Maskenpflicht

Beiträge zum Thema Maskenpflicht

Soziales

Gratulationsdienst wieder unterwegs
Ehrenamtliche überbringen wieder persönliche Glückwünsche

Nach monatelanger coronabedingter Zwangspause sind die ehrenamtlichen Helfer des Gratulationsdienstes seit Anfang April wieder unterwegs. Die engagierten Helfer des Bezirksamtes überbringen im Auftrag des Amtes für Soziales Jubilaren mit hohen runden Geburtstagen sowie Paaren, die ein hohes Ehejubiläum begehen, die Glückwünsche des Bezirks bei einem persönlichen Besuch. Die Gratulationsbesuche werden im Vorfeld abgesprochen und finden nur dann statt, wenn die geehrten Personen dies ausdrücklich...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 07.04.21
  • 90× gelesen
Wirtschaft
Die Maske bei der Arbeit zu tragen, ist für Angestellte in der Gastronomie, wie hier im "Marzahner Krug", längst Alltag. | Foto: Philipp Hartmann
3 Bilder

Allgemeine Verunsicherung
Gastronomen kritisieren Politik und improvisieren im Winter

Für Gastronomen ist das Jahr 2020 geprägt von Umsatzeinbrüchen und ständig neuen Corona-Regeln. Zumeist steht dabei die Branche in den City-Bezirken im Mittelpunkt. Doch wie schätzen Betreiber von Gaststätten, Bars und Restaurants in Marzahn-Hellersdorf die Lage ein? Haben sie Existenzängste, und was tun sie, um ihre Gäste auch in den Wintermonaten bewirten zu können? Zwei Beispiele. Frank Rohloff, seit September Pächter des traditionsreichen Gasthauses „Marzahner Krug“ in Alt-Marzahn, würde...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 23.10.20
  • 1.094× gelesen
Wirtschaft
Wird das Event stattfinden können? | Foto: Bezirksamt
4 Bilder

Durch Corona gefährdet
Veranstalter Bernd Lemaitre zweifelt an der Machbarkeit des Köpenicker Weihnachtsmarkts

Vom 11. bis 13. Dezember soll er wieder stattfinden, der Köpenicker Weihnachtsmarkt auf der Schlossinsel und in der Altstadt. Ob es tatsächlich auch so kommt, ist derzeit aber äußerst fraglich. Bei steigenden Infektionszahlen und verschärften Corona-Auflagen zweifelt auch Veranstalter Bernd Lemaitre daran, dass das dreitägige Event wirklich durchgeführt wird. „Keiner kann mir bisher konkret sagen, ob er stattfinden kann“, sagt er. Fest steht für ihn nur eines: „Unter den aktuellen...

  • Köpenick
  • 21.10.20
  • 1.428× gelesen
Bildung
Stadtrat Gordon Lemm (SPD) hofft auf ein halbwegs normales Schuljahr. Dieses Kunstwerk in seinem Büro haben Jugendliche aus einem Kinderheim angefertigt. | Foto: Philipp Hartmann

Zurück zum Regelbetrieb
Stadtrat Gordon Lemm über die Herausforderungen des neuen Schuljahrs

Das Schuljahr 2020/2021 dürfte ein ganz spezielles werden. Seit Montag sind überall in Berlin die Mädchen und Jungen in die Schulen zurückgekehrt. Gordon Lemm (43), Schulstadtrat in Marzahn-Hellersdorf, hofft auf einen reibungslosen Ablauf und trotz der weiter grassierenden Pandemie auf normalen Unterricht in den kommenden Monaten. Das bedeutet auch, dass der Mindestabstand, der den Schulen Ende des vergangenen Schuljahrs so viele Schwierigkeiten bereitet hat, entfällt. Hygieneregeln bestehen...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 10.08.20
  • 542× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.