Markus Kamrad

Beiträge zum Thema Markus Kamrad

Politik

Strom für Rollstühle
Abgeordnete regen Ladebuchsen für Akkumulatoren an Wall-Toiletten an

Die CDU-Abgeordneten Danny Freymark und Martin Pätzold haben sich beim Senat nach Möglichkeiten erkundigt, wie Rollstuhlfahrer unterwegs ihre Batterien aufladen können. Martin Pätzold regt in der Anfrage an, die öffentlichen Wall-Toiletten mit Ladebuchsen auszustatten. Der Senat kennt derartige Überlegungen nicht, wie Umweltstaatssekretär Markus Kamrad schreibt. Es gebe auch keinen Bedarf. „Erstmals im März 2023 wurde von einer Bürgerin gegenüber der Senatsumweltverwaltung vorgeschlagen, ein...

  • Mitte
  • 07.04.23
  • 250× gelesen
Verkehr

Neubau der Brücke wird geplant
Verkehrswendetaugliche Konstruktion soll entstehen

Der Senat plant, die Gehrenseebrücke durch einen Neubau zu ersetzen. Das geht aus der Antwort von Verkehrsstaatssekretär Markus Kamrad (Bündnis 90/Die Grünen) auf eine Anfrage der Hohenschönhausener Abgeordneten Danny Freymark und Martin Pätzold (beide CDU) hervor. Diese wollten erfahren, wie die Senatsverwaltung zum Vorschlag aus der Lichtenberger Bezirkspolitik steht, im Bereich an der Gehrenseebrücke Berlins erste reine Fahrradbrücke zu bauen. „Die bestehende Gehrenseebrücke muss auf Grund...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 14.09.22
  • 446× gelesen
Verkehr

Zahlreiche Gehwege sind marode
Vorerst keine Instandsetzungen geplant

In Neu- und Alt-Hohenschönhausen werden derzeit mindestens 41 Gehwege als sanierungsbedürftig eingestuft. Das teilt Markus Kamrad (Bündnis 90/Die Grünen), Staatssekretär in der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, auf Anfrage der Wahlreisabgeordneten Danny Freymark und Martin Pätzold (beide CDU) mit. „Berücksichtigung hierbei fanden Hinweise aus der Bevölkerung, Drucksachen der Bezirksverordnetenversammlung, Hinweise durch die Polizei, die Berliner...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 12.04.22
  • 132× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.