Mauerstraße

Beiträge zum Thema Mauerstraße

Ausflugstipps

Dampferfahrt mit der MS Wappen

Spandau. Wegen der großen Nachfrage lädt der Seniorenklub Lindenufer am Mittwoch, 25. Mai, ein weiteres Mal zur Dampferfahrt mit der MS Wappen ein. Die Tour findet von 15 bis 17 Uhr statt. Die Kosten pro Teilnehmer betragen zehn Euro. Anmeldung von Montag bis Freitag, jeweils 9.30 bis 17.30 Uhr beim Seniorenklub Lindenufer, Mauerstraße 10a, unter Telefon 33 60 76 14. tf

  • Spandau
  • 11.05.22
  • 53× gelesen
Soziales

Anlaufstelle für Ukraine-Flüchtlinge besteht weiter

Spandau. Der Seniorenklub Lindenufer in der Mauerstraße 10a, bleibt weiterhin Anlaufstelle für Flüchtlinge aus der Ukraine. Aus diesem Grund gibt es bis auf Weiteres hier keine Angebote und Veranstaltungen für Senioren. Das sei bedauerlich, räumte Sozialstadtrat Gregor Kempert (SPD) ein. Zugleich bittet er aber um Verständnis für die Entscheidung. Im Seniorenklub hat das Sozialamt seit 15. März eine Außenstelle zur vereinfachten Antragsaufnahme eingerichtet. Der Stadtrat verwies auf die...

  • Spandau
  • 26.04.22
  • 94× gelesen
  • 1
Ausflugstipps

Einladung zur Dampferfahrt

Spandau. Der Seniorenklub Lindenufer veranstaltet am Mittwoch, 27. April, von 15 bis 17 Uhr eine Dampferfahrt mit der MS Wappen von Spandau. Der Preis beträgt zehn Euro. Eine Anmeldung ist ab sofort unter Telefon 33 60 76 14 sowie Mo bis Fr 9.30-17.30 Uhr im Seniorenklub, Mauerstraße 10a, möglich. tf

  • Spandau
  • 03.04.22
  • 48× gelesen
Soziales

Öffnungszeiten der Erstanlaufstelle

Spandau. Die Erstanlaufstelle für Geflüchtete aus der Ukraine im Seniorenklub Lindenufer, Mauerstraße 10a, ist jetzt zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag, Dienstag und Donnerstag von 9 bis 17, Mittwoch und Freitag, 9 bis 16 Uhr. Anträge auf Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz werden bis zwei Stunden vor Ende der jeweiligen Sprechstunde entgegengenommen. tf

  • Spandau
  • 28.03.22
  • 33× gelesen
Politik
Ein mehrsprachiges Hinweisschild an der Anlaufstelle Seniorenklub Lindenufer. | Foto:  Thomas Frey
2 Bilder

Ankommen, anmelden, Anträge stellen
Wie die Ukraine-Hilfe im Bezirk organisiert ist

Wie viele Geflüchtete aus der Ukraine sind inzwischen im Bezirk? Die Frage ist nicht genau zu beantworten, da die Zahl täglich steigt. Sie liegt aber wohl längst im vierstelligen Bereich. Und die Zahl der Geflüchteten wird noch weiter steigen, wenn erst die ehemalige Schmidt-Knobelsdorf-Kaserne als weitere Unterkunft bezogen wird. Hier können allein bis zu 1000 Menschen aufgenommen werden. Anlaufstelle. Der Seniorenklub Lindenufer, Mauerstraße 10a, ist zur Anlaufstelle für Geflüchtete geworden...

  • Spandau
  • 23.03.22
  • 218× gelesen
  • 3
  • 1
Bildung

Das Gedächtnis trainieren

Spandau. Ab 13. Januar gibt es im Seniorenklub Lindenufer, Mauerstraße 10a, wieder Denksport-Kurse. Sie finden donnerstags von 14.15 bis 15.45 (Gebühr 30 Euro) und von 16 bis 17 Uhr (Gebühr 20 Euro) statt. Es gelten die 2G und die AHA-Regeln. Anmeldung beim Seniorenklub unter Telefon 33 60 76 14 oder bei Andrea Förster, Amt für Soziales, unter Telefon 902 79 61 12 oder per E-Mail an andrea.foerster@ba-spandau.berlin.de. tf

  • Spandau
  • 06.01.22
  • 78× gelesen
Soziales

Dampferfahrt mit der MS Spandau

Spandau. Der Seniorenklub Lindenufer veranstaltet am Mittwoch, 1. Dezember eine Dampferfahrt mit der MS Wappen von Spandau. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Seniorenklub, Mauerstraße 10a. Rückkehr gegen 18 Uhr. Der Teilnahmepreis beträgt 19,50 Euro. Darin enthalten sind Livemusik und eine Kaffeetafel. Karten können wochentags von 9.30 bis 17.30 Uhr im Seniorenklub gekauft werden. Mehr Infos unter Telefon 33 60 76 14. tf

  • Spandau
  • 18.11.21
  • 26× gelesen
Soziales

Schreiben als Therapie

Spandau. "Winterzauber, Zauberwinter, Tauberwinzer" nennt sich eine Veranstaltungsreihe, die am 16. November im Selbsthilfetreffpunkt Mauerritze, Mauerstraße 6, startet. Sie wendet sich an Menschen, die in Umbrüchen, auch Lebenskrisen stehen und diese Phase mit Hilfe von Schreiben bewältigen wollen. Angeleitet von Bianca Austermann werden in dem Kurs Texte verfasst. Sie können von der eigenen Geschichte handeln oder erfunden sein. Ziel ist die eigene Auseinandersetzung. Die Treffen finden bis...

  • Spandau
  • 11.11.21
  • 74× gelesen
Kultur

Wettbewerb der Wortkünstler

Spandau. Zum Wettbewerb der laut Veranstalter besten Wortkünstler der Stadt kommt es am Sonnabend, 13. November beim "Poetry Slam Spandau". Er findet ab 20 Uhr im Theatersaal des Kulturhauses, Mauerstraße 6, statt. Wer gewinnt, entscheidet das Publikum. Die Karten kosten zwölf, ermäßigt acht Euro und sind über Telefon 333 40 22 erhältlich. tf

  • Spandau
  • 10.11.21
  • 15× gelesen
Soziales

Gemeinsam gegen Krebs

Spandau. Im Selbsthilfetreffpunkt Mauerritze, Mauerstraße 6, treffen sich an Krebs erkrankte Frauen an jedem zweiten Montag im Monat von 9.30 bis 11.30 und jeden vierten Montag zwischen 17.30 und 19 Uhr. Die Teilnehmerinnen können sich mit anderen in ähnlicher Lage austauschen und bekommen Informationen zu Themen wie Sozialleistungen, Reha-Anträge oder Schwerbehindertenausweis. Es wird um eine Anmeldung per E-Mail an shtmauerritze@casa-ev.de oder unter Telefon 333 50 26 gebeten. tf

  • Spandau
  • 10.11.21
  • 45× gelesen
Kultur

Gartenkonzert im Seniorenklub

Spandau. Der Seniorenklub Lindenufer, Mauerstraße 10a lädt am Donnerstag, 7. Oktober, von 15 bis 17 Uhr zu einem Gartenkonzert. Das Spandauer Seniorenorchester bringt "schwungvolle Melodien" zu Gehör. Der Eintritt ist frei. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung um eine Woche auf den 14. Oktober verschoben. tf

  • Spandau
  • 30.09.21
  • 27× gelesen
Soziales

Der letzte Wille des Patienten

Spandau. Mit einer Patientenverfügung legen Menschen fest, was mit ihnen medizinisch passieren oder nicht mehr passieren soll, wenn sie selbst nicht mehr in der Lage sind, sich dazu zu äußern. Aber was muss bei einer Patientenverfügung beachtet werden? Darüber informiert Frank Spade, ehemaliger Mitarbeiter der Bundeszentrale Patientenverfügung am Mittwoch, 29. September bei einem Multimedia-Vortrag. Er findet ab 16 Uhr im Sozialhilfetreff Mauerritze, Mauerstraße 6, statt. Die Teilnahmegebühr...

  • Spandau
  • 22.09.21
  • 33× gelesen
Kultur

Konzert im Seniorenklub

Spandau. Der Senorenklub Lindenufer,Mauerstraße 10a., lädt am Donnerstag, 5. August, zu einem Gartenkonzert. Von 15 Uhr bis 17.30 Uhr spielt das Spandauer Seniorenorchester. Der Eintritt ist frei, auch für Kaffee und Kuchen, Imbiss vom Grill und Kaltgetränke wird gesorgt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. tf

  • Spandau
  • 22.07.21
  • 17× gelesen
Sport

Senioren verteidigen sich

Spandau. Im Seniorenklub Lindenufer, Mauerstraße 10a, beginnt am 22. Juli ein Selbstverteidigungskurs. Er findet an sechs Terminen jeweils am Donnerstag von 16.15 bis 17.45 Uhr statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 72 Euro. In dem Kurs lernen Seniorinnen und Senioren, wie sie einen Angreifer möglichst schnell los werden und damit auch eigene Ängste besser kontrollieren können. Ebenfalls Thema sind das Vermeiden von Verletzungen, etwa eine Sturzprophylaxe. Anmeldung bei Leiter Luigi Parise unter...

  • Spandau
  • 19.07.21
  • 29× gelesen
  • 1
Soziales

Was verfüge ich als Patient?

Spandau. Im Selbsthilfetreffpunkt Mauerritze, Mauerstraße 6, gibt es am Mittwoch, 16. Juni, eine Informationsveranstaltung zum Thema Patientenverfügung. Wie muss dieses Dokument aufgesetzt werden? Was ist vor allem zu beachten? Darüber spricht Frank Spade, ehemals Bundeszentralstelle Patientenverfügung. Beginn ist um 16, Ende um 17.30 Uhr. Je nach Coronalage kann der Termin auch online stattfinden. Teilnehmer werden gebeten, sich anzumelden per E-Mail an shtmauerritze@casa-ev.de oder unter...

  • Spandau
  • 09.06.21
  • 40× gelesen
Soziales

Maskenabgabe geht weiter

Spandau. Die kostenlose Ausgabe von FFP2- und medizinischen Schutzmasken an Menschen mit geringem Einkommen wurde noch einmal bis zum 30. Juni verlängert. Die Masken sind unter Vorlage eines Anspruchnachweises an folgenden Stellen erhältlich: Seniorenklub Lindenufer, Mauerstraße 10a, (Mo-Fr 10 bis 13 Uhr), Stadtteiltreff Hakenfelde, Streitstraße 60, (Mo 13-16, Mi, Do, Fr, 12-16 Uhr), Stadtteilbüro Siemensstadt, Wattstraße 13, (Mo/Fr 11-14, Di 13-15, Mi 14-17, Do 15-18 Uhr). Die Ausgabe erfolgt,...

  • Spandau
  • 27.05.21
  • 25× gelesen
Soziales

Broschüre für Senioren

Spandau. Unter dem Titel "Aktiv älter werden in Spandau" ist die Seniorenbroschüre 2021 erschienen. Sie enthält eine Übersicht der Senioreneinrichtungen im Bezirk und ihrer Angebote. Wegen der Corona-Krise sind alle Freizeitstätten jedoch derzeit geschlossen. Die Broschüre gibt es bis Ende April im Seniorenklub Lindenufer, Mauerstraße 10a, (Öffnungszeiten: Mo bis Fr 10-13 Uhr) und in den Seniorenklubs Hakenfelde, Helen-Keller-Weg 190 und Südpark, Weverstraße 38, donnerstags und freitags jeweils...

  • Spandau
  • 16.04.21
  • 133× gelesen
Soziales

Kostenlose Masken für Bedürftige

Spandau. Das kostenlose Verteilen von medizinischen Schutzmasken an Menschen mit geringem Einkommen wird bis zum 30. April verlängert. Die Masken können weiter Montag bis Freitag von 10 bis 13 Uhr im Seniorenklub Lindenufer, Mauerstraße 10a, abgeholt werden. Bitte einen Anspruchsnachweis, zum Beispiel Leistungsbescheid oder BerlinPass, mitbringen. Pro Person gibt es maximal fünf Exemplare. Am Gründonnerstag, 1. April, findet keine Ausgabe statt. tf

  • Spandau
  • 30.03.21
  • 26× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.