Mauerfall

Beiträge zum Thema Mauerfall

Politik

Gedenken an den Mauerfall

Prenzlauer Berg. Unter dem Motto "Fraktion vor Ort" ist Linda Vierecke unterwegs. Am 4. November bietet die SPD-Abgeordnete für den Arnimplatz, den Helmholtzkiez, den Mauerpark und das Gleimviertel von 17 bis 18.30 Uhr eine mobile Sprechstunde an der Stargarder Straße/Ecke Greifenhagener Straße an. Am 9. November lädt sie zum Kiezspaziergang "auf den Spuren von damals und heute". Treffpunkt ist um 11 Uhr am Platz des 9. November 1989. Anmeldung erbeten unter mail@4ecke.berlin. Es ist gute...

  • Prenzlauer Berg
  • 31.10.24
  • 94× gelesen
Politik
Marlitt Köhnke (67) wurde im Mai 1990 nach den ersten freien Wahlen  zur Bezirksbürgermeistern von Hellersdorf gewählt, übte dieses Amt zwei Jahre aus und wurde später Stadträtin. Seit 2006 ist sie Mitglied der SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung.   | Foto: Philipp Hartmann

„Viele Menschen sind nicht angekommen“
30 Jahre Deutsche Einheit: Marlitt Köhnke hat die politischen Veränderungen hautnah miterlebt

Marlitt Köhnke (67) ist ein Urgestein der Bezirkspolitik. Seit 30 Jahren mischt sie in der Kommunalpolitik mit. Nach der Wende war sie zwei Jahre lang Bürgermeisterin von Hellersdorf, später von 2002 bis 2006 Stadträtin. Für die SPD sitzt die 67-Jährige noch heute in der Bezirksverordnetenversammlung. Berliner-Woche-Reporter Philipp Hartmann hat mit ihr über das 30. Jubiläum der Deutschen Einheit gesprochen. Sie sind im Oktober 1989 kurz vor dem Mauerfall in die neugegründete SDP...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 25.09.20
  • 520× gelesen
Politik
An der Bösebrücke wird mit Bildtafeln an die Öffnung der Mauer erinnert. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Mit Spaziergängen und Gesprächsrunden
SPD-Kreisverbände Pankow und Mitte feiern Jubiläum „30 Jahre Mauerfall“ an der Bösebrücke

Mit einer Festveranstaltung zum 30. Jahrestag des Mauerfalls erinnern die SPD-Kreisverbände Pankow und Mitte nicht nur an diesen denkwürdigen Tag, sondern auch an dessen Vorgeschichte. Aus diesem Anlass finden am 9. November zunächst zwei Kiezspaziergänge statt. Unter dem Motto „Auf Spuren der friedlichen Revolution“ wird Stadtführer Rolf Gänsrich zu markanten Orten in Prenzlauer Berg führen. Mit dabei sind als Zeitzeugen Hans-Peter Seitz und Martin Brahma. Treffpunkt ist um 17 Uhr vor der...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.11.19
  • 599× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.