Markus Falkner

Beiträge zum Thema Markus Falkner

Verkehr

Provisorium in Sicht?
Bezirk und BVG suchen nach temporärer Lösung für das Wartehäuschen-Problem in Alt-Buch

Bis an der Bushaltestelle Alt-Buch/Wiltbergstraße stadtauswärts in der Nähe von Kaufland wieder ein richtiges Buswartehäuschen steht, wird wohl noch einige Zeit vergehen. An dieser Stelle halten vier Buslinien. Viele Fahrgäste steigen dort von einer Linie zur anderen um. Und obwohl sie oft auf den nächsten Bus längere Zeit warten müssen, gibt es an dieser Stelle kein Wartehäuschen und keine Sitzgelegenheit. Das ist nicht nur für viele ältere, in ihrer Mobilität beeinträchtigte Fahrgäste...

  • Buch
  • 02.11.19
  • 232× gelesen
Verkehr
Der mittlere Zugang am U-Bahnhof Pankow ist bereits fertig. | Foto: Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Edel und pflegeleicht
BVG gestaltet die Zugänge des U-Bahnhofs Pankow neu

Ein bisschen futuristisch sehen die neu gestalteten Zugänge des U-Bahnhofs Pankow schon aus. Seit Anfang Oktober lässt die BVG an die Wände der Zugänge Folien kleben. Auf schwarz-dunkelblauem Untergrund scheinen rötliche und hellblaue Blitze zu zucken. Auf jeden Fall sieht alles sehr edel aus. Der südliche und der mittlere Zugang sind bereits fertig. Zuvor sahen diese U-Bahn-Zugänge alles andere als attraktiv aus. Immer wieder verunstalteten Tags und Kritzeleien die Wände. Und immer wieder...

  • Pankow
  • 05.11.18
  • 582× gelesen
  • 1
  • 1
Verkehr

Bleibt in der Hinterhand
Der Betriebsbahnhof Nordend könnte in Zukunft reaktiviert werden

Welche Zukunft hat der Straßenbahnbetriebshof Nordend? Seit einigen Jahren ist er offenbar nicht mehr richtig in Betrieb. Nur hin und wieder sind dort ein paar Straßenbahnzüge abgestellt. Ansonsten sind die Tore zugesperrt. Man sieht auf dem Hof keine BVG-Mitarbeiter. Eigentlich schade, dass diese Fläche brach liegt. Was hat die BVG damit vor? Markus Falkner, Pressesprecher der BVG, bestätigt auf Anfrage der Berliner Woche, dass der Betriebshof zurzeit nicht genutzt wird. Allerdings wird er von...

  • Niederschönhausen
  • 02.11.18
  • 972× gelesen
Verkehr
An der Bushaltestelle Binzstraße stadtauswärts ist es auf dem Gehweg zu eng für ein Wartehäuschen. | Foto: Bernd Wähner

Zu wenig Platz fürs Wartehäuschen: Senat arbeitet bereits an einer Lösung

Warum gibt es an der Bushaltestelle Binzstraße auf der Prenzlauer Promenade stadtauswärts eigentlich kein Wartehäuschen an der Haltestelle oder zumindest eine Überdachung, unter die sich Fahrgäste stellen könnten? Mit dieser Frage wandte sich Leserin Inge Pabst an die Redaktion der Berliner Woche. Ehe er von Weißensee kommend in die Kissingenstraße in Richtung Pankow einbiegt, hat der Bus der Linie 255 Hunderte Meter auf der Prenzlauer Promenade zurückzulegen. Dabei fährt er drei Haltestellen...

  • Pankow
  • 23.02.18
  • 428× gelesen
Verkehr

Die Doppelstreife ist zurück: Polizei und BVG-Mitarbeiter sind wieder gemeinsam unterwegs

Berlin. Im Berliner Nahverkehr gibt es wieder mehr Polizeipräsenz. Die Doppelstreife aus BVG-Mitarbeitern und Polizisten ist zurück. Im Koalitionsvertrag steht, dass die Sicherheit im öffentlichen Nahverkehr wesentlich für seine Attraktivität sei und dass die Koalition das Sicherheitspersonal der BVG verstärken will. Genau das hat sie jetzt getan. So sind wieder uniformierte Polizisten und Sicherheitskräfte der BVG gemeinsam unterwegs. Die regelmäßigen Doppelstreifen gab es bereits bis 2003,...

  • Charlottenburg
  • 25.04.17
  • 738× gelesen
  • 1
Verkehr
Die Linie M10 wird stark genutzt. Eine kürzere Taktzeit ist bisher nicht geplant. | Foto: Bernd Wähner

Etliche Haltestellen der Linie M10 sind für längere Straßenbahnen noch zu kurz

Prenzlauer Berg. Für manche ist sie die Partybahn schlechthin, weil man mit ihr nachts rasch von einem Club zum nächsten kommt. Für die meisten ist die Straßenbahnlinie M10 aber schlicht ein Transportmittel für den Arbeits- oder Schulweg. Diese Metrolinie fährt von Friedrichshain kommend quer durch Prenzlauer Berg und Mitte bis zum Hauptbahnhof. Sie führt an mehreren S- und U-Bahnhöfen vorbei und kreuzt Bus- und andere Straßenbahnlinien. Damit ist sie ein idealer Zubringer für die anderen...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.12.16
  • 837× gelesen
Blaulicht

Unsicher in der Bahn? Gewerkschaft fordert mehr Sicherheitspersonal

Berlin. Obwohl die Zahl der Gewalttaten im Öffentlichen Nahverkehr zurückgeht, fordert die Berliner Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), dass der Senat mehr für die Sicherheit tun müsse. Eine Axt-Attacke in Würzburg, ein Amoklauf in München und ein Anschlag in Ansbach: All diese Gewalttaten spielten sich im öffentlichen Raum ab. Die EVG nimmt das zum Anlass, vom Berliner Senat neue Sicherheitskonzepte für den ÖPNV und mehr Personal zu fordern, das auf Bahnhöfen und in Bus und Bahn präsent...

  • Charlottenburg
  • 27.09.16
  • 315× gelesen
Verkehr

Konkrete Planungen für eine zweite U-Bahnlinie nach Pankow gibt es nicht

Pankow. Jüngsten Medienberichten zufolge gibt es Überlegungen des Berliner Verkehrsunternehmens BVG die U-Bahnlinie 9 bis Pankow zu verlängern. Das würde für Pankow eine schnellere Verbindung mit der City West bedeuten. Die etwa drei Kilometer lange Strecke zwischen dem U-Bahnhof Osloer Straße, wo derzeit die U-Bahnlinie 9 vom Rathaus Steglitz kommend endet, und U-Bahnhof Pankow, wo die viel genutzte Linie U2 endet, würde die Fahrzeit von Pankow zum Bahnhof Zoologischer Garten halbieren. Die...

  • Weißensee
  • 08.08.15
  • 714× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.