dem Kranoldplatz, lädt für Sonnabend, 16. Dezember, zwischen 10 und 18 Uhr zu seiner vorweihnachtlichen Ausgabe ein. Im Angebot sind handgefertigte Schmuckstücke, Berliner Keramik, finnischer Whisky, Felle aus einer brandenburgischen Gerberei und einiges mehr. Natürlich gibt es auch Punsch, warme Waffeln, gefüllte Teigtaschen und das übliche Sortiment an Obst, Gemüse, Käse, Fisch und Wein. Für Musik sorgt die swingende „Al Forno Jazz Band“....

  • Neukölln
  • 09.12.23
  • 66× gelesen
Sport

Naschmarkt am U-Bahnhof

Gropiusstadt. Ein weihnachtlicher Naschmarkt findet am Freitag, 8. Dezember, von 15 bis 18 Uhr auf dem Rotraut-Richter-Platz am U-Bahnhof Wutzkyallee statt. Soziale Einrichtungen und Nachbarn verkaufen an Ständen Selbstgebackenes, Selbstgemachtes und vieles mehr. Bei Glühwein und Kakao kann sich auch jeder über die vielen Projekte in der Gropiusstadt informieren. Organisatoren sind die „Gropiusstädter Bewohner*innen Vertretung“ und die dortige Stadtteilkoordination. sus

  • Gropiusstadt
  • 02.12.23
  • 128× gelesen
Kultur
In den Bäumen glitzern Lichter, darunter sorgen Petroleumlampen für feierliche Atmosphäre. | Foto:  Bezirksamt Neukölln
2 Bilder

Weihnachtsmarkt in Rixdorf
Vom 8. bis 10. Dezember brummt es wieder rund um den Richardplatz

Der Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt lädt am zweiten Adventswochenende zum 49. Mal ein. An drei Tagen wird rund um den Richardplatz viel los sein. Gerade weil der Markt nicht kommerziell ist, zieht er Jahr für Jahr Zehntausende Besucher an. Mehr als 100 gemeinnützige Vereine, Gruppen und Initiativen bauen im Herzen Rixdorfs ihre Stände auf. Viele haben sich monatelang auf die Veranstaltung vorbereitet. Denn für sie ist der Markt eine wichtige Einnahmequelle. Mit dabei ist beispielsweise auch die...

  • Neukölln
  • 30.11.23
  • 869× gelesen
Kultur

Weihnachten auf dem Gutshof

Britz. Der Gutshof Britz, Alt-Britz 81, lädt an den ersten drei Adventswochenenden zur Nordischen Märchenweihnacht ein. Organisiert wird sie von den Künstlern des Wandertheaters „Cocolorus Budenzauber“. Neben vielen Ständen gibt es Puppenspiel, Theater, Zauberei und einiges mehr. Der Markt klingt abends mit einer Feuershow aus. Geöffnet ist vom 1. bis 17. Dezember freitags von 14 bis 21 Uhr, sonnabends und sonntags von 11 bis 22 Uhr. Der Eintritt kostet fünf, ermäßigt zwei Euro. Kinder unter...

  • Britz
  • 29.11.23
  • 175× gelesen
Kultur

Wer will beim Markt dabei sein?

Neukölln. Die Prinzessinnengärten auf dem Neuen St.-Jacobi-Friedhof, Hermannstraße 99, wollen am ersten Dezemberwochenende einen Markt mit Kunsthandwerk veranstalten. Dafür werden noch lokale Initiativen sowie Künstlerinnen und Künstler gesucht. Besonders willkommen sind jene, die neben eigenen Produkten ein offenes Angebot zum Selbermachen im Gepäck haben. So können sich auch Besucher an schönen Dingen erfreuen, ohne Geld auszugeben. Wer Lust hat, Teil des Marktes zu werden, melde sich per...

  • Neukölln
  • 12.10.23
  • 140× gelesen
Sonstiges

Kantor spielt zur Marktzeit

Rudow. "Orgelmusik zur Marktzeit" lautet das Motto, unter dem am Sonnabend, 14. Oktober, um 12.05 Uhr in der Dorfkirche Rudow in der Köpenicker Straße 185 Werke mehrerer Komponisten erklingen. Dann besteht Gelegenheit, sich eine Auszeit vom Rudower Marktgeschehen zu gönnen und für gut 20 Minuten der dortigen Schuke-Orgel zu lauschen. Sie wird von Kantor Timo Franke gespielt. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Kirchenmusik werden aber gerne entgegengenommen. UL

  • Rudow
  • 28.09.23
  • 49× gelesen
Bildung

Adventsmarkt in grüner Oase

Britz. Die August-Heyn-Gartenarbeitsschule veranstaltet am 9. und 10. Dezember einen Weihnachtsmarkt, bei dem es wieder allerhand zu verkosten und zu erwerben gibt. An den Ständen sind Selbstgemachtes, Kunsthandwerk, Kerzen, Honig, Marmeladen und kleine Basteleien im Angebot. Auf der Speise- und Getränkekarte stehen Wiener Würstchen, Bratwurst, Waffeln, Kuchen, Kekse, Kakao, Kaffee, Tee und Punsch. Alle Einnahmen kommen der Schule zugute. Geöffnet ist am Freitag von 10 bis 14 Uhr und am...

  • Britz
  • 29.11.22
  • 165× gelesen
Wirtschaft

Manufakturen für Markt gesucht

Niederschönhausen. Am ersten Adventswochenende vom 25. bis 27. November veranstalten die Wirtschaftsförderungen der Bezirke Lichtenberg, Mitte und Pankow im Schlosspark Schönhausen, Tschaikowskistraße 1, den 1. Manufakturen-Weihnachtsmarkt. Der nachhaltige Markt soll den Fokus auf produzierendes Handwerk, Manufakturen und Craftshops aus den Bezirken richten. Gewerbetreibende beispielsweise aus Mode- und Kunsthandwerk, Schmuckwerkstatt, Keramik-, Tischler-, Kerzen-, Schokoladen- und...

  • Niederschönhausen
  • 28.10.22
  • 296× gelesen
Soziales

Willkommen zum Herbstmarkt

Neukölln. Die Kolonie "Freie Stunde" lädt am Sonnabend, 3. September, von 11 bis 16 Uhr zum Herbstmarkt ein. In der Kleingartenanlage in der Pannierstraße 47-51 werden an diesem Tag Samen und Jungpflanzen, Obst und Gemüse, Quittenmost und Blumensträuße gegen eine kleine Spende angeboten. Zudem gibt es Kaffee und Kuchen. Nachbarn und Interessierte sind zu diesem Erntefest herzlich willkommen. Der Erlös geht wie in jedem Jahr an Sozialprojekte aus dem Kiez. st

  • Neukölln
  • 25.08.22
  • 59× gelesen
Kultur

Kunstmarkt mit Musike

Britz. Am Langen Tag der Stadtnatur ist bei der Britzer WeinKultur, Koppelweg 70, einiges los. Veranstaltet wird ein kleiner Kunstmarkt, auf dem beispielsweise Bilder der Gropiusstädter Sonntagsmaler angeboten werden. Für Musik sorgen der Gitarrist Georg Kampa und das Britzer Blasorchester 1951. Zudem gibt es Keramik und Kunstschmiedearbeiten von Gabriele Sawatzki. Geöffnet ist am Sonnabend und Sonntag, 11. und 12. Juni, von 13 bis 18 Uhr. Eintritt ist frei. sus

  • Britz
  • 08.06.22
  • 55× gelesen
Kultur

Frühlingsmeile im Herzen Rudows

Rudow. Die Rudower Frühlingsmeile lädt am 7. und 8. Mai ein. Auf die Besucher warten Marktstände, Kinderbelustigung, Essen und Trinken und ein großes Bühnenprogramm. Das Ganze findet in der Straße Alt-Rudow zwischen Köpenicker und Krokusstraße und in der Krokusstraße zwischen Alt-Rudow und Prierosser Straße statt. Sonnabend ist von 12 bis 22 Uhr, Sonntag von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Weitere Infos unter www.juettner-entertainment.de. sus

  • Rudow
  • 27.04.22
  • 131× gelesen
KulturAnzeige
Foto: Carnica
Aktion 8 Bilder

Spektakel für die ganze Familie
Gewinnen Sie Tickets für das „14. Oster-Ritterfest“ auf der Zitadelle Spandau

Tauchen Sie ein in die Welt des Mittelalters! Das „14. Oster-Ritterfest“ auf der Zitadelle Spandau findet vom 16. bis 18. April 2022 statt. Freuen Sie sich auf ein einmaliges Ritter-Kampfspectaculum zu Pferde und am Boden, historische Musik, Ritterlager, Ritterkämpfe, Shows, Theater, Fakir - und Feuershows, Märchenerzähler, Kinderspiele, historischen Markt mit altem Handwerk und vielen Händlern! Die Besucher erwartet ein großes Mittelalterspectaculum mit historischem Markt, Ritterlager mit...

  • Spandau
  • 24.03.22
  • 1.291× gelesen
Soziales

Trödelmarkt am Kurt-Exner-Haus

Gropiusstadt. Am Sonnabend, 2. April, ist von 8 bis 14 Uhr Trödelmarktzeit vor dem Kurt-Exner-Haus in der Wutzkyallee 65-67. Wer will, kann noch mitmachen. Die Standmiete für einen eigenen Tisch beträgt fünf Euro. Der Erlös ist für einen guten Zweck bestimmt. Anmeldung unter Tel. 0152 33 83 22 16. uma

  • Gropiusstadt
  • 15.03.22
  • 30× gelesen
Jobs und Karriere
Der Bedarf an Fachkräften im Gesundheits- und Sozialwesen ist in eineinhalb Jahren um zehn Prozent angestiegen. | Foto:  Craig Pattenaude/Unsplash

Fachkräftemarkt wächst
Hoher Bedarf im Gesundheitswesen und für Digitalisierung

Die WBS Gruppe, ein Bildungsanbieter in Deutschlands, hat für das erste Halbjahr 2021 den Stellenmarkt wiederholt umfassend analysiert. Die Ergebnisse stehen im WBS JobReport zur Verfügung und zeigen: Der Markt erholt sich langsam von der Krise. Seit mittlerweile eineinhalb Jahren prägt die Corona-Pandemie das Alltags- und Wirtschaftsleben – mit entsprechenden Folgen für den Stellenmarkt. Dieser war im vergangenen Jahr stark von den Auswirkungen der Krise geprägt. In der zweiten Hälfte des...

  • Mitte
  • 15.02.22
  • 135× gelesen
Wirtschaft

Händler helfen Händlern

Berlin. Der Handelsverband Berlin-Brandenburg (HBB) will mit der Aktion „Kaufleute helfen Kaufleuten“ Standbetreiber und Schausteller vor dem Aus retten, die wegen bereits zahlreich abgesagter oder wie in Brandenburg verbotener Weihnachtsmärkte keinen Job haben. Weil sie nichts verkaufen können, kämpfen sie ums Überleben. „Viele Unternehmen aus Handel und Gastronomie sehen wie die Schausteller auf den Weihnachtsmärkten schweren Zeiten entgegen, da das Weihnachtsgeschäft letztlich die wichtigste...

  • Mitte
  • 04.12.21
  • 94× gelesen
Kultur

Weihnachtsmarkt soll stattfinden

Neukölln. Aller Voraussicht nach soll in diesem Jahr der Rixdorfer Weihnachtsmarkt rund um den Richardplatz wieder stattfinden, und zwar von Freitag bis Sonntag, 3. bis 5. Dezember. Nicht nur bei Freunden von Glühwein & Co. ist die Veranstaltung äußerst beliebt, sondern auch bei den vielen Vereinen und gemeinnützigen Organisationen, die dort ihre Produkte anbieten. Der Markt gibt ihnen die Möglichkeit, Geld in die Kassen zu spülen, für kommerzielle Händler ist er jedoch tabu. sus

  • Neukölln
  • 10.11.21
  • 26× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.