MEB

Beiträge zum Thema MEB

BauenAnzeige
Der Schulneubau an der Mühle ist Berlins 100. Modularer Ergänzungsbau.  | Foto: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
6 Bilder

Nachhaltig, hochwertig, schnell
100. Modularer Ergänzungsbau an der Grundschule an der Mühle eröffnet

Der neue Modulare Ergänzungsbau aus Holz (Holz-MEB) der Grundschule an der Mühle in Marzahn-Hellersdorf ist fertig. Damit geht der berlinweit 100. Modulare Ergänzungsbau im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive in Betrieb. Das moderne neue Schulgebäude aus Holz liegt verkehrsberuhigt im Herzen Marzahns, auf einem Gelände mit viel Grün und zwei Spielplätzen. Mit dem Holz-MEB sind bis zu 360 Schulplätze entstanden. Damit wird das starke Wachstum der Schule von ursprünglich zweieinhalb auf vier...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 10.10.24
  • 2.047× gelesen
  • 1
Politik

Bezirksamt gibt Statement ab
Ergänzungsbau an der Obersee-Schule kommt

In den vergangenen Wochen schlugen die Wellen der Emotionen um den Bau eines Modularen Ergänzungsbau (MEB) an der Obersee-Grundschule hoch. Vor allem der „5-Punkte-Plan zur Schaffung von Grundschulplätzen in den Schulplanungsregionen in Lichtenberg“ von Schulstadträtin Catrin Gocksch (CDU) wurde von einem Teil der Bezirkspolitik heftig kritisiert. In einer gemeinsamen Erklärung des Bezirksamtskollegiums heißt es nun: „Das Bezirksamt bedauert die aktuellen teils sehr emotionalen Diskussionen zur...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 25.09.23
  • 540× gelesen
Bildung
Eigentlich sollte der MEB auf dem Hof der Obersee-Grundschule entstehen. Doch nun wird nach einem neuen Standort in Alt-Hohenschönhausen gesucht. | Foto:  Bernd Wähner
2 Bilder

Auf der Suche nach einer gemeinsamen Lösung
Schulgipfel zur Standortsuche für einen modularen Ergänzungsbau

Auf dem Schulhof der Obersee-Grundschule an der Roedernstraße 69/71 soll kein modularer Ergänzungsbau (MEB) entstehen. Das teilte das Bezirksamt der Schulgemeinschaft Ende vergangenen Jahres mit. Diese hatte sich seit Juni dagegen gewehrt, dass mit einem MEB der Schulhof signifikant verkleinert werden sollte. Die Proteste zeigten Wirkung. Das Bezirksamt nahm Abstand von der Entscheidung, machte aber deutlich, dass in der Region eine Alternative gefunden werden muss. Um einen geeigneten Standort...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 16.02.22
  • 472× gelesen
Bildung

Brache der Schule zuschlagen

Alt-Hohenschönhausen. Die Brachfläche an der Roedernstraße 12 soll vom Bezirksamt so ertüchtigt werden, dass sie von der Obersee-Schule an der Roedernstraße 69-71 genutzt werden kann. Das beschloss die BVV auf Antrag der CDU-Fraktion. Dabei sind folgende Nutzungsmöglichkeiten zu prüfen: Erholung, Sportangebote, Schulgarten oder eine Fahrradabstellanlagen. Ein Nutzungskonzept soll bis April 2022 vorgelegt werden, so die Verordneten. Die Obersee-Schule soll einen Modularen Ergänzungsbau (MEB)...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 22.11.21
  • 195× gelesen
Bauen

Über 230 Millionen Euro für neue Schulen und Ergänzungsbauten

Allein an den Lichtenberger Schulen ergab ein Gebäudescan Ende 2015 einen Sanierungsbedarf von 230 Millionen Euro. Jetzt hat der Senat im Rahmen seiner Schulbauoffensive (SBO) Milliardenausgaben für Sanierung und Neubau der Berliner Bildungsstätten angekündigt. Jahrelang passierte nicht viel - den Klagen von Eltern und Lehrkräften über marode Schulgebäude, Toiletten, Turnhallen zum Trotz. Nun will der Senat mit seiner Schulbauoffensive dem Sanierungsstau begegnen und gleichzeitig umfangreich...

  • Lichtenberg
  • 03.05.18
  • 628× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.