Masken

Beiträge zum Thema Masken

Politik

Die Masken sind gefallen
In Bussen, Bahnen und Fernzügen enden Corona-Maßnahmen

Fast drei Jahre nach Einführung der Maskenpflicht in den Öffis im April 2020 kann jeder wieder ohne Maske durch die Stadt fahren. Die Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr und Fernverkehr ist in allen Bundesländern Geschichte. In den Öffis waren die Corona-Maßnahmen am längsten gültig. In Geschäften und Restaurants ist das Tragen der Maske schon länger vorbei. Die BVG ist nun dabei, die mehr als 100.000 Aufkleber zur Maskenpflicht in den Bahnen und Stationen zu entfernen. Mit dem Ende der...

  • Mitte
  • 10.02.23
  • 349× gelesen
Soziales

FFP2-Masken auch im Staakentreff

Staaken. Zu den bereits bekannten Ausgabestellen für FFP2-Masken in Spandau an Menschen mit geringem Einkommen ist eine weitere hinzugekommen. Im Staakentreff, Obstallee 22c, gibt es den kostenlosen Mund-Nasen-Schutz montags von 9 bis 15, dienstags von 10 bis 17, mittwochs von 9 bis 13 und donnerstags von 9 und 17 Uhr. Besucher müssen klingeln. Bitte auch einen Anspruchsnachweis, zum Beispiel einen Leistungsbescheid, mitbringen. Pro Person gibt es an allen Ausgabestellen maximal fünf Masken....

  • Staaken
  • 10.02.22
  • 87× gelesen
Soziales

Kostenlose Schutzmasken weiter erhältlich

Spandau. Die Ausgabe von kostenlosen FFP2-, beziehungsweise medizinischen Schutzmasken an Menschen mit geringem Einkommen wurde erneut und jetzt bis 31. Mai verlängert. Sie werden an folgenden Stellen ausgegeben, solange der Vorrat reicht: Seniorenklub Lindenufer, Mauerstraße 10a (Mo bis Fr 10-13 Uhr) Seniorenklub Hakenfelde, Streitstraße 60 (Mo 13-16 Uhr und Mi/Do/Fr 12-16 Uhr), Seniorenklub Hakenfelde, Helen-Keller-Weg 10 und Seniorenklub Südpark, Weverstraße 38 (jeweils Do/Fr 10-13 Uhr) und...

  • Spandau
  • 29.04.21
  • 87× gelesen
Soziales

Gratis-Masken gibt es bis zum 31. März

Spandau. Die kostenlose Verteilung von medizinischen Schutzmasken an Menschen mit geringem Einkommen wird bis zum 31. März verlängert. Sie können unter Vorlage eines Anspruchsnachweises, etwa Leistungsbescheid oder BerlinPass, von Montag bis Freitag, jeweils zwischen 10 und 13 Uhr, im Seniorenklub Lindenufer, Mauerstraße 10a, abgeholt werden. Pro Person werden maximal fünf Masken ausgegeben. tf

  • Spandau
  • 28.02.21
  • 23× gelesen
Soziales

Verteilung von kostenlosen Masken

Spandau. Die kostenlose Verteilung von medizinischen Schutzmaken für Menschen mit geringem Einkommen wurde bis zum 26. Februar verlängert. Erhältlich sind sie von Montag bis Freitag, jeweils zwischen 10 und 13 Uhr im Seniorenklub Lindenufer, Mauerstraße 10a. Pro Person werden maximal fünf Masken ausgegeben. tf

  • Spandau
  • 15.02.21
  • 27× gelesen
Soziales

Seniorenclub verteilt Masken

Spandau. Nur noch am Freitag, 5. Februar, werden im Seniorenklub Lindenufer, Mauerstraße 10a, zwischen 9 und 13 Uhr medizinische Schutzmasken für Spandauerinnen und Spandauer mit geringem Einkommen ausgegeben. Nach Vorlage entsprechender Anspruchsnachweise gibt es pro Person maximal fünf Masken. tf

  • Spandau
  • 04.02.21
  • 23× gelesen
Soziales

Seniorenklub Lindenufer lädt zu dreistündiger Dampferfahrt ein

Spandau. Die Seniorengemeinschaft des Seniorenklubs Lindenufer lädt am Mittwoch, 12. August, zu einer Dampferfahrt ein. Sie beginnt um 18.30 Uhr und dauert etwa drei Stunden. Preis: 17,50 Euro, inklusive Imbiss vom Grill und Livemusik. Tanzen ist aufgrund der aktuellen Situation nicht möglich. Es gilt Maskenpflicht und die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Karten sind an jedem Wochentag zwischen 9.30 und 17.30 Uhr im Seniorenklub Lindenufer, Mauerstraße 10a, erhältlich. Kontakt gibt es unter...

  • Spandau
  • 28.07.20
  • 49× gelesen
Bildung
Bei https://hopelit.de bekommst du Infos über Corona. Viele Menschen haben dazu Texte für euch geschrieben oder Bilder gemalt.  | Foto: HopeLit

Corona ist ein doofer Spielverderber!
Erik entdeckt online die Arbeit von Virenerklärern

Normalerweise flitze ich für euch durch die Stadt. Momentan allerdings arbeite ich oft im Homeoffice, dem „Zuhause-Büro“, von dem gerade so viele Erwachsene reden. Von dort aus habe ich bei Virenerklärern vorbeigeschaut – über das Internet. Wie die meisten habe ich den Kontakt zu Menschen eine ganze Zeit lang vermieden, denn immer mehr Leute hatten sich im März mit der gefährlichen Krankheit Corona angesteckt. Zum Glück hat unser gemeinsamer Verzicht viel gebracht, es gibt sehr viel weniger...

  • Schöneberg
  • 06.06.20
  • 514× gelesen
Soziales

"Wir wollen unser Berlin zurück"

Berlin. „Berlin schützt Berlin“ heißt eine neuen Initiative. Ihr Ziel: die Menschen dazu bewegen, eine Maske zu tragen. „Wir wollen unsere Stadt zurück. Das Berlin, in dem wir uns frei bewegen, in dem wir Menschen begegnen und in dem wir Dinge tun können, die das Leben lebenswert machen. Wir haben zwar keinen Impfstoff, aber wenn wir es schaffen, dass möglichst viele Menschen im Alltag Masken tragen, kann der neue Normalzustand schneller wieder hergestellt werden“, sagt Carina Heinz von der...

  • Mitte
  • 29.04.20
  • 454× gelesen
Soziales
Fatima (vorn) und Ziba nähen im Schichtdienst. Für eine Maske braucht jede knapp zehn Minuten.  | Foto: Ulrike Kiefert
4 Bilder

Geflüchtete Frauen nähen Schutzmasken für die Spandauer
Ein wertvolles Stück Stoff

Weil Schutzmasken ausverkauft sind, greifen viele selbst zu Nadel und Faden. Zehn geflüchtete Frauen machen das derzeit in großer Stückzahl. Freiwillig und nicht für sich selbst, sondern für die Spandauer. Seit vier Wochen sitzen Fatima und Ziba gebeugt über Nähmaschinen und nähen mit den anderen Frauen ein wichtiges Stück Stoff. Mehr als 1000 Gesichtsmasken aus bunter Baumwolle haben sie bis heute gefertigt – viele Hundert weitere sollen folgen. Denn Schutzmasken sind in Corona-Zeiten...

  • Spandau
  • 16.04.20
  • 1.360× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.