Max-Schmeling-Halle

Beiträge zum Thema Max-Schmeling-Halle

Kultur
Das Berlin Tattoo 2024 kommt am 9. und 10. November in die Max-Schmeling-Halle. | Foto: Musikparade
4 Bilder

Berlin Tattoo 2024
Festival der Blas- und Militärmusik

Wenn mehr als 700 Musiker aus zehn Nationen nach Berlin reisen, dann ist wieder die Zeit für das große internationale Berlin Tattoo gekommen. Der Begriff "Tattoo" bezeichnet in der Musikbranche eine Show mit ziviler und militärischer Blasmusik sowie mit Military-Musik. Dieses Jahr gastiert das Berlin Tattoo mit insgesamt drei Shows an zwei Tagen in der Max-Schmeling-Halle. Das Berlin Tattoo begeistert bereits seit 2011 sein Publikum. Es ist das Nachfolgeevent des Berliner Militärmusikfestes,...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.11.24
  • 435× gelesen
Kultur
Raue Schale, weicher Kern: Ben Zucker gastiert auf seiner Tour am 14. November in der Max-Schmeling-Halle. | Foto:  Ben Wolf
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für Ben Zucker live am 14. November

Lederjacke, Reibeisenstimme und treibende Gitarrenriffs – wenngleich Ben Zucker mit seiner lässigen Attitüde als der Rockstar der Schlagerszene gilt, so sind es vor allem seine berührenden Songs, die sich zumeist um die Angelegenheiten des Herzens drehen, die ihm seit seinem Durchbruch 2017 eine erfolgreiche Karriere beschert haben. Wir verlosen Karten. Raue Schale? Vielleicht! Auf jeden Fall ist es ein weicher Kern, den sich der Ausnahmekünstler nicht scheut zu zeigen, der ihm einen festen...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.09.24
  • 4.547× gelesen
Sport
Pfeffersport lädt dazu ein, beim PankowFestival die ganze Breite der sportlichen Angebote des Vereins kennenzulernen. | Foto: Pfeffersport
3 Bilder

Spiel, Spaß und Sport
Pfeffersport lädt am 14. Juli zum PankowFestival

Der Sportverein Pfeffersport veranstaltet am 14. Juli sein diesjähriges PankowFestival. Das inklusive Sportfest findet vor und in der Max-Schmeling-Halle am Falkplatz statt. Zu sportlichen Aktionen ist hier jeder von 13 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt willkommen. Die Besucher können sich auf viele sportliche Aktionen, Musik und Tanz freuen. Außerdem können sie sich in Sportarten ausprobieren. Es gibt einen riesigen Indoorspielplatz, Streetbasketball, einen Fußballsoccercourt,...

  • Bezirk Pankow
  • 08.07.24
  • 315× gelesen
Sport
Sportliche Höchstleistungen und wahnwitzige Showeinlagen erwarten die Zuschauer bei der Show der Harlem Globetrotters. | Foto: Promo
Aktion 6 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für The Harlem Globetrotters

Die Basketballshow für die ganze Familie kehrt nach Deutschland zurück: The Harlem Globetrotters gastieren auf ihrer Welttour am 19. April 2024 in der Max-Schmeling-Halle. Mit ihrer Spielweise haben die Harlem Globetrotters den Basketballsport revolutioniert. Im unnachahmlichen Zusammenspiel vereinen die Ausnahmeathleten berauschende Basketball-Skills und wahnwitzige Comedy-Einlagen zu einer Familiensportshow. Eindrucksvoll zeigen die Ballartisten aus den USA dabei, was so alles mit dem Ball...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.02.24
  • 2.480× gelesen
Sport
Die Mitglieder des Vereins Pfeffersport laden alle Pankower dazu ein, bei ihrem PankowFestival die ganze Breite der sportlichen Angebote des Vereins kennenzulernen. | Foto: Pfeffersport
3 Bilder

Sportaktionen für alle
PankowFestival vom Verein Pfeffersport am 9. Juli

Der Sportverein Pfeffersport veranstaltet am 9. Juli 2023 sein diesjähriges PankowFestival. Dieses inklusive Sportfest findet auf dem Platz vor sowie in der Max-Schmeling-Halle am Falkplatz statt. Zu sportlichen Aktionen ist hier jeder von 13 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt willkommen. Die Besucher können sich auf viele sportliche Aktionen, Musik und Tanz freuen. Außerdem können sie sich in unterschiedlichen Sportarten ausprobieren, unter anderem im Streetbasketball, im Frisbeegolf oder in der...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.06.23
  • 620× gelesen
Kultur
Die Band CITY und weitere "Rock Legenden" kann man am 22. Mai in der Max-Schmeling-Halle erleben. | Foto:  Dirk Schmidt
Aktion 6 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für die "Rock Legenden"

"Rock Legenden": Was 2014 als Experiment begann, nämlich die großen Drei des deutschsprachigen Rocks in spannenden Konstellationen, ungewöhnlichen Kollaborationen und fulminanten Duetten miteinander agieren zu lassen, wurde zu einer Institution. Am 22. Mai 2022 steht die vierte "Rock Legenden"-Auflage an. In den Startlöchern für die "Rock Legenden"-Tournee 2022 stehen CITY, die sich 2022 von der Live-Bühne verabschieden. CITY sind Toni Krahl, Fritz Puppel, Georgi Gogow und Manfred Hennig....

  • Prenzlauer Berg
  • 28.04.22
  • 1.272× gelesen
Sport
Die deutsche Männer-Nationalmannschaft kämpft vom 5. bis 10. Januar 2020 in der Max-Schmeling-Halle um das letzte Ticket für die Olympischen Spiele in Tokio. | Foto: DVV
3 Bilder

Acht Teams, aber nur ein Ticket für Tokio
Deutschlands Volleyball-Männer kämpfen bei Olympia-Qualifikation um ihre letzte Chance

Es ist das „Alles-oder-Nichts-Turnier“ für Volleyball-Fans: Die deutsche Männer-Nationalmannschaft kämpft vom 5. bis 10. Januar 2020 in der Max-Schmeling-Halle um das letzte Ticket für die Olympischen Spiele in Tokio. Acht europäische Spitzenteams wollen die letzte Chance für sich nutzen. Für sie heißt es: hopp oder top, Sekt oder Selters, Hero or Zero! Die Konkurrenz ist groß: Neben dem von Bundestrainer Andrea Giani betreuten deutschen Team wollen sich mit Europameister Serbien,...

  • Prenzlauer Berg
  • 23.12.19
  • 604× gelesen
Sport
Einmal im Jahr veranstaltet Pfeffersport das Pankow-Festival vor der Max-Schmeling-Halle. In diesem Jahr konnte dort unter anderem Steetball und Volleyball gespielt und geklettert werden. | Foto: Pfeffersport/Björn Borg
4 Bilder

Pfeffersport ist heute einer der größten Sportvereine in der Hauptstadt

Prenzlauer Berg. Er wurde vor 25 Jahren eigentlich als kleiner Volleyball-Club gegründet. Aber im Laufe der Jahre kamen immer mehr Sportarten hinzu. Heute ist der SV Pfefferwerk, den alle nur noch „Pfeffersport“ nennen, einer der größten Kinder- und Inklusionssportvereine in Berlin. Seine Geschichte begann am 6. September 1990 gegen 23 Uhr in der Traditionskneipe „Metzer Eck“. Sechs Männer und zwei Frauen fassten den Entschluss, den "Prenzlberger Volleyballclub" (PVC) zu gründen. Es gab...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.08.15
  • 1.384× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.