Mauerbau

Beiträge zum Thema Mauerbau

Kultur
Foto: Wolfgang Zindler/Geschichtstreff Staaken

Kiezführungen und Gespräch in Staaken
Stadtteil mit Ost-West-Geschichte

Die Teilung Berlins spaltete neben der Metropole selbst auch das angrenzende Dorf Staaken. Das Dorf am westlichen Rand von Berlin wurde 1951 von den britischen und sowjetischen Besatzern wegen der Flughäfen in Gatow und Staaken geteilt. Die Teilung prägte nicht nur das Ortsbild, sondern vor allem den Alltag der Menschen. Mit dem Bau der Berliner Mauer 1961 und der endgültigen Abriegelung der Grenze verliefen Stacheldraht und Grenzstreifen nun auch durch Staaken. Wie haben die Menschen in Ost-...

  • Spandau
  • 04.05.23
  • 531× gelesen
Kultur
In den Hauptrollen der neuen Staffel der Charité-Geschichtsserie spielen Uwe Ochsenknecht als Gynäkologe Helmut Kraatz, Nina Kunzendorf als Kinderärztin Ingeborg Rapoport, Nina Gummich als junge Ärztin Ella Wendt und Philipp Hochmair als Professor Otto Prokop. | Foto:  © ARD/Stanislav Honzik
2 Bilder

Medizin im Schatten der Mauer
In der dritten Staffel der ARD-Serie „Charité“ geht es um die Zeit des Kalten Krieges

Die mehrfach ausgezeichnete Geschichtsserie über das Krankenhaus Charité geht in die dritte Runde. Ab 12. Januar zeigt die ARD sechs neue Folgen des packenden Geschichtsdramas. Die neuen Folgen spielen in der Zeit des Mauerbaus um den 13. August 1961. Das Krankenhaus stand plötzlich im Grenzgebiet. An der Seite zum Humboldthafen wurden Fenster und Türen zugemauert. Die dritte Staffel thematisiert im Mikrokosmos Charité eine weitere historische Umbruchphase. Ärzte und Pfleger sind in dieser Zeit...

  • Mitte
  • 04.01.21
  • 1.555× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.